STEM Labs sind als ergänzende Bildungserfahrungen konzipiert, die flexibel sind und auf viele verschiedene Arten umgesetzt werden können. Verwende den Schrittmacherleitfaden, um die Schleife zu bilden, da ist sie! STEM Lab passt in Ihren Zeitplan. Dieses STEM-LABOR kann anstelle der vollen 275 Minuten, die in den Materialien enthalten sind, für eine 45-, 130- oder 210-minütige Implementierung angepasst werden.
Zu den Optionen für DIE Implementierung dieses STEM-Labors gehören:
- Wenn du nur eine begrenzte Zeit hast, schließe nur die Abschnitte Suchen und Spielen ab. Die Gesamtzeit für beide Abschnitte beträgt 210 Minuten. Die Schüler werden immer noch mit Erfahrungen im Bauen und Programmieren abschließen.
- Eine Option für 130 Minuten besteht darin, einen Clawbot (oder zwei) vor dem Unterricht fertig zu haben und Ihre Schüler die Abschnitte Spielen und Umdenken abschließen zu lassen. Diese Option beeinträchtigt die Erfahrung beim Erstellen, um die Programmiererfahrung zu maximieren. Die Schüler können dann ihre Projekte mit dem/den gemeinsamen Clawbot(s) ausführen und testen.
- Sie können die Zeit für die Abschnitte Suchen, Spielen oder Überdenken reduzieren, indem Sie die vorgeschlagenen Diskussionen nicht durchführen.
- Wenn Sie nur 45 Minuten Zeit haben und mindestens einen Clawbot vor dem Unterricht bereithalten können, lassen Sie Ihre Schüler den Abschnitt Spielen abschließen, ohne die Herausforderungen am Ende zu erledigen, um die Programmierung eines Roboters mit block- oder textbasiertem VEXcode V5 zu erleben.
|
STEM Lab Pacing-Leitfäden zeigen eine Vorschau der Konzepte, die in jedem Abschnitt (Suchen, Spielen, Anwenden, Umdenken, Wissen) des STEM Lab gelehrt werden, beziehen sich auf die Ressourcen, die Lehrer verwenden können, um diese Konzepte zu unterrichten, und identifizieren alle benötigten Materialien. Der STEM Lab Pacing Guide ist ein bearbeitbares Google-Dokument, das Sie auf Ihrem Gerät speichern und basierend auf Ihren Einschränkungen im Klassenzimmer und den Bedürfnissen Ihrer Schüler ändern können.
Schleife, da ist es! Schrittmacherleitfaden
Google Doc .docx .pdf