Implementierung von VEX GO STEM Labs
STEM Labs sind als Online-Lehrerhandbuch für VEX GO konzipiert. Wie ein gedrucktes Lehrerhandbuch enthält der lehrerorientierte Inhalt der STEM Labs alle Ressourcen, Materialien und Informationen, die zum Planen, Unterrichten und Bewerten mit VEX GO erforderlich sind. Die Lab Image Slideshows sind die den Studenten zugängliche Ergänzung zu diesem Material. Ausführlichere Informationen zur Implementierung eines STEM-Labors in Ihrem Klassenzimmer finden Sie imArtikel zur Implementierung von VEX GO STEM Labs.
Ziele und Standards
Ziele
Studierende bewerben sich
- So erstellen und starten Sie ein VEXcode GO-Projekt, das die Codebasis vorwärts, rückwärts und umgekehrt bewegt.
- So erstellen und testen Sie ein Projekt, bei dem die Codebasis zu und von mehreren Sites geleitet wird.
- Antriebsblöcke in der richtigen Reihenfolge, um ein Projekt zur Lösung einer Herausforderung zu erstellen.
Die Schüler werden verstehen
- So lösen Sie eine Herausforderung mit der Code Base und VEXcode GO.
Die Studierenden werden in der Lage sein,
- Verwenden Sie die Bauanleitungen zum Erstellen der Code Base 2.0 – LED-Stoßfängeroberseite.
- Verbinden eines Brains mit einem Tablet oder Computer in VEXcode GO.
- Speichern und Benennen von Projekten in VEXcode GO.
- Hinzufügen von VEXcode GO-Blöcken zu einem Projekt.
- Sequenzierungsblöcke in einem Projekt.
- Verwenden Sie Drivetrain-Blöcke in einem Projekt, um die Codebasis an einen bestimmten Ort zu leiten.
- Ändern von Parametern in VEXcode-Blöcken.
- Starten und Stoppen eines Projekts in VEXcode GO.
Die Schüler werden wissen
- Wie Wissenschaftler Rover einsetzen, um Boden- und Gesteinsproben zu sammeln und zu vergraben, um sie später wieder einzusammeln und so die Veränderungen auf dem Mars im Laufe der Zeit zu untersuchen.
- So verwenden Sie VEXcode GO mit der Code Base, um eine Herausforderung zu lösen.
Ziel(e)
Objektiv
- Die Schüler entwickeln ein VEXcode GO-Projekt, das Verhaltensweisen in einer Sequenz anordnet, um eine Herausforderung zu meistern.
- Die Schüler kommunizieren durch Worte und Gesten Verhaltensweisen, die die Codebasis ausführen muss, um eine Aufgabe zu erfüllen.
Aktivität
- Im Abschnitt „Engage“ begleiten die Schüler den Lehrer bei der Erstellung eines Projekts zum gemeinsamen Sammeln und „Vergraben“ der ersten Probe. Im ersten Spielteil erstellen und testen die Schüler ein VEXcode GO-Projekt mit dem Code Base-Laufwerk zum Sammeln von zwei Beispielen. In Teil 2 des Spiels ergänzen sie ihr Projekt, indem sie die Codebasis eine dritte Probe erfassen lassen. Die Studierenden können die Reihenfolge wählen, in der die Code Base die Proben sammelt.
- Die Schüler beschreiben, wie sich die Code Base vorwärts, rückwärts und drehend bewegt, um eine Probe zu entnehmen, während sie im Rahmen von Engage ein Projekt erstellen. In den Spielabschnitten beschreiben die Schüler, wie sie die Codebasis verschieben, um mehrere Beispiele zu sammeln und diese beim Hinzufügen zu ihren Projekten zur Basis zurückzubringen.
Bewertung
- Die Schüler erstellen ein Projekt, bei dem die Antriebsstrangblöcke erfolgreich sequenziert werden, um die Codebasis zu bewegen und im Spielteil 1 zwei Marsbodenproben zu sammeln. Im zweiten Spielteil werden die Schüler ihre Projekte erfolgreich ergänzen, sodass die Codebasis eine dritte Probe erfasst. In „Share“ können die Schüler ihre Projekte vorführen und besprechen, wie sie die Blöcke im Projekt angeordnet haben, um die Herausforderung zu meistern.
- In der Spielpause besprechen die Schüler, wie sie die Blöcke in ihrem Projekt angeordnet haben. Im Abschnitt „Teilen“ diskutieren die Schüler ihre Projekte mithilfe von Worten und Gesten, um zu zeigen, wie sich die Codebasis bewegt hat.