Skip to main content

Wahrnehmung mit selbstfahrenden Fahrzeugen

Selbstfahrendes Auto, das mit mehreren Sensoren ausgestattet ist, einschließlich Kameras und Lasersystemen, die für die Umgebungswahrnehmung und Navigation ausgelegt sind.
Ein selbstfahrendes Fahrzeug mit einer Reihe von Sensoren

Wahrnehmung mit selbstfahrenden Fahrzeugen

Selbstfahrende Fahrzeuge verwenden eine breite Palette von Sensoren, um ihre Umgebung wahrzunehmen, Bordcomputer, um die Daten von all diesen Sensoren zu kombinieren und zu verarbeiten, und einen oder mehrere Motoren, um das Fahrzeug mithilfe von KI (künstlicher Intelligenz) sicher entlang der Straße zu bewegen. Selbstfahrende Fahrzeuge nutzen oft hochauflösende Kameras, um Dinge wie Fußgänger, Verkehrsschilder und andere Fahrzeuge erkennen zu können. Sichtdaten von den Kameras werden häufig mit Sensoren kombiniert, die Laser verwenden, um den Abstand zwischen dem Fahrzeug und anderen Objekten zu messen. Auf diese Weise können die Bordcomputer Entscheidungen treffen, die darauf basieren, welche Arten von Objekten sich in ihrer Umgebung befinden und wie weit jedes Objekt entfernt ist.

Motivations-Diskussionssymbol Diskussion motivieren

F: Was müssen Designer tun, um sicherzustellen, dass selbstfahrende Autos sicher sind?
A: Mögliche Antworten umfassen das Sicherstellen, dass die Autosensoren ausreichende und genaue Informationen liefern, das Üben des Fahrens auf verschiedenen Arten von Straßen, das Üben des Fahrens bei verschiedenen Arten von Wetterbedingungen.

F: Warum ist es wichtig, dass der für das Auto verwendete Vision-Sensor in der Lage sein muss, sich praktisch selbst zu tunen?
A: Der Vision-Sensor muss in der Lage sein, Objekte unabhängig von der Umgebung zu erkennen. Dazu gehört, in einem Tunnel zu sein, Schnee, Regen, nachts, direktes Sonnenlicht usw.

F: Wie wirkt sich die Nutzung selbstfahrender Autos auf die Umwelt aus?
A: Die Schüler können an mehrere Vor- und Nachteile dieser Frage denken. Ein Beispiel für einen Profi wäre, dass selbstfahrende Autos sicherer sind, was zu weniger Unfällen führen sollte. Dadurch wird der Austausch von Fahrzeugen reduziert. Ein Nachteil wäre eine Zunahme des Verbrauchs bestimmter Ressourcen wie Benzin und Erdöl aufgrund einer Zunahme des Fahrens.