Ressourcen für Lehrer
Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über VEX IQ (2. Generation) STEM Labs und die Struktur dieser Lektionen zu erfahren. Spezifische Informationen zur Vorbereitung und Durchführung dieser STEM-Laboreinheit in Ihrem Klassenzimmer finden Sie im unten verlinkten Moderationsleitfaden. Unter diesem Video und Link sind zusätzliche Ressourcen verfügbar, die Sie bei der Umsetzung der Up and Over-Einheit mit Ihren Schülern unterstützen.
Moderation von „Up and Over“ - Moderationsleitfaden
Erste Schritte
Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie diese STEM-Laboreinheit in Ihrem Klassenzimmer einsetzen können.
Nachdem Sie das Video angesehen haben, können Sie diese Artikel zur Selbsteinschätzung der Schüler und zur gemeinsamen Festlegung von Lernzielen nutzen, um das Gespräch mit Ihren Schülern zu beginnen.
Warum Studierenden-Selbsteinschätzung?
Bauen Sie Ihren ersten Roboter
Folgen Sie diesem Video, um einen IQ (2. Generation) BaseBot zu bauen. Damit erhältst Du beim Bau Deines ersten Roboters hilfreiche Tipps und Informationen, die über die Bauanleitung hinausgehen.
Sie können dies auch mit Ihren Schülern teilen, wenn diese beim Bauen zusätzliche Unterstützung benötigen.
Bau eines VEX IQ (2. Generation) Clawbot
Folgen Sie diesem Video, um einen IQ (2. Generation) Clawbot zu bauen. Diese Anleitung beginnt mit dem Bau eines BaseBots und konstruiert dann den Arm und die Klaue. Dadurch erhältst du beim Bau deines ersten Clawbots hilfreiche Tipps und Informationen, die über die Bauanleitung hinausgehen.
Sie können dies auch mit Ihren Schülern teilen, wenn diese beim Bauen zusätzliche Unterstützung benötigen.
Unterrichten mit VEXcode IQ Python
Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über die Ressourcen zu erfahren, die Sie beim Unterrichten dieser MINT-Laboreinheit mit Python in Ihrem Klassenzimmer unterstützen.
Sehen Sie sich nach dem Ansehen des Videos die Python-Ressourcen an, um zusätzliche Unterstützung bei der Durchführung dieser Einheit mit Ihren Schülern zu erhalten.
VEXcode IQ Python-Ressourcen für diese Einheit
Verwenden von Pseudocode
Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über die Verwendung von Pseudocode mit Ihren Schülern zu erfahren und ihnen zu helfen, ein konzeptionelles Verständnis ihres Codes zu entwickeln.
Weitere Informationen zu den Schritten zur Verwendung von Pseudocode mit Ihren Schülern finden Sie im unten verlinkten Artikel.
Planung und Umsetzung
Erleichterung der Up-and-Over-Einheit
Sehen Sie sich den Moderationsleitfaden an, um Unterstützung bei der Moderation der einzelnen Lektionen dieser Einheit zu erhalten. Ein Antwortschlüssel für die Fragen zum Verständnischeck in der gesamten Einheit wird ebenfalls als Referenz bereitgestellt, während Sie die Einheit mit Ihren Schülern absolvieren.
Moderation dieser Einheit
Überprüfen Sie Ihr Verständnis Fragen Antwortschlüssel
VEX IQ-Bestenliste
Das VEX IQ Leaderboard ist ein unterhaltsames und interaktives Tool, mit dem die Leistung von Schülern bei STEM Lab Unit-Herausforderungen und -Wettbewerben angezeigt und dokumentiert werden kann, sodass die Schüler untereinander und mit dem Wettbewerb in Kontakt bleiben.
Zugriff auf die Bestenliste So verwenden Sie die Bestenliste
Leitfaden zur Geschwindigkeitssteigerung
Lehrer und Schulen wünschen sich einen Unterrichtsplan, der ihren Zielen entspricht. Schauen Sie sich unsere Empfehlungen zur Unterrichtsgestaltung basierend auf dem Schulkalender, dem Stundenplan, den Lernbedürfnissen der Schüler und der Kombination von VEX IQ mit VIQC Virtual Skills an.
Leitfaden zur kumulativen Geschwindigkeitssteigerung
Benötigte Materialien
Hier ist eine Liste mit allem, was Sie benötigen, um diese IQ STEM-Laboreinheit in Ihrer Schule oder Ihrem Klassenzimmer zu implementieren.
Materialliste
Ausrichtung an Standards
Die VEX IQ STEM Lab Units entsprechen den Standards der Computer Science Teachers Association (CSTA), der International Society for Technology in Education (ISTE) und Common Core Math. Sehen Sie sich die folgenden Blätter an, um zu erfahren, wo und wie diese Standards in den Einheiten erreicht werden.
Rubrik
Unten finden Sie die Rubrik für Nachbesprechungsgespräche, die mit Schülern und Lehrern zur zusammenfassenden Beurteilung am Ende der Einheit verwendet wird, sowie einen Artikel darüber, wie Sie effektive Nachbesprechungsgespräche mit Ihren Schülern führen können.
Rubrik für Nachbesprechungsgespräche
Brief nach Hause
Der Brief nach Hause kann mit den Aufsichtspersonen Ihrer Klasse geteilt werden, um ihnen mitzuteilen, was die Schüler im Rahmen der „Up and Over“-Einheit im Klassenzimmer tun und lernen und wie sie dieses Lernen zu Hause fortsetzen können. Dieser Brief nach Hause kann auch personalisiert werden, um den Anforderungen Ihrer Klassengemeinschaft gerecht zu werden.
Up and Over Brief nach Hause
Moderationsunterstützung
In diesen Knowledge Base-Artikeln erfahren Sie mehr darüber, wie Sie produktive und sinnvolle Gespräche mit Schülern führen können, während diese mithilfe der VEX IQ STEM Lab Units Inhalte erstellen, zusammenarbeiten, programmieren und ihre Belastbarkeit steigern.
Technische Gespräche mit Studenten erleichtern Programmiergespräche mit Studenten erleichtern Paarprogrammierung für die Zusammenarbeit der Studenten nutzen Resilienz durch effektives Feedback aufbauen
Anpassen von Ressourcen
Der Moderationsleitfaden, die Fragen zum Überprüfen Ihres Verständnisses und der Brief nach Hause sind als bearbeitbare Google Docs und Tabellen verfügbar, sodass Sie sie kopieren und personalisieren können, damit sie Ihren Anforderungen optimal entsprechen. Diese Artikel erklären Ihnen, wie Sie eine Kopie dieser Dokumente in Ihrem persönlichen Google Drive erstellen oder sie zum Bearbeiten mit Microsoft Word herunterladen.