Skip to main content

Wetteifern

Jetzt ist es Zeit, am Ring Leader-Wettbewerb teilzunehmen! Ring Leader wird in zwei 1-minütigen Probeläufen gespielt. Ein Lauf ist autonom, der andere erfolgt unter Fahrersteuerung. Erzielen Sie die meisten Punkte, indem Sie Ringe sammeln und sie auf Pfosten auf dem Feld platzieren. Sehen Sie sich das Video unten an, um zu erfahren, wie Sie alles, was Sie zuvor gelernt haben, beim Ring Leader-Wettbewerb anwenden können.

Die Regeln verstehen

Ring Leader ist eine Herausforderung aus zwei Teilen, bei der ein Lauf autonom ist und der andere mithilfe der Fahrersteuerung gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, Ringe zu sammeln und zu punkten, indem man sie auf drei verschiedene Pfosten auf dem Spielfeld platziert. Die Punktzahl beider Läufe addieren, um die Gesamtpunktzahl zu ermitteln.

Sie und Ihr Team können den technischen Entwurfsprozess auf Ihren Roboter, Ihren Code und Ihre Treibersteuerungsstrategie anwenden, um Ihre Punktzahl zu maximieren. 

Es gibt viele Strategien, die Sie nutzen können, um erfolgreich am Ring Leader-Wettbewerb teilzunehmen. 

Im Video unten befindet sich der Clawbot auf der linken Seite des Feldes und blickt auf drei Pfosten, die in der Mitte der letzten Kachelreihe platziert sind. Es gibt drei Pfostengrößen. Der Kleinste befindet sich auf der Kachel links, der Größte in der Mitte und der Mittlere rechts. Auf dem Feld befinden sich sechs Ringe, die an den oberen und unteren Wänden in der Mitte des zweiten, dritten und vierten Plättchens platziert sind. Über dem Feld befindet sich eine Stoppuhr, die von einer Minute an herunterzählt, und ein Gehirnsymbol zeigt an, dass dies der autonome Teil des Wettbewerbs ist. Das Video beginnt mit einem Countdown von 3 und der Clawbot fährt los, um Ringe so schnell wie möglich aufzuheben und an den Pfosten zu platzieren. Die Zeit läuft ab und es bleiben drei Ringe auf dem kleinen Pfosten und einer auf dem mittelgroßen Pfosten, was eine eigenständige Punktzahl von 6 ergibt. Die Stoppuhr wird zurückgesetzt, das Symbol wird zu einem Controller und der Fahrerkontrolllauf beginnt mit einem Countdown. Wenn die Zeit abgelaufen ist, hat der Clawbot drei Ringe am mittelgroßen Pfosten und einen am kleinen Pfosten angebracht. Die endgültige Punktzahl ergibt den Autonomous Score 6 und den Driver Control Score 10, was eine Gesamtpunktzahl von 16 ergibt.

Lesen Sie dieses Dokument, um die Wettbewerbsregeln zu analysieren und zu interpretieren. Google / .docx / .pdf

Denken Sie beim Lesen der Regeln darüber nach, wie Sie diese zur Entwicklung einer Spielstrategie nutzen können.

Eine Draufsicht auf das Ring Leader-Spielfeld mit einem Clawbot, drei Ringen auf beiden Seiten des Felds und drei Punktepfosten unterschiedlicher Höhe.

Überprüfen Sie Ihr Verständnis 

Bevor Sie mit dem nächsten Video fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie die Wettbewerbsregeln verstehen, indem Sie die Fragen im folgenden Dokument in Ihrem technischen Notizbuch beantworten. 

Fragen zum „Überprüfen Sie Ihr Verständnis“

Google / .docx / .pdf

Anwendung des technischen Entwurfsprozesses

Sehen Sie sich dieses Video über den technischen Designprozess an, um zu erfahren, wie Sie die einzelnen Schritte durchlaufen, um Ihre Spielstrategie, Ihren Code oder Ihr Roboterdesign für den Castle Crasher-Wettbewerb weiterzuentwickeln und zu verbessern. 

Poster zum offenen Konstruktionsprozess

Gemeinsame Entscheidungsfindung

Während Sie den technischen Entwurfsprozess durchlaufen, müssen Sie mit Ihren Teammitgliedern kommunizieren. Sehen Sie sich dieses Video an, um Beispiele für gute Kommunikation zu sehen, die Sie bei der Entscheidungsfindung mit Ihrem Team nutzen können.


Wählen Sie < Zurück zu den Lektionen , um zur Lektionsübersicht zurückzukehren. 

Wählen Sie Weiter > aus, um darüber nachzudenken, was Sie in dieser Lektion gelernt und getan haben.