Skip to main content
Lehrerportal

Schritt 1: Die Zahnräder in einer einzigen Schicht des V5-Getriebeaufbaus

Schritt 10 der Bauanleitung wird angezeigt, in dem das zweite 60-Zahnrad zum Bau hinzugefügt wird.
Schritt  10 des V5-Getriebe-Baus

In jeder Schicht des Getriebes kämmten Sie ein 12-zahniges Zahnrad mit einem 60-zahnigen Zahnrad. Beachten Sie, dass sich das 60-Zahnrad auf der Welle befindet, die sich dreht, wenn Sie die Wellensicherungsplatte drehen. Wenn sich das 60-Zahnrad dreht, dreht es sich um das 12-Zahnrad. Das bedeutet, dass auf dieser Seite des Getriebes das 60-Zahnrad das Antriebszahnrad und das 12-Zahnrad das Abtriebszahnrad ist. Finde die drei Stellen im Gebäude, an denen ein Zahnrad mit 60 Zähnen ein Zahnrad mit 12 Zähnen antreibt. Tipp: Es kommt darauf an, welche Welle du drehst. Sie können eine Wellenmanschette verwenden, die zu einem Rad oder einem anderen wellenverriegelten Teil verlängert wird, um es einfacher zu machen.

Da sich auf dem größeren Zahnrad 5 mal so viele Zähne befinden, beträgt unser Übersetzungsverhältnis 5:1, was bedeutet, dass alle 5 Umdrehungen des kleineren Zahnrads das größere Zahnrad 1 Mal gedreht wird.

Lehrer-Toolbox-Symbol Lehrer-Toolbox

Die Schüler werden gebeten, die drei Orte zu finden, an denen das 60-Zahn-Zahnrad ein 12-Zahn-Zahnrad antreibt. Die 60-Zahn-Getriebe sind im Aufbau gut zu erkennen. Jedes 60-Zahn-Getriebe im Build treibt ein 12-Zahn-Getriebe an, aber nur, wenn Sie die Welle drehen, die das 60-Zahn-Getriebe dreht. Die andere Welle dreht das 12-zahnige Zahnrad, das dann das 60-zahnige Zahnrad antreibt.

Schritt 2: Verwenden eines größeren Getriebes als Eingang für erhöhte Geschwindigkeit

Ein Diagramm, das ein großes rotes Antriebszahnrad mit einem grünen gekrümmten Pfeil zeigt, der im Uhrzeigersinn zeigt und seine Drehrichtung anzeigt. Das Antriebszahnrad ist mit einem kleineren Abtriebszahnrad auf der rechten Seite verbunden, das einen grünen gekrümmten Pfeil aufweist, der gegen den Uhrzeigersinn zeigt und seine Drehrichtung anzeigt.
Verwendung eines Zahnrads mit 60 Zähnen zum Antrieb eines Zahnrads mit 12 Zähnen

Verwenden eines 60-Zahn-Getriebes, um eine 12-Zahn-Getriebedrehzahl um eine Achse anzutreiben. Im obigen Beispiel drehen oder fahren wir das große Getriebe. Für jede 1 Umdrehung für den größeren, treibenden Gang muss sich der kleinere Gang 5 Mal umdrehen. Dies bedeutet, dass das kleinere Zahnrad aufgrund des Übersetzungsverhältnisses von 5:1 fünfmal schneller dreht als das größere Zahnrad. Dies wird als hohes Übersetzungsverhältnis bezeichnet; das Verhältnis ist höher als 1:1.

Schritt 3: Verwenden eines kleineren Getriebes als Eingang für ein erhöhtes Drehmoment

Ein Diagramm, das ein kleines Antriebsrad mit einem grünen gekrümmten Pfeil zeigt, der im Uhrzeigersinn zeigt und seine Drehrichtung auf der linken Seite anzeigt. Das Antriebszahnrad ist rechts mit einem großen roten Abtriebszahnrad verbunden, das einen grünen gekrümmten Pfeil aufweist, der gegen den Uhrzeigersinn zeigt und seine Drehrichtung anzeigt.
Verwendung eines 12-Zahn-Getriebes zum Antrieb eines 60-Zahn-Getriebes

Das Drehmoment ist ein Maß dafür, wie stark Sie etwas um einen Mittelpunkt drehen. Sie können es berechnen, indem Sie die Kraft eines Stoßes damit multiplizieren, wie weit der Stoß vom Mittelpunkt entfernt ist. Da sich die Zähne des kleineren, antreibenden Zahnrads in der Nähe der Mitte befinden, drücken sie bei gleichem Drehmoment mit mehr Kraft. Gleichzeitig sind die Zähne des angetriebenen Zahnrads weit vom Mittelpunkt entfernt, so dass die gleiche Kraftmenge mehr Drehmoment erzeugt.

Wenn Sie einen größeren Fahrgang haben, ist das Drehmoment, das Sie auf die Welle aufbringen müssen, viel höher, als wenn Sie einen kleineren Gang fahren würden. Da wir mehrere Zahnräder an der gleichen Welle befestigen können, können wir die Kraftmenge aus dem gleichen Drehmoment anpassen, was zu einem höheren Drehmoment mit jedem Glied führt. Das resultierende Übersetzungsverhältnis aus jeder Stufe unseres V5-Getriebes beträgt 1:5, ein niedriges Übersetzungsverhältnis. Das Antriebszahnrad muss sich weiter drehen, um das angetriebene Zahnrad zu bewegen, aber es wird das angetriebene Zahnrad härter drücken lassen.

Motivations-Diskussionssymbol Diskussion motivieren

Die beiden vorherigen Schritte lieferten wichtige Informationen. Diese Diskussion sollte als vereinfachte Zusammenfassung dieser Informationen dienen.

F: Wenn das Antriebszahnrad größer als das Abtriebszahnrad ist, hat das Abtriebszahnrad mehr Geschwindigkeit oder mehr Drehmoment? Warum?
A: Das angetriebene Zahnrad hat mehr Geschwindigkeit, weil es sich während einer einzigen Umdrehung des größeren Antriebszahnrads mehrmals dreht.

F: Wenn das Antriebszahnrad kleiner als das Abtriebszahnrad ist, hat das Abtriebszahnrad mehr Geschwindigkeit oder mehr Drehmoment? Warum?
A: Das angetriebene Zahnrad hat mehr Drehmoment, weil die Zähne des angetriebenen Zahnrads weiter von seinem Mittelpunkt entfernt sind als die Zähne des Antriebszahnrads von seinem Mittelpunkt.

Schritt 4: Multiplizieren des mechanischen Vorteils

Renderansicht des Getriebes von oben nach unten, die einen Vergleich zwischen der hochverzahnten Welle am oberen Rand des Diagramms und der niedrigverzahnten Welle am unteren Rand des Diagramms zeigt.
Das Getriebe mit hohen und niedrigen Getriebewellen.

Jede Stufe hat ein Übersetzungsverhältnis von 5:1, so dass wir sie miteinander multiplizieren können, um ein Verhältnis von 5x5x5:1x1x1 oder 125:1 zwischen Eingangs- und Ausgangswellen zu erzielen. Das heißt, wenn Sie die hochverzahnte Welle 1 Mal umdrehen, dreht sich die Ausgangswelle 125 Mal! Auf der anderen Seite, wenn Sie etwas Drehmoment auf die Niedriggetriebewelle aufbringen, wird die Ausgangswelle mit einem Drehmoment 125-mal so hoch abgeben, aber es wird es sehr langsam tun.

Versuchen Sie, die hochverzahnte Welle ohne Widerstand zu drehen. Wie schnell dreht sich die Abtriebswelle?

Versuchen Sie, die niedrig verzahnte Welle zu drehen, während Sie die Ausgangswelle halten. Können Sie verhindern, dass sich die Abtriebswelle dreht?

Lehrer-Tipps-Symbol Lehrertipps

  • Weisen Sie die Schüler an, die Welle mit niedrigem Gang zu drehen. Einige Schüler können aufgrund des extremen Drehmoments, das durch das zusammengesetzte Übersetzungsverhältnis erzeugt wird, Schwierigkeiten haben, es zu drehen.

  • Bitten Sie die Schüler, die Hochgangwelle zu drehen. Die Folge ist ein spürbar schnelleres Durchdrehen der niedrigen Zahnradwelle.

  • Erklären Sie, dass das Verhalten dieser Maschine auf das extreme zusammengesetzte Übersetzungsverhältnis von 125:1 zurückzuführen ist.

  • Betonen Sie, dass zusammengesetzte Übersetzungsverhältnisse häufig verwendet werden, wenn der erforderliche mechanische Vorteil mehr ist, als ein einzelnes Übersetzungsverhältnis erreichen kann.

Erweitern Sie Ihr Lernsymbol Erweitern Sie Ihr Lernen

Um diese Aktivität zu erweitern, verwenden Sie die Informationen in diesem Labor und die folgenden Formeln, um die Abtriebsdrehzahl und das Abtriebsdrehmoment eines bestimmten Übersetzungsverhältnisses zu berechnen.

Formeln:
Untersetzung = Getriebene Zahnradzähne/Antriebszahnradzähne
Ausgangsdrehmoment = Eingangsdrehmoment x Untersetzung
Ausgangsdrehzahl = Eingangsdrehzahl / Untersetzung

Verwenden Sie Verhältnisse, die mit dem vex V5 Classroom Super Kit erstellt werden können.

Beispiel:
Übersetzungsverhältnis = 60:12 oder 5:1
Untersetzung = Zahnradantrieb/Zahnradantrieb = 12 / 60 = 0,2
Abtriebsdrehmoment = Eingangsdrehmoment x Untersetzung = 1,5 N-m x 0,2 = 0,3 N-m
Abtriebsdrehzahl = Eingangsdrehzahl/ Untersetzung = 100 U/MIN / 0,2 = 500 U/MIN