
In diesem Kurs werden Sie mit dem CTE Workcell Kit in die Welt der Industrieroboter eingeführt. Sie lernen die Fabrikautomatisierung und die Rolle der Industrierobotik darin kennen. Sie werden mit dem CTE 6-Achsen-Roboterarm vertraut gemacht und erfahren, wie Sie ihn an Ihren Computer anschließen, damit Sie mit der Erforschung manueller Bewegungen beginnen können.
Sehen Sie sich das folgende Einführungsvideo an, um einen Überblick darüber zu erhalten, was Sie in dieser Einheit lernen werden.
Einrichten Ihres technischen Notizbuchs
Während dieses Kurses verwenden Sie ein technisches Notizbuch, um Ihre Notizen, Lerninhalte, Projekte und Reflexionen zu dokumentieren. In jeder Einheit werden Sie aufgefordert, Informationen, Lernziele, Antworten auf Fragen zur Überprüfung Ihres Verständnisses und mehr in Ihrem technischen Notizbuch aufzuzeichnen. Es ist wichtig, Ihr Notizbuch konsequent zu verwenden, damit Sie es durchgehen und die von Ihnen aufgezeichneten Informationen verwenden können, um Ihnen bei Kursaktivitäten zu helfen, Reflexionen abzuschließen und Fragen zu Ihren Lernzielen zu stellen und zu beantworten.
Sehen Sie sich das Video unten an, um zu erfahren, wie Sie Ihr technisches Notizbuch einrichten und wie Sie Ihr Notizbuch für Sie einzigartig machen können.
Ihr digitales Engineering-Notizbuch
Sie benötigen ein eigenes Engineering-Notizbuch, das Sie während des gesamten Kurses
kontinuierlich hinzufügen. Das CTE Digital Engineering Notebook ist als Google Slides oder
Microsoft PowerPoint erhältlich. Wenn Sie die Google Slides-Version verwenden, müssen
Sie beim Öffnen des Links eine Kopie erstellen. Wählen Sie
Kopie erstellen, wenn Sie dazu aufgefordert werden, wie hier
gezeigt.
- Erstellen Sie eine Kopie der CTE Digital Engineering Notebook-Vorlage. Dies wird Ihr technisches Notizbuch für den gesamten Kurs sein. Wählen Sie entweder den Link Google Folien oder den Link Microsoft PowerPoint unten.
- Erstellen Sie eine Kopie der digitalen CTE-Teile. In dieser Diashow erhalten Sie Bilder, mit denen Sie benutzerdefinierte Seiten in Ihrem digitalen technischen Notizbuch erstellen können, um Ihre Anforderungen während des gesamten Kurses zu erfüllen. Wählen Sie entweder den Link Google Folien oder den Link Microsoft PowerPoint unten.
- Erstellen Sie eine Kopie der Anweisungen zur Verwendung des CTE Digital Engineering Notebook. Diese Diashow bietet Ihnen hilfreiche Informationen zur Verwendung Ihres Notizbuchs sowie Tipps und Tricks, um Ihr digitales Engineering-Notizbuch während des gesamten Kurses optimal zu nutzen. Wählen Sie entweder den Link Google Folien oder den Link Microsoft PowerPoint unten.
- Fügen Sie Ihren Namen zu den Dateinamen der einzelnen CTE Digital Engineering Notebook-Dateien hinzu, die Sie gerade heruntergeladen haben. Stellen Sie sicher, dass Sie auf Ihrem Gerät problemlos auf Ihr digitales Notizbuch zugreifen können, da Sie während des gesamten Kurses dasselbe technische Notizbuch verwenden.
Lernziele mitgestalten
Nachdem Sie sich das Video angesehen haben und wissen, dass Sie etwas über Fabrikautomatisierung und Industrierobotik lernen werden, lernen Sie zunächst etwas über den 6-Achsen-Roboterarm und wie Sie ihn mit Ihrem Gerät verbinden können. Sie lernen auch das Koordinatensystem des 6-Achsen-Arms kennen und wie man Koordinaten mit manuellen Bewegungen sammelt. Am Ende dieser Einheit werden Sie in der Lage sein, Koordinaten bestimmter Orte auf der CTE-Kachel mit dem 6-Achsen-Arm zu sammeln. Es ist an der Zeit, darüber nachzudenken, was Sie lernen und wissen müssen, um diese Aufgaben zu erfüllen.
Sie erstellen gemeinsam mit Ihrer Gruppe und Ihrem Lehrer Lernziele, um diese Ziele zu erfassen, damit Sie ein gemeinsames Verständnis Ihrer Lernziele für die Einheit haben. Sie schreiben Ihre Lernziele in Ihr technisches Notizbuch, damit Sie sich in der gesamten Einheit darauf beziehen können.
Hilfreich ist es, Lernziele in Form von „Ich kann“ -Aussagen zu formulieren. Beispiele für Lernziele für diese Einheit könnten sein:
- Ich kann die 6 Achsen am 6-Achsen-Arm identifizieren.
- Ich kann den 6-Achsen-Arm an meinen Computer anschließen.
- Ich kann beschreiben, wie sich der 6-Achsen-Arm entlang der x-Achse bewegt.
- Ich kann die x-, y- und z-Koordinaten eines Standorts in meinem technischen Notizbuch aufzeichnen.
Um Ihre Lernziele zu erstellen, sollten Sie zunächst ein Brainstorming durchführen, was Sie wissen müssen, um die im obigen Video gezeigten Aktivitäten abschließen zu können. Machen Sie eine Liste in Ihrem technischen Notizbuch, was Sie wissen, lernen und tun müssen, wie folgt:
- Identifizieren Sie die 6 Achsen am 6-Achsen-Arm.
- Schließen Sie den 6-Achsen-Arm an Ihr Gerät an.
- Beschreiben Sie die Bewegung des 6-Achsen-Arms entlang der x-, y- und z-Achse.
- Sammeln Sie x-, y- und z-Koordinaten mit dem Teach-Anhänger.
- Verwenden Sie mein technisches Notizbuch, um die x-, y- und z-Koordinaten einer bestimmten Position aufzuzeichnen.
- Organisieren Sie die Arbeit unserer Gruppe, damit wir die Aktivität gemeinsam
abschließen können.
Erstellen Sie als Nächstes gemeinsam Lernziele basierend auf Ihrer Liste. Denken Sie darüber nach, wie jedes der von Ihnen aufgelisteten Dinge mithilfe von „Ich kann“ -Aussagen in ein Lernziel eingebettet werden kann. Sie können diese Vorlage verwenden, um Ihre Lernziele in Ihr technisches Notizbuch zu schreiben. (Google Doc / .docx / .pdf)
Beispielsweise kann der Listenpunkt „Identifizieren Sie die 6 Achsen am 6-Achsen-Arm“ auf das Lernziel „Ich kann die 6 Achsen am 6-Achsen-Arm identifizieren“ verschoben werden.
Teilen Sie Ihre Lernziele mit Ihrem Lehrer. Passen Sie sie nach Bedarf an, damit Sie, Ihre Gruppe und Ihr Lehrer sich einig sind.
Vokabular
In dieser Einheit werden Sie mit Konzepten zur Industrierobotik vertraut gemacht, wobei Elemente des CTE Workcell Kit und VEXcode EXP verwendet werden. Diese Vokabelliste dient als Referenz für alle neuen Begriffe, auf die Sie möglicherweise stoßen. Notieren Sie dieses Vokabular in Ihrem technischen Notizbuch. Verwenden Sie diese Liste als Referenz, wenn Sie die Einheit durcharbeiten und auf Wörter stoßen, die Sie möglicherweise nicht kennen.
- 6-Achsen-Roboterarm
- Eine Art Industrieroboter mit sechs Dreh- oder Bewegungspunkten, der ein breites Bewegungsspektrum und Flexibilität bei Aufgaben bietet.
- Kartesisches Koordinatensystem
- Ein gitterbasiertes System, das verwendet wird, um Positionen im Raum anhand von Koordinaten (x, y, z) zu bestimmen, um genaue Positionen von Punkten oder Objekten zu beschreiben.
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Automatisierung ist der Einsatz von Technologie und Maschinen, um Fertigungs- und Produktionsprozesse in Fabriken zu rationalisieren und zu verbessern und so Effizienz, Konsistenz und Sicherheit zu gewährleisten.
- Industrieroboter
- Automatisierte Maschinen, die in der Lage sind, Aufgaben in verschiedenen industriellen Umgebungen auszuführen, oft mit mehr Präzision und Ausdauer als menschliche Arbeiter.
- Manuelle Bewegung
- Der Prozess des physischen Bewegens des 6-Achsen-Arms, um Koordinatendaten zu sammeln oder bestimmte Aufgaben ohne automatische Programmierung auszuführen.
- Ursprung
- Die Position, von der alle kartesischen Koordinatenwerte ausgehen, (0,0,0).
- Teach-Anhänger
- Ein Gerät zur manuellen Steuerung der Aktionen eines Roboterarms.
- Werkzeugmittelpunkt (TCP)
- Der Punkt am Ende eines Roboterarms oder Werkzeugs, der als Referenz für Bewegungen und Koordinaten verwendet wird.
- Arbeitszelle
- Eine effiziente Anordnung von Geräten und Maschinen zur Optimierung von Produktionsprozessen.
- VEXcode EXP
- Die Software, die für die Codierung und Steuerung des 6-Achsen-Arms verwendet wird.
Menge | Benötigtes Material |
---|---|
1 pro Gruppe |
VEX CTE Workcell Kit |
1 pro Gruppe |
Computer |
1 pro Gruppe |
VEXcode EXP |
1 pro Schüler |
Technisches Notizbuch |
Wählen Sie Weiter > , um mehr über Industrierobotik zu erfahren.