Lehrer-Toolbox
-
Der Zweck dieser Lektüre
Die Schüler könnten denken, dass Robo- oder Roboterfußball eine Erfindung für dieses MINT-Labor sei. Auf dieser Seite soll erklärt werden, dass es sich um einen echten Sport für Programmierer, Ingenieure und Zuschauer handelt.

Roboterfußball
Seit über zwei Jahrzehnten bauen und programmieren Ingenieure Roboter zum Fußballspielen. Mehrere Organisationen, wie die RoboCup Federation und FIRA, veranstalten Turniere, bei denen Teams aus der ganzen Welt mit Fußball spielenden Robotern gegeneinander antreten. Was sind einige Gründe für die große Beliebtheit von Roboterfußball?
Zwei der Hauptgründe für die große Popularität des Roboterfußballs sind:
-
Unterhaltung – Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt. Viele Menschen sehen sich den Sport gerne an und treiben ihn auch gerne. Der Ersatz der menschlichen Spieler durch intelligente, reaktionsschnelle Maschinen verleiht dem Spiel eine neue Wendung.
-
Forschung & Entwicklung – Roboterfußball ist eine Aktivität, bei der mehrere Roboter zusammenarbeiten müssen, um Aufgaben zu erfüllen (Tore schießen und ihr Tor verteidigen) und gleichzeitig auf ein anderes Roboterteam reagieren müssen, das dasselbe tut. Roboterfußball bietet ein unglaublich kreatives und authentisches Umfeld für die Entwicklung von Algorithmen, die es Robotern ermöglichen, die Flugbahn eines Objekts schnell zu verfolgen, die Kontrolle über dieses Objekt zu übernehmen und es zu manipulieren sowie ihren Teamkollegen ihre Position und andere Informationen mitzuteilen. Alle diese Algorithmen können von Robotern in anderen Umgebungen wiederverwendet werden, um ähnliche Aufgaben zu erledigen.
Diskussion anregen
-
Einen Fußball bewegen
F: Warum entwickeln Menschen (Ingenieure und Programmierer) Ihrer Meinung nach Fußball spielende Roboter?
A: Die Lektüre hat die Tatsache hervorgehoben, dass Fußball spielende Roboter unterhaltsam sind und uns auch dazu herausfordern, neue Anwendungen der Roboterprogrammierung und -vernetzung zu erkunden, die dann anderswo eingesetzt werden können. Auf persönlicher Ebene ist es für die Schüler wichtig zu erkennen, dass die Entwickler fußballspielender Roboter dies tun, weil es eine unterhaltsame und kreative Anwendung von Technologien ist. Darüber hinaus kann die kreative Anwendung von Technologien – selbst bei so trivialen Dingen wie Fußballspielen – zu Innovationen im technologischen Bereich führen.
F: Der Roboter im Bild oben ist ein Android-Roboter. Das heißt, es hat Beine und Füße, die denen eines Menschen ähneln und mit denen es den Ball kickt. Braucht es Beine und Füße, um den Fußball zu bewegen? Wie könnte er es sonst machen?
A: Nein, der Roboter braucht nicht unbedingt Beine und Füße um den Ball zu bewegen. Der Roboter könnte Aufsätze oder Erweiterungen verwenden, wie etwa Hockeyschläger, um den Ball zu schieben/ziehen, Werfer, um den Ball über größere Entfernungen zu bewegen, oder andere Geräte, die den Ball ebenfalls über das Spielfeld bewegen könnten.
Erweitern Sie Ihr Lernen
Um diese Aktivität mit dem Sozialkundeunterricht in Verbindung zu bringen, besprechen Sie, was die Menschen in den meisten Ländern als „Fußball“ bezeichnen und warum. Erläutern Sie die Ursprünge des Fußballs und fragen Sie die Schüler, ob ihrer Meinung nach der Sport die Bürger eines Landes vereint oder spaltet.
Um diese Aktivität mit dem Englischen zu verknüpfen, bitten Sie die Schüler, zu recherchieren und einen Absatz über berühmte Fußballspieler aus aller Welt zu schreiben, etwa Megan Rapinoe, Mia Hamm, Marta, Lev Yashin, Cafu und Pele.