Skip to main content
Lehrerportal

Beantworten Sie beim Entwurf Ihres Projekts die folgenden Fragen in Ihrem technischen Notizbuch.

  1. Was soll der Roboter im Rahmen des Projekts tun? Erklären Sie es ausführlich.
  2. Welche Schritte werden Sie befolgen, um das Projekt zu testen? Erklären Sie es ausführlich.
  3. Wie kann Ihr Roboter so programmiert werden, dass er die Aufgabe effizienter erledigt? Erklären Sie wie.
     

Lehrer-Toolbox-Symbol Lehrer-Toolbox - Antworten

  1. Der Roboter soll durch das Lager fahren, Dosen aufnehmen und sie im Ladedock absetzen. Das Projekt umfasst einfache Programmierverhaltensweisen wie Vorwärts- und Rückwärtsfahren, Links- und Rechtsabbiegen, Öffnen und Schließen der Klaue, Auf- und Abbewegen des Arms und Warten. Klicken Sie hier um Vorschläge zur Diskussion der Aktionen des Roboters zu erhalten.
  2. Die Studierenden sollten ein Verfahren entwickeln, das sie bei Prüfungen befolgen. Beispiel: Starten Sie den Clawbot bei jedem Versuch zur gleichen Zeit. Achten Sie auf fehlerhafte Schläge, Drehungen, Armheben oder Krallenschließen und messen Sie diese aus. Passen Sie das Programm an, um diese Mängel zu beheben. Starten Sie den Clawbot erneut an der gleichen Stelle und führen Sie die Prozedur erneut durch.
  3. Mögliche Antworten könnten die Verwendung der kürzesten Route und die Programmierung mit höheren Geschwindigkeiten sein. Fortgeschrittenere Studierende schlagen möglicherweise vor, in ihren Projekten Schleifen, Variablen, Broadcast-Befehle oder Funktionen zu verwenden.

Symbol „Tipps für Lehrer“ Tipps für Lehrer

  • Bitten Sie die Schüler, ihren geplanten Weg mit einem Lineal oder Meterstab abzumessen. Lassen Sie die Schüler dann ihren Pseudocode auswerten, bevor Sie mit dem zweiten Schritt fortfahren.
  • Weisen Sie die Schüler an, ihren Pseudocode als Kommentare in ihrem Projekt zu verwenden, um die Organisation, den Ablauf und die Fehlerbehebung zu erleichtern.
  • Weisen Sie Ihre Schüler an, ihren Pseudocode zu bewerten, bevor sie den echten Code hinzufügen. Eine Pseudocode-Rubrik können Sie hierherunterladen.
  • Fordern Sie von den Studierenden, die gesamte Planung, Implementierung, Prüfung, Iteration und endgültige Lösung in ihren technischen Notizbüchern zu dokumentieren, die zur Bewertung der Fortschritte der Studierenden verwendet werden können. Wenn die Schüler einzeln in ihren Notizbüchern arbeiten, bewerten Sie sie mit dieser Rubrik. Oder verwenden Sie diese Rubrik um Engineering-Notizbücher von Gruppen/Teams zu bewerten. Teilen Sie den Schülern unbedingt die Rubriken mit, bevor sie mit der Arbeit beginnen.

Befolgen Sie beim Erstellen Ihres Projekts die folgenden Schritte:

  1. Planen Sie mithilfe von Zeichnungen und Pseudocodeden Weg, den Sie für Ihren Roboter programmieren möchten.
  2. Verwenden Sie den von Ihnen erstellten Pseudocode, um Ihr Projekt mithilfe von Text zu entwickeln.
  3. Testen Sie Ihr Projekt häufig und iterieren Sie es anhand Ihrer Testerkenntnisse.

Lehrer-Toolbox-Symbol Lehrer-Toolbox - Beispiel-Pseudocode-Lösung

Hier ist ein Beispiel, wie der Pseudocode von Studenten aussehen könnte. Denken Sie daran, dass Sie den Studierenden vorschlagen können, detaillierteren Pseudocode bereitzustellen. Ein Beispiel könnte sein: „Fahren Sie 1000 mm vorwärts in Richtung des ersten Pakets“ statt nur „Fahren Sie vorwärts“.

Wenn Sie ihren Pseudocode bewerten möchten, ist (hier eine entsprechende Bewertungsskala. Wenn Sie diese oder eine andere Rubrik verwenden möchten, wird empfohlen, dass Sie den Schülern die Rubrik zeigen oder ihnen eine Kopie davon geben, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.

Beachten Sie, dass das Beispiel die Konfiguration auf allgemeine Weise benennt, die Teile der Lösung und spätere Teile des Programms in einfacher Sprache auflistet und die Reihenfolge dieser Teile mit einem Pfeil angibt. Dies sind alles Merkmale, die in der Rubrik aufgeführt sind. Zusätzlich, aber unnötigerweise, sind in diesem Beispiel die drei Paketstandorte in der geplanten Abholreihenfolge nummeriert und die Nummer erscheint auf der Seite des Bücherstapels, wo der Clawbot hinkommt.

Wenn Sie beim Einstieg Schwierigkeiten haben, sehen Sie sich die Beispielprojekte in VEXcode V5 an:

VEXcode V5-Symbolleiste mit geöffnetem Menü „Datei“ und „Geöffnete Beispiele“ in einem roten Feld hervorgehoben. „Beispiele öffnen“ ist der vierte Menüpunkt unter „Neues Blockprojekt“, „Neues Textprojekt“ und „Öffnen“.