Skip to main content
Lehrerportal

Zusammenfassung

Benötigte Materialien

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Materialien, die zur Fertigstellung des VEX GO Lab benötigt werden. Zu diesen Materialien gehören Materialien für die Schüler sowie Materialien zur Unterstützung des Lehrers. Es wird empfohlen, jedem VEX GO Kit zwei Schüler zuzuweisen.

In einigen Laboren wurden Links zu Lehrmaterialien im Diashow-Format eingefügt. Diese Folien können Ihren Schülern und Inspiration vermitteln. Den Lehrern wird gezeigt, wie sie die Folien mit den Vorschlägen im gesamten Labor umsetzen können. Alle Folien sind editierbar und können für Schüler projiziert oder als Unterrichtsressource verwendet werden. Um die Google-Folien zu bearbeiten, erstellen Sie eine Kopie in Ihrem persönlichen Laufwerk und bearbeiten Sie sie nach Bedarf.

Zur Unterstützung der Durchführung der Labs im Kleingruppenformat wurden weitere bearbeitbare Dokumente beigefügt. Drucken Sie die Arbeitsblätter unverändert aus oder kopieren und bearbeiten Sie diese Dokumente, um sie den Anforderungen Ihres Unterrichts anzupassen. Im Datenerfassungsblatt sind Beispiel-Setups bestimmte Experimente sowie die ursprüngliche leere Kopie enthalten. Diese Dokumente enthalten zwar Vorschläge zur Einrichtung, können alle bearbeitet werden, um sie optimal an Ihren Unterricht und die Bedürfnisse Ihrer Schüler anzupassen.

Materialien Zweck Empfehlung

VEX GO Bausatz

Damit Schüler den Hero Robot bauen können. 1 pro Gruppe

VEX GO Wettkampf-Kit

Ziel ist die Schaffung der dritten Phase des Wettbewerbsfeldes „City Technology Rebuild“. 1 pro Klasse

Wiederaufbau der City-Technologie – Bauanleitung für Phase 3

Vor dem Beginn der Laboraktivitäten soll Phase 3 des Wettkampffeldes aufgebaut werden. 1 pro Gruppe

Competition Base 2.0 Build Instructions: 3D or PDF

Für Schüler zum Bau des Competition Base 2.0 Hero Robot. 1 pro Gruppe

Competition Advanced 2.0 Build Instructions: 3D or PDF

Für Schüler zur Erweiterung der Competition Base 2.0, um den Competition Advanced 2.0 Hero Robot zu bauen. 1 pro Gruppe

Tablet oder Computer

Für Studierende zur Nutzung von VEXcode GO. 1 pro Gruppe

VEXcode GO

Damit Schüler den Hero Robot mithilfe der Registerkarte „Fahren“ steuern können. 1 pro Gruppe

Labor 3 - Bilder-Diashow

Google Doc /.pptx /.pdf

Für Lehrer und Schüler zum Nachschlagen im gesamten Labor. 1 pro Klasse

Robotik Rollen & Routinen

Google Doc / .docx / .pdf

Bearbeitbares Google-Dokument zum Organisieren von Gruppenarbeit und Best Practices für die Verwendung des VEX GO Kits. 1 pro Gruppe

Bleistifte

Für Studierende zum Ausfüllen schriftlicher Materialien während des Labors. 1 pro Gruppe

Stiftwerkzeug

Zum Entfernen von Stiften oder zum Auseinanderhebeln von Balken. 1 pro Gruppe

Blueprint Worksheet (Google Doc / .docx / .pdf) and/or Data Collection Sheet (Google Doc / .docx / .pdf) (optional)

Damit die Studierenden ihren Lernfortschritt während des gesamten Labors dokumentieren können. 1 pro Gruppe

Vorlage für Match-Bestellschein (optional)

Google Doc / .docx / .pdf

Um den Schülern die Reihenfolge anzuzeigen, in der sie beim Klassenwettbewerb antreten. 1 pro Klasse

VEX GO-Rangliste (optional)

Um die Punktestände der Teams während des Wettbewerbs im Auge zu behalten. 1 pro Klasse

Organisator des Konstruktionsprozesses (optional)

Google Doc / .docx / .pdf

Für Studierende, um den iterativen Design- oder Strategieprozess während des gesamten Labors zu dokumentieren. 1 pro Gruppe

Engagieren

Beginnen Sie das Labor mit der Einbindung der Schüler.

  1. Haken

    Machen Sie die Schüler mit den neuen Spielelementen des Power Up-Wettbewerbs vertraut. Wie müssen sich Deiner Meinung nach Bäume und Stromleitungen bewegen, um im Wettbewerb Punkte zu erzielen? Wie könnten Sie Ihrer Meinung nach auf Grundlage dessen, was Sie in früheren Laborübungen gelernt haben, den Hero Robot nutzen, um die gefallenen Elemente zu manipulieren und sie wieder anzuheben? Welche Erinnerungen haben Sie an die Teamarbeit in Labor 2, die Ihnen helfen könnten, in diesem Wettbewerb ein besserer Teamkollege zu sein?

  2. Suggestivfrage

    Wie müssen Sie Ihrer Meinung nach den Hero Robot und den Arm des Roboters bewegen, um die einzelnen Elemente in diesem Wettbewerb anzuheben?

  3. Build Wettbewerb Fortgeschrittene 2.0 Hero Robot

Spielen

Geben Sie den Schülern die Möglichkeit, die vorgestellten Konzepte zu erkunden.

Teil 1

Stellen Sie die Ziele des Power Up-Wettbewerbs vor und zeigen Sie, wie jede Aufgabe auf dem Feld bewältigt wird. Modellieren Sie dann, wie Sie ein Gehirn mit VEXcode GO verbinden, und verwenden Sie die Registerkarte „Fahren“, um den Heldenroboter so anzutreiben, dass er umgestürzte Stromleitungen und Bäume aufrichtet. Die Schüler fahren abwechselnd den Hero Robot, um das Aufrichten eines Baums und der Stromleitungen zu üben.

Spielpause

Die Schüler besprechen, wie sie zusammenarbeiten konnten, um die Aufgaben im Power Up-Wettbewerb zu bewältigen. Sie besprechen, mit welchen Herausforderungen sie während Spielteil 1 konfrontiert wurden, wie sie diese gelöst haben und wie sie das Gelernte anwenden können, um mit ihrem Team erfolgreich am Power Up-Wettbewerb teilzunehmen.

Teil 2

Die Schüler wenden das an, was sie in Teil 1 geübt haben, um am Power-Up-Wettbewerb teilzunehmen! Jedes Team versucht, alle drei möglichen Punkte in der schnellstmöglichen Zeit zu erzielen, indem es den Hero Robot steuert, um die umgestürzten Stromleitungen und Bäume auf dem Feld aufzurichten.

Aktie

Geben Sie den Schülern die Möglichkeit, ihr Lernergebnis zu besprechen und zu präsentieren.

Diskussionsanstöße