Spielen
Teil 1 - Schritt für Schritt
- Weisen Sie die Schüler an, dass sie aufgefordert werden, ein Projekt zu erstellen, damit der 123-Roboter alle Hindernisse im Bereich der Marslandung erkennen kann. Sie werden ermutigt, auf ihrem Projekt aus Labor 1 aufzubauen.
Die folgende Animation zeigt einen möglichen Weg, wie der 123 Roboter für die Clear the Landing Area Challenge codiert werden könnte. Sie werden feststellen, dass der 123 Robot nicht jedes Hindernis auf dem Landeplatz beseitigt. Wie könnte das Projekt überarbeitet werden, damit der 123 Robot Rover den gesamten Landebereich räumen kann?Videodatei - ModellModell für Studenten, wie man ein Projekt in VEXcode 123 erstellt und testet.
- Lassen Sie die Schüler Blöcke hinzufügen und Parameter ändern, wie sie es in anderen Labors gelernt haben, damit der 123-Roboter alle Hindernisse auf dem Feld beseitigt.
- Lassen Sie die Schüler ihr Projekt in Clear Area umbenennen und auf ihrem Gerät speichern. Im Abschnitt Öffnen und Speichern der VEXcode 123 vex-Bibliothek finden Sie gerätespezifische Schritte zum Speichern eines VEXcode 123-Projekts.
- Modellieren Sie bei Bedarf für die Schüler, wie sie ihr Projekt auf dem Feld testen können.
-
Zeigen Sie ihnen, wie sie den 123-Roboter auf dem mit dem "X" markierten Startpunkt platzieren.
123 Feldeinrichtung -
Stellen Sie sicher, dass der Augensensor, der sich auf der Vorderseite des Roboters befindet, dem ersten Hindernis zugewandt ist.
Augensensor steht Objekt gegenüber) -
Platzieren Sie den 123-Roboter auf dem Feld und wählen Sie "Start" in VEXcode 123, um ihre Projekte zu testen.
Wählen Sie "Start", um das Projekt zu testen - Erinnern Sie die Schüler daran, dass sie die Hindernisse beseitigen müssen, nachdem sie vom 123-Roboter erkannt wurden.
-
Die Schüler müssen die Schaltfläche "Stopp" in der Symbolleiste auswählen, um den 123-Roboter zu stoppen. Weisen Sie die Schüler an, ihr Projekt zu stoppen, wenn der 123-Roboter alle Hindernisse erkannt hat, eine Schleife viermal wiederholt hat, ohne ein Hindernis zu erkennen, oder wenn es am Rande des Feldes stecken bleibt.
Wählen Sie "Stopp"
-
- Für Gruppen, die früh fertig sind und zusätzliche Herausforderungen benötigen, lassen Sie sie mit verschiedenen Ausgangspunkten experimentieren. Funktioniert ihr Projekt noch?
- ErleichternErleichtern Sie ein Gespräch mit den Schülern, während sie mit ihren Projekten experimentieren.
- Bereiten Sie die Schüler auf das Ausprobieren vor, das ein wesentlicher Bestandteil des Experimentierens ist, das sie mit dieser Herausforderung durchführen werden. Sie können die Grafik Problemlösungszyklus auf der Hintergrundseite als visuelle Hilfe verwenden, um eine Struktur für den Problemlösungsprozess mit Ihren Schülern zu erstellen.
Schüler-Problemlösungszyklus - Wenn die Schüler in ihrem Projekt eine Schleife mit einem [Forever] -Block oder [Repeat] -Block verwenden, sich der 123-Roboter jedoch nicht wie beabsichtigt bewegt, haben sie möglicherweise nicht alle notwendigen Blöcke innerhalb der Schleife, oder sie können die Blöcke innerhalb der Schleife so sequenzieren, dass sich der 123-Roboter unbeabsichtigt bewegt.
- Verwenden Sie die Projektschrittfunktion, um den Schülern zu helfen, ihr Projekt blockweise durchzugehen, um zu sehen, wie jeder Block in ihrem Projekt ausgeführt wird. Auf diese Weise können die Schüler sehen, wie die Schleife in ihrem Projekt funktioniert, und ihnen visuelles Feedback geben, um zu zeigen , welche Blöcke den Fehler verursachen können, sodass das Debuggen zu einem gezielteren und effizienteren Prozess werden kann. Weitere Informationen zur Verwendung der Project Stepping-Funktion finden Sie im Artikel Stepping Through a Project in VEXcode 123 vex Library.
- Erinnern Sie die Schüler daran, dass sie die Hervorhebungsfunktion auch verwenden können, um zu sehen, welche Blöcke wann ausgeführt werden, während sie ihre Projekte ausführen. Die folgenden Fragen können verwendet werden, um die Schüler zu ermutigen, zu identifizieren, wie sich eine Schleife mit der Hervorhebungsfunktion auf den Projektablauf auswirkt.
- Wie bewegt sich das Highlight, wenn es eine Schleife in unserem Projekt gibt?
- Welcher VEXcode 123-Block erstellt die Schleife?
- Welche Blöcke werden in Ihrem Projekt wiederholt?
- Wenn sich der 123-Roboter nicht dreht, haben die Schüler möglicherweise den Block [Drehen für] nicht hinzugefügt. Zeigen Sie den Schülern, wie man den Block [Drehen für] hinzufügt, damit der 123 Roboter die Richtung ändert, nachdem er ein Hindernis erkannt hat. Andernfalls fährt der 123 Roboter einfach vorwärts und stoppt. Da die Schüler mit Winkeln möglicherweise nicht vertraut sind, möchten Sie möglicherweise mehrere Winkel angeben, mit denen sie experimentieren können, z. B. 60, 90, 120 Grad.
- Erinnern Sie sie daran, dass sie die Drehwinkel im Eingabe-Oval im Block [Drehen für] ändern können. Wenn Sie mit Drehwinkeln experimentieren, fragen Sie die Schüler, wie sich die Änderung dieses Parameters auf die Bewegung des 123 Roboters auswirkt. Was würde passieren, wenn wir den Wendewinkel erhöhen? Wie verändert es die Bewegungen des 123 Roboter-Rovers? Erkennt der Roboter-Rover 123 mit dieser Änderung weitere Hindernisse? Wenn nicht, versuchen Sie einen anderen Drehwinkel.
Drehwinkel im Block [Drehen für] ändern - Erinnern Sie die Schüler daran, dass diese Herausforderung eine spielerische Erkundung erfordert und es Zyklen von Versuch und Irrtum geben wird. Sie werden Fehler in ihren Projekten machen, während sie experimentieren, und jedes Mal, wenn sie einen Fehler in ihrem Code machen, haben sie die Chance, etwas Neues zu lernen! Helfen Sie den Schülern, zu erkennen, wo im Code ein Problem vorlag, und Ideen zur Lösung des Problems zu finden.
- Ist etwas schiefgelaufen? Großartig! Wo im Code liegt das Problem? Wie können Sie diesen Block ändern?
- Benötigen Sie einen anderen Block oder müssen Sie die Parameter in diesem ändern?
-
Was ist dein bisheriger Lieblingsfehler? Was haben Sie daraus gelernt?
- Fragen Sie die Schüler, wie sie denken, dass der echte Mars-Rover einen Schleifen- und Augensensor verwenden könnte, um Hindernisse auf dem Boden zu erkennen, bevor er landet.
& Gruppendiskussion zur Pause während des Spiels
Sobald jede Gruppe mit ihren Projekten experimentiert hat, um die Herausforderung zu lösen, kommen Sie zu einem kurzen Gespräch zusammen.
Bitten Sie die Schüler, ihre Projekte zu zeigen und zu beschreiben, was der 123 Roboter tut. Dies ist eine Gelegenheit, den Fortschritt und die Fehlerbehebung der Schüler zu überprüfen.
- Was hat in Ihrem Projekt gut funktioniert?
- Vor welchen Herausforderungen standen Sie in Ihrem Projekt?
Stellen Sie sicher, dass die Schüler verstehen, dass sie eine Schleife verwenden können, damit der 123-Roboter wiederholt nach Hindernissen auf dem Feld sucht.
- Haben sie eine Schleife verwendet, um den 123-Roboter mehrere Objekte erkennen zu lassen? Wenn nicht, erinnern Sie die Schüler an die Blöcke [Forever] und [Repeat], über die Sie im Abschnitt Engage gesprochen haben.
- Wenn sie eine Schleife verwenden, wie verwenden sie sie? Welche Blöcke verwenden sie, um die Schleife in ihrem Projekt zu erstellen?
- Wie wirkt sich die Reihenfolge der Blöcke in der Schleife auf das Verhalten des 123 Roboter-Rovers aus?
- Was passiert, wenn sich einige der Blöcke nicht in der Schleife [Forever] oder [Repeat] befinden? Werden diese Blöcke wiederholt?
Bereite dich auf die Herausforderungsvariante in Spiel Teil 2 vor:
- Was ist, wenn wir die Position der Hindernisse ändern? Wird dieses Projekt noch funktionieren? Warum oder warum nicht?
Teil 2 - Schritt für Schritt
- Weisen Sie die Schüler an, dass sie die Hindernisse auf dem Mars-Landeplatz bewegen und weiterhin mit ihren Projekten experimentieren werden. Das Ziel ist es, dass der 123-Roboter alle Hindernisse auf dem Feld erkennt, auch wenn sich ihr Standort ändert! Sie verwenden das, was sie über Schleifen und den Block [Wiederholen] oder [Für immer] gelernt haben, um ihre Projekte zu aktualisieren. Sehen Sie sich die Animation unten an, um ein Beispiel dafür zu sehen, wie ein 123-Roboter diese Herausforderung meistern und jedes Hindernis mit einem Forever-Block beseitigen kann.
Videodatei
- Beachten Sie, dass die Animation stoppt, nachdem alle Objekte erkannt und entfernt wurden, aber eine [Forever] -Schleife würde den 123-Roboter für immer in dieser Schleife laufen lassen, bis das Projekt gestoppt wird.
- ModellModell für die Schüler, wie sie das Feld einrichten und ihr Projekt testen.
-
Zeigen Sie ihnen zunächst, wie sie die Hindernisse an neuen Orten auf dem Feld platzieren und einen Startpunkt auswählen und mit einem „X“ markieren können.
123 Feldeinrichtung -
Sobald die Hindernisse und der 123-Roboter vorhanden sind, können sie in VEXcode 123 „Start“ auswählen, um ihre Projekte zu testen.
Wählen Sie „Start“, um das Projekt zu testen - Erinnern Sie die Schüler daran , dass sie die Schaltfläche „Stopp“ in der Symbolleiste auswählen müssen, um den Roboter 123 zu stoppen.
- Für diese Herausforderung gibt es viele Lösungsmöglichkeiten. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Referenz.
Mögliche Lösung -
-
- ErleichternErleichtern Sie ein Gespräch mit den Schülern, während sie ihre Projekte testen.
- Wenn die Schüler Hilfe bei der Wiederholung der 123 Robot-Codeabschnitte benötigen, um alle Hindernisse auf dem Feld zu erkennen, schlagen Sie vor, dass sie einen [Repeat] -Block oder einen [Forever] -Block verwenden, über den Sie im Abschnitt Engage gesprochen haben, und zeigen Sie ihnen, wie sie ihn in ihren Projekten verwenden können. Ermutigen Sie sie, sicherzustellen, dass sich das gesamte Projekt innerhalb des C-Blocks befindet, wie unten gezeigt.
Einen [Forever] -Block hinzufügen - Wenn die Schüler ein Projekt erstellt haben, aber nicht alle Objekte erkennen, ermutigen Sie sie, mit Drehwinkeln zu experimentieren, geben Sie ihnen die folgenden Drehwinkel, mit denen sie experimentieren können, z. B. 60, 90 und 120 Grad. Wie wirken sich die Drehwinkel auf die Bewegung des 123 Roboters aus?
Ändern des Drehwinkels Binden Sie die Schüler beim Aufbau ihrer Projekte in weitere Diskussionen ein, damit sie ihre Gedanken teilen können, während sie ihre Projekte wiederholen und testen.
- Welches Hindernis erkennt der 123 Robot zuerst in Ihrem Projekt?
- Was macht der 123 Roboter, nachdem er ein Hindernis erkannt hat? Welche Blöcke haben Sie verwendet, um dies zu tun?
- Welche Blöcke haben Sie verwendet, um den 123 Roboter zum nächsten Hindernis zu bewegen, nachdem eines geräumt wurde?
- Wie verfügt Ihr Projekt über den 123-Roboter, um den gesamten Landebereich zu räumen?
- Erinnern Sie die Schüler daran, mit dem gleichen Punkt für die Tests zu beginnen. Sie wollen nur eine Variable ändern — die Position der Hindernisse.
-
Erinnern Sie die Schüler auch daran, mit dem Augensensor des 123 Roboters zu beginnen, der dem ersten Hindernis gegenübersteht. Dadurch fährt der 123 Roboter schnell zum ersten Hindernis und ermöglicht es den Schülern, sofort Erfolg mit ihren Projekten zu haben.
Augensensor steht Objekt gegenüber
-
- Bitten Sie die Schüler, darüber nachzudenken, wie sich ihr Projekt im Laufe der Herausforderung verändert hat.
- Wie hat sich Ihr Projekt vom Beginn des Labors bis heute verändert?
- Was haben Sie in Ihrem Projekt geändert, damit es besser funktioniert?
- Welche Änderung haben Sie vorgenommen, die es weniger erfolgreich gemacht hat? Wie haben Sie das Problem behoben?