Lektion 3: Mehrere Sensoren zusammen verwenden
In der vorherigen Lektion warf der VR-Roboter mindestens zwei Gebäude um, fiel aber auch vom Spielplatz. In dieser Lektion wird der VR-Roboter immer noch mindestens zwei Gebäude umwerfen, aber diesmal, ohne vom Dynamic Castle Crasher Playground herunterzufallen!

Lernergebnisse
- Identifizieren Sie, wie Sie einen Sensorbefehl im booleschen Zustand in einer while-Schleife und einen anderen Sensorwert in der if else-Anweisung verwenden, um wiederholte Entscheidungen mit mehreren Sensoren zu treffen.
- Erklären Sie, warum manchmal mehrere Bedingungen erforderlich sind, um eine Herausforderung zu lösen.
Das dynamische Schloss-Crasher-Problem Teil 2
Die Standorte der Schlösser ändern sich nicht nur jedes Mal, wenn der Spielplatz neu geladen wird, sondern das Fehlen von Wänden auf dem Spielplatz bedeutet auch, dass der VR-Roboter den Spielplatz vollständig verlassen kann. Jetzt, da der Standortwechsel Teil des Problems gelöst wurde, ist es der nächste Schritt, den VR-Roboter auf dem Spielplatz zu halten. Zum Glück können wir zusätzliches Sensor-Feedback verwenden, um die Herausforderung zu meistern!
Wählen Sie die Schaltfläche Weiter um mit dem Rest dieser Lektion fortzufahren.