Skip to main content
Lehrerportal

Implementierung von VEX GO STEM Labs

STEM Labs sind als Online-Lehrerhandbuch für VEX GO konzipiert. Wie ein gedrucktes Lehrerhandbuch enthält der lehrerorientierte Inhalt der STEM Labs alle Ressourcen, Materialien und Informationen, die zum Planen, Unterrichten und Bewerten mit VEX GO erforderlich sind. Die Lab Image Slideshows sind die den Studenten zugängliche Ergänzung zu diesem Material. Ausführlichere Informationen zur Implementierung eines MINT-Labors in Ihrem Klassenzimmer finden Sie im Artikel zur Implementierung von VEX GO STEM Labs.

Ziele und Standards

Ziele

Studierende bewerben sich

  • Identifizieren der Bewegungen des Robot -Arms und seiner Einschränkungen.
  • Identifizieren möglicher Einsatzmöglichkeiten für einen Roboterarm.

Die Schüler werden verstehen

  • Was ein Roboterarm ist und wie er funktioniert, um eine Aufgabe zu erfüllen.

Die Studierenden werden in der Lage sein,

  • Erstellen eines Modells anhand von Bauanleitungen.
  • Verwenden des Roboterarms zum Bewegen einer Scheibe.
  • Identifizieren der Funktion des Knopfs zur Steuerung der Bewegung in einem Build.
  • Verwenden des Magneten zum Aufnehmen und Halten eines Objekts mit dem Roboterarm.

Die Schüler werden wissen

  • So bewegen Sie den Roboterarm manuell.
  • So beschreiben Sie die erforderlichen Schritte zum manuellen Bewegen des Roboterarms.

Ziel(e)

Objektiv

  1. Identifizieren und beschreiben Sie die Bewegungen eines Roboterarms und seine Einschränkungen.
  2. Identifizieren und beschreiben Sie, was ein Roboterarm ist.

Aktivität

  1. Während der Diskussion „Engage and Play Teil 1“ vergleichen die Schüler einen Roboterarm mit einem menschlichen Arm. Sie werden den Roboterarm bauen und erkunden, auf welche Weise er sich bewegen kann und auf nicht. Im zweiten Teil des Spiels bewegen die Schüler eine Scheibe und identifizieren und beschreiben schriftlich die Schritte, die zum Bewegen der Scheibe mit dem Roboterarm erforderlich sind.
  2. Die Schüler bauen den Roboterarm in „Engage and Play Teil 1“. Sie identifizieren die einzelnen Bestandteile und beschreiben deren Funktion im Zusammenhang mit einem menschlichen Arm sowie deren Erfüllung einer Aufgabe.

Bewertung

  1. Während der Abschnitte „Spielteil 2“ und „Teilen“ des Labors identifizieren und beschreiben die Schüler die Bewegungen des Roboterarms, die zum Bewegen einer Scheibe erforderlich sind, und teilen ihre schriftlichen Anweisungen mit dem Lehrer. Sie besprechen außerdem die Einschränkungen und Möglichkeiten, die das Bewegen der Scheiben mit dem Arm erleichtern würden.
  2. Während der Share-Diskussion identifizieren und beschreiben die Schüler die Merkmale und Funktionen des Roboterarms und wie sie ihn zur Erledigung einer Aufgabe eingesetzt haben.

Verbindungen zu Standards