Labor 1 - Schräge Ebene
Schwerpunktfrage: Wie wirkt sich eine schiefe Ebene auf die Arbeit aus?
Die Schüler verwenden das VEX GO Kit, um eine geneigte Ebene mit 3 Höhenstufen zu bauen. Sie werden den Build verwenden, um zu untersuchen, wie sich Höhe und Schwerkraft auf die Entfernung auswirken, die ein Objekt nach dem Abrollen einer geneigten Ebene zurücklegt.
Die Schüler werden testen, wie weit das vex GO Blue Wheel fährt, nachdem es in 3 verschiedenen Höhen die geneigte Ebene hinuntergerollt ist.
Die Schüler werden angeleitet, Vorhersagen auf der Grundlage der Daten aus früheren Experimenten und Demonstrationen zu treffen.
Labor 2 - Hebel
Schwerpunktfrage: Wie kann Kraft angewendet werden, um die Arbeit zu erleichtern?
Die Schüler bauen und testen einen Hebel mit dem vex GO Kit. Sie werden den Build verwenden, um zu erforschen, wie ein Hebel die Arbeit erleichtern kann, indem er die Kraft reduziert, die benötigt wird, um ein Objekt anzuheben.
Die Schüler werden auch untersuchen, wie die Platzierung des Drehpunkts die Kraft verändert, die benötigt wird, um jede Seite des Hebels auszugleichen.
Lab 3 - & Radachse
Schwerpunktfrage: Wie wirkt sich eine einfache Maschine auf die Arbeit aus?
Die Schüler bauen ein Frühlingsauto mit dem GO-Kit und testen mit dem Auto, wie ein Rad und eine Achse die Arbeit erleichtern.
Sie werden untersuchen, wie sich das Rad und die Achse auf die Strecke auswirken, die das Spring Car zurücklegt. Sie werden Daten verwenden, um Vorhersagen zu treffen und Ursache-Wirkungs-Beziehungen vorzuschlagen, wie das Rad und die Achse es einem Objekt ermöglichen, sich leichter zu bewegen.
Labor 4 - Zahnräder
Hauptfokusfrage: Wie ändert sich eine Kraft während der Verwendung von Gängen?
Die Studierenden untersuchen die Übertragung von Energie durch Zahnräder. Sie bauen eine handbetriebene Uhr mit dem vex GO Kit und beobachten die Wechselwirkungen zwischen den Zahnrädern, um festzustellen, wie sich ein Zahnrad auf ein anderes auswirkt.
Die Schüler verwenden beobachtete Muster in der Zahnradbewegung, um die Bewegung eines letzten Zahnrades vorherzusagen.