Skip to main content
Lehrerportal
  • 12 - 18 Jahre alt
  • 45 Minuten - 4 Std., 35 Min.
  • Anfänger
Vorschaubild

Beschreibung

Die Schüler werden gebeten, mithilfe von Proportionen und Maßstäben eine Rennstrecke für den Speedbot zu entwerfen.

Schlüssel Konzepte

  • Mathematische Argumentation

  • Proportionales Denken

  • Iteratives Design

Ziele

  • Erstellen Sie eine Rennstrecke, indem Sie sie mit maßstabsgetreuen Zeichnungen planen.

  • Analysieren Sie die Beziehungen zwischen skalierten Messungen.

  • Üben Sie das Umrechnen von Einheiten.

  • Verstehen Sie die Verwendung von Skalen und proportionales Denken.

Benötigte Materialien

  • 1 oder mehr VEX V5 Classroom Starter Kits

  • Rolle Klebeband

  • Meterstab oder Lineal

  • Taschenrechner

  • Technisches Notizbuch

  • Stoppuhr

  • Mehrere Boxen

  • 3-Ring-Ordner

Moderationshinweise

  • Stellen Sie sicher, dass alle für den Bau erforderlichen Teile verfügbar sind, bevor Sie mit diesem MINT-Labor beginnen.

  • Obwohl das V5 Robot Brain im Bau des VEX V5 Speedbot enthalten ist, ist keine Programmierung erforderlich.

  • Stellen Sie sicher, dass im Klassenraum genügend Platz vorhanden ist, um die Spielfeldfläche für die zu nutzende Rennbahn auszumessen und abzugrenzen.

  • Die Bereitstellung eines festgelegten Raums für die Errichtung einer Rennstrecke kann dazu beitragen, die ersten Entscheidungen hinsichtlich der Gestaltung zu beschleunigen.

  • Ein technisches Notizbuch kann ganz einfach aus liniertem Papier in einem Ordner oder einer Mappe bestehen. Das gezeigte Notebook ist ein anspruchsvolleres Beispiel, das über VEX Robotics erhältlich ist.

  • Während des iterativen Designprozesses vor der Herausforderung sollten die Teams die Genauigkeit ihrer Messungen und mathematischen Umrechnungen testen.

  • Das ungefähre Tempo der einzelnen Abschnitte des Stem Lab ist wie folgt: Suchen – 125 Minuten, Spielen – 85 Minuten, Anwenden – 15 Minuten, Überdenken – 45 Minuten, Wissen – 5 Minuten.

Fördern Sie Ihr Lernen

Mathematik

  • Fügen Sie der physischen Rennstrecke je nach Maßstab weitere Elemente hinzu. Zu den möglichen Gegenständen zählen beispielsweise Stände, eine Pressetribüne, ein Imbissstand, Bäume, Bänke usw.

  • Zeichnen Sie einen Plan des Schulgeländes oder eines anderen bekannten Ortes der Schulgemeinschaft im richtigen Maßstab.

Sozialwissenschaften

  • Sehen Sie sich verschiedene Karten an, um die verwendeten Maßstäbe zu vergleichen. Lassen Sie die Schüler ihre eigenen Fragensätze erstellen und diese dann untereinander austauschen, um sie zu lösen.

  • Informieren Sie sich darüber, wie Kartografen mithilfe von Technologie genauere Karten erstellen können.

Bildungsstandards

Standards für technologische Kompetenz (STL)

  • 4.E

Wissenschaftsstandards der nächsten Generation (NGSS)

  • HS-ETS1-2

  • HS-ETS1-3

Gemeinsame Kernstaatsstandards (CCSS)

  • RST.9-10.3

  • RST.11-12.3

  • HSN.QA1

  • HSA.CED.A.1

  • MP4 - MP4-Datei

  • MP.5

  • MP.6

  • CCSS.MATH.INHALT.6.RP.A.1

  • CCSS.MATH.INHALT.6.RP.A.3.D

Grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in Texas (TEKS)

  • 126.40.c.1

  • 111.39.c.1