Skip to main content
Lehrerportal

Schrittmacherleitfaden

Diese Einheit sollte implementiert werden, um das Lernen der Schüler zu den Konzepten der Beziehung zwischen Zählen und Addition zu ergänzen.

STEM Labs können auf verschiedene Weise angepasst werden, um in jedes Klassenzimmer oder Lernumfeld zu passen. Jedes STEM-LABOR umfasst die folgenden 3 Abschnitte: Engage, Play und Share (optional).

Jedes STEM-LABOR in dieser Einheit kann in nur 40 Minuten abgeschlossen werden

Abschnittszusammenfassung

Die Abschnitte Engage und Play, die die primären Lernaktivitäten enthalten, können innerhalb von 40 Minuten abgeschlossen werden. Der Abschnitt Teilen, der es den Schülern ermöglicht, ihr Lernen auszudrücken, ist optional, wird jedoch auf etwa 3-5 Minuten pro Gruppe geschätzt.

Klicken Sie auf die Registerkarten unten, um Beschreibungen der Abschnitte Engage, Play und Share des STEM-LABORS anzuzeigen.

Der Schrittmacher-Leitfaden

Die Schrittmacheranleitung für jedes Labor enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was, wie und wann zu unterrichten ist. Der STEM Lab Pacing Guide zeigt eine Vorschau der Konzepte, die in jedem Abschnitt gelehrt werden (Engage, Play und Share (optional)), erklärt, wie der Abschnitt bereitgestellt wird, und identifiziert alle benötigten Materialien.

Die Schrittmacheranleitung enthält die folgenden Informationen:

Labor

Gibt die ungefähre Zeitdauer jedes Abschnitts des Labors an.

Beschreibung

Bietet einen Überblick darüber, was die Schüler in jedem Labor tun werden.

Materialien

Listet die Materialien auf, die für den Abschluss des Labors unerlässlich sind.

Anpassung dieser Einheit an Ihr Klassenzimmer

Nicht jedes Klassenzimmer ist gleich, und die Lehrer stehen das ganze Jahr über vor einer Vielzahl von Herausforderungen bei der Umsetzung. Während jedes VEX 123 STEM-LABOR einem vorhersehbaren Format folgt, gibt es Dinge, die Sie in dieser Einheit tun können, um es einfacher zu machen, diese Herausforderungen zu meistern, wenn sie auftreten.

  • Implementierung in kürzerer Zeit:
    • Vereinfachen Sie in Labor 1 den Abschnitt "Engage", indem Sie die Zeile "Acts & Asks Student Number" überspringen und eine Demonstration durchführen, wie Sie die Zahlenzeile mit dem 123-Roboter verwenden können, um eine Gleichung zu lösen.
    • Ersetzen Sie die Aktivität der klassenweiten Nummernzeile im Active Share in Lab 1 durch ein kurzes Gespräch darüber, wie die Schüler eine mehrstufige Additionsgleichung lösen könnten. Ergänzen Sie diese Diskussion mit Fragen aus der Kategorie „Metakognition - Gemeinsam reflektieren“ des Abschnitts „Teilen“.
    • Kombinieren Sie in Labor 2 die Spielteile 1 und 2 zu einer einzigen Aktivität, indem Sie Gruppen dazu veranlassen, unabhängig voneinander Additionsprobleme mithilfe der Zahlenlinie, des 123-Roboters und der Manipulatoren zu lösen, wie im Abschnitt Engage gezeigt.
  • Aktivitäten zur Unterstützung des Nachlernens:
    • Für Schüler, die mehr Übung benötigen, um die Eins-zu-Eins-Korrespondenz einer Bewegungstaste zu einem Schritt zu verstehen, der vom 123-Roboter angetrieben wird, verwenden Sie diese 123 Aktivitäten in Ihrem Lernzentrum oder mit der gesamten Klasse.
      • Roboteranzahl (Google / .docx / .pdf) — Die Schüler schreiben die Zahlen 1-9 auf eine Kachel und fahren den 123-Roboter zu verschiedenen Zahlen, wobei sie das Codieren mit den Tasten am 123-Roboter üben.
      • Tow Truck Challenge (Google / .docx / .pdf) — Die Schüler programmieren den 123 Robot, um einen kleinen Gegenstand (wie einen Pompon) über eine Kachel zu ziehen. Sie müssen die Anzahl der Leerzeichen zählen, die der 123-Roboter benötigt, um vorwärts zu fahren, um den Gegenstand erfolgreich zu schleppen.
    • Für Schüler, die mehr Übung mit einer Nummernzeile benötigen, um Additionsprobleme zu lösen, lassen Sie sie die Aktivitäten Gruppennummernzeile, Schritt-für-Schritt- oder Reißverschlusstasche-Nummernzeile vom Choice Board durchführen.
  • Erweitern dieser Einheit:
    • Um den Schülern mehr Übung beim Lösen von Additionsgleichungen zu geben, bieten Sie den Schülern mehr Probleme, die sie mit ihren Zahlenlinien und 123 Robotern lösen müssen. Wenn die Schüler sich zusätzlich gut auskennen, erweitern Sie die Einheit, indem Sie die Schüler bitten, Subtraktionsprobleme mit der Zahlenlinie und dem 123-Roboter zu lösen. Richten Sie Subtraktionsprobleme ein, indem Sie den 123-Roboter so platzieren, dass der Pfeil auf die kleineren Zahlen zeigt.
    • Verwenden Sie Aktivitäten aus dem Choice Board , um den Schülern zusätzliche Übung mit der Zahlenlinie und den Zusatzfähigkeiten zu geben, mit denen sie sich in dieser Einheit beschäftigen. Die Schüler können ihre Stimme und Wahl äußern und eine Aktivität selbst auswählen, oder Sie können Aufgaben für die gesamte Klasse oder einzelne Schüler zuweisen.