Roboter sind erstaunlich
Lehrer-Toolbox
-
Der Zweck dieses Abschnitts
Dieser Abschnitt „Anwenden“ vermittelt den Schülern ein Verständnis dafür, wie Roboter in der realen Welt eingesetzt werden, um Aufgaben zu erfüllen, die für Menschen zu gefährlich sind, und um deren Sicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus lernen die Schüler einen der wunderbaren Aspekte der Teilnahme an einem VEX-Wettbewerb kennen: die Möglichkeit, Teil eines Teams zu sein und neue Leute kennenzulernen. Um zu sehen, was VEX-Wettbewerbe zu bieten haben, besuchen Sie bitte https://www.roboticseducation.org/.
Diese Apply-Seiten können im Klassenverband durchgearbeitet werden.
-
Lesen Sie gemeinsam die Bewerbungsseite „Roboter sind erstaunlich“.
-
Regen Sie eine Klassendiskussion zu diesem Thema an.
-
Lesen Sie gemeinsam die Seite „Lasst uns ein Team gründen“.
-
Regen Sie eine Klassendiskussion zu diesem Thema an.
Wenn Sie im Unterricht oder als Hausaufgabe Zeit dazu haben, bieten die Abschnitte „Erweitern Sie Ihr Lernen“ andere Möglichkeiten, die Schüler zum Nachdenken über die Verwendung von Robotik im Laufe ihres Lebens anzuregen.
Roboter sind der Wahnsinn!
Ein urbaner Such- und Rettungsroboter bewegt sich über einen Trümmerhaufen.
Foto: NIST [Public domain in den Vereinigten Staaten]
Viele der heutigen Roboter müssen in der Lage sein, sich durch labyrinthartige Gänge, Korridore und sogar unbekannte Passagen zu manövrieren. Diese Roboter sind schneller, effizienter und können an Orte gelangen, die für Menschen unzugänglich sind.
Hier sind einige Roboter, die Manövrierfähigkeiten nutzen:
- Medizinische Roboter können Patienten im gesamten Krankenhaus schnell Medikamente verabreichen. Während die Apotheker die Rezepte in ihre Computer eingeben, erfassen die Lieferroboter durch Scannen der richtigen Barcodes die richtige Art und Dosierung. Diese Lieferroboter fahren durch die vielen Flure und bringen die etikettierten Medikamente zu den Pflegestationen oder sogar in die Zimmer einzelner Patienten.
- Such- und Rettungsroboter werden in Gefahrengebiete geschickt, um bei der Ortung und Rettung von Menschen zu helfen. Eine schnellere Ortung kann insbesondere bei Schwerverletzten Leben retten und den Verletzten die dringend benötigte Hilfe zukommen lassen.
- Erkundungsroboter sind für Wissenschaftler bei der Untersuchung unerforschter Gebiete wie Ozeane und Höhlen unverzichtbar. Diese Roboter sind auf Langlebigkeit im Wasser und in tiefen, dunklen Bereichen ausgelegt. Roboter können diese Gebiete kartieren, Boden- und Luftproben nehmen und andere Gefahren erkennen, die Menschen bei der gleichen Tätigkeit gefährden würden. Einige dieser Roboter werden sogar im Weltraum eingesetzt. Die Marsrover verwenden zahlreiche Kamerasensoren, um Bilder aufzunehmen, die sofort in 3D-Karten umgewandelt werden, mit deren Hilfe der Rover Hindernissen auf seinem Weg ausweicht.
Lehrer-Toolbox
-
Denken wie ein Roboter
Wenn Sie die Aktivität „Erweitern Sie Ihr Lernen“ im Abschnitt „Spielen“ abgeschlossen haben, können Sie sie als Hilfestellung für die Einführung in diesen Abschnitt verwenden. War es schwierig, im Klassenzimmer zu den Sitzplätzen der anderen zu gelangen?
Bitten Sie die Schüler um Beispiele für Orte, an denen es schwierig wäre, sich zurechtzufinden. Beispiele hierfür wären etwa ein belebter Krankenhausflur oder eine Baustelle.
Besprechen Sie, wie hilfreich diese Art von Robotern für die Menschen ist. Bitten Sie die Schüler, an andere Orte zu gehen, wo Roboter Menschen helfen, indem sie durch Bereiche navigieren, in denen möglicherweise unbekannte Hindernisse vorhanden sind. Beispiele hierfür könnten eine Lagerhalle, der Grund eines Sees oder ein unbekannter Planet sein.
Erweitern Sie Ihr Lernen
-
Wo Roboter eingesetzt werden
Viele Roboter werden für Aufgaben eingesetzt, die für Menschen zu gefährlich sind. Lassen Sie die Schüler über einen Roboter nachdenken, der Menschen helfen könnte, sicher zu bleiben. Zeichnen Sie einen Entwurf dieses Roboters. Lassen Sie die Schüler die Sensoren oder Funktionen des Roboters beschriften und erklären, wo der Roboter eingesetzt werden würde.
Die Schüler können auch die Umgebung zeichnen, in der sich der Roboter bewegen wird. So können Schüler beispielsweise einen Roboter konstruieren, der über eine Kamera und ein Funkgerät verfügt, mit dem sich eine verloren gegangene Person schnell auffinden lässt. Sie können dann eine Karte eines Parks mit Pfaden zeichnen, denen der Roboter folgen müsste, um einen verirrten Wanderer zu finden. Wenn der Wanderer mithilfe der Kamera gefunden wird, kann das Such- und Rettungsteam per Funk mit dem Wanderer sprechen, um festzustellen, welche medizinische Versorgung erforderlich ist.