Skip to main content
Lehrerportal

Engagieren

Starten Sie den Bereich „Engage“

ACTS ist das, was der Lehrer tun wird, und ASKS ist die Art und Weise, wie der Lehrer dies unterstützt.

RECHTSAKTE FRAGEN
  1. Lassen Sie die Schüler ihre Ideen zu Robotik-Wettbewerben mitteilen. You can show the photo from a VEX IQ competition in the Image Slideshow (Google Doc / .pptx / .pdf) to help prompt ideas. Wenn Schüler Erfahrungen mit Robotik-Wettbewerben haben, teilen Sie diese ebenfalls mit.
  2. Leiten Sie die Schüler dazu an, einen Roboterwettbewerb mit anderen Mannschaftssportarten, Spielen oder Wettbewerbserfahrungen, die sie gemacht haben, zu vergleichen und gegenüberzustellen. Zu den Ähnlichkeiten könnten Dinge wie Spielverlauf, Punktevergabe und Teamwork gehören.
  3. Notieren Sie die Antworten der Schüler an der Tafel. Möglicherweise möchten Sie sie sichtbar lassen, damit Sie im gesamten Labor darauf verweisen können.
  4. Lassen Sie die Schüler ihre Ideen darüber mitteilen, wie sie ihren Roboter im Wettbewerb fahren oder einsetzen würden.
  5. Lassen Sie die Schüler gemeinsam überlegen, was die Wettbewerbsroboter tun könnten. Vielleicht möchten Sie ihnen ein Bild des Competition Advanced 2.0 zeigen Hero Robot (Google Doc / .pptx / .pdf) um Gespräche über die Fähigkeiten von Wettkampfrobotern anzuregen.
  1. Wie sieht Ihrer Meinung nach ein Roboterwettbewerb aus? Wie konkurrieren Teams Ihrer Meinung nach bei Roboterwettbewerben? 
  2. Inwiefern ist ein Roboterwettbewerb Ihrer Meinung nach anderen Wettbewerben, an denen Sie teilgenommen oder die Sie gesehen haben, ähnlich oder anders?  
  3. Bei Robotik-Wettbewerben treten, wie bei vielen anderen Wettbewerben auch, Teams gegeneinander an. Was macht Ihrer Meinung nach jemanden zu einem guten Teamkollegen in einem Wettkampf? 
  4. Was könnte Ihrer Meinung nach außer der Fähigkeit, ein guter Teamkollege zu sein, noch zum Erfolg Ihres Teams bei einem Robotik-Wettbewerb beitragen?
  5. Was für Dinge macht Ihrer Meinung nach ein Wettkampfroboter?

Vorbereitung der Schüler auf den Bau

Bevor wir an einem Wettbewerb teilnehmen können, müssen wir zunächst unseren Wettbewerbsroboter bauen – den Competition Advanced 2.0 Hero Robot!

Erleichtern Sie den Aufbau

  1. Weisen Siean. Weisen Sie Schüler an, sich ihrer Gruppe anzuschließen und das Arbeitsblatt „Robotikrollen & Routinen“ auszufüllen. Verwenden Sie die Folie „Vorgeschlagene Rollenverantwortlichkeiten“ in der Bilder-Diashow zu Labor 1 als Leitfaden für die Schüler zum Ausfüllen dieses Blattes.

    Erklären Sie den Schülern, dass der Aufbau des Hero Robot für den Wettbewerb in zwei Phasen erfolgt. Zuerst werden sie die Competition Base 2.0 bauen, dann werden sie diese erweitern, um den Competition Advanced 2.0 Hero Robot zu bauen. 

     

  2. VerteilenVerteilen Sie an jedes Team Bauanleitungen für die Competition Base 2.0. Journalisten sollten zu Beginn die Materialien auf der Checkliste für die Competition Base 2.0 zusammentragen.

    Vorderansicht des GO Competition Base Robot.
    GO Wettkampfbasis 2.0

    Wenn die Schüler die Competition Base 2.0 abgeschlossen haben, bitten Sie sie, sich bei Ihnen zu melden. Verteilen Sie dann die Bauanleitungen für den Competition Advanced 2.0 Hero Robot. Die Schüler erweitern die Competition Base 2.0, um den Competition Advanced 2.0 Hero Robot zu bauen. Journalisten sollten die Materialien auf der Checkliste sammeln. 

    Vorderansicht des GO Competition Advanced Hero Robot.
    Wettbewerb Advanced 2.0 Hero Robot

     

  3. ErleichternErleichtern Den Bauprozess.
    • Bauherren und Journalisten sollten mit dem Bauen beginnen, basierend auf ihren Verantwortlichkeiten in der Lab 1-Bilder-Diashow. 
    • Abhängig davon, wie viel Zeit Sie haben, möchten Sie vielleicht, dass die Schüler die Competition Base 2.0 bauen, dann aufhören und den Bau während der nächsten Unterrichtsstunde fortsetzen. 
    • Gehen Sie durch den Raum, um den Schülern bei Bedarf mit Bau- oder Leseanweisungen zu helfen. Erinnern Sie die Schüler daran, dass sie die Teile, die sie halten und bauen, auf die gleiche Weise ausrichten können, wie es in der Bauanleitung gezeigt wird, um ihnen zu helfen, ihren Bau erfolgreich abzuschließen.
    • Nutzen Sie das Vorwissen der Schüler, indem Sie Fragen dazu stellen, inwiefern dieser Build anderen VEX GO-Builds ähnelt oder sich von ihnen unterscheidet, die sie zuvor verwendet haben, wie z. B. der Codebasis. Warum glauben sie, dass das so ist? Was könnte der Wettkampfroboter Neues oder Anderes können?
  4. AngebotAngebot Positive Verstärkung für Teams, die gut zusammenarbeiten, sich abwechseln und beim Aufbau eine respektvolle Sprache verwenden. Wenn es bestimmte Teams oder Studenten gibt, die beim Bauen herausragend sind, bieten Sie ihnen die Möglichkeit, Teams zu helfen, die möglicherweise mit dem Bauen Schwierigkeiten haben.

Fehlerbehebung für Lehrer

Moderationsstrategien

  • Stellen Sie Ihren Schülern den Mars Math Expedition-Wettbewerb vor, mit demMars Math Expedition PDF Geschichtenbuch! Das Buch gibt einen Tagebuchbericht von Col. Jo als Teil der Besatzung der Mars Math Expedition und kontextualisiert Wettbewerbsaufgaben für Schüler durch Col. Jos Erfahrungen in einer lustigen und spannenden Geschichte..
    • Lesen Sie den Schülern die Geschichte vor, drucken Sie eine Kopie für Ihre Klassenbibliothek aus und kehren Sie während des gesamten Wettbewerbszyklus zu der Geschichte zurück.
    • Sie können die Schüler ihre eigenen Expeditionsprotokolle erstellen lassen, um ihre Fortschritte bei den Wettbewerbsaufgaben zusammen mit Col. Jo zu verfolgen. 
  • Planen Sie im Abschnitt „Engagement“ zusätzliche Zeit ein, wenn Sie sich dafür entscheiden, dass die Schüler bauen Stage 1 of the Mars Math Expedition Field zusammen mit Dir. Um den Schülern dabei zu helfen, den Überblick zu behalten, teilen Sie die Bauanleitungen nach Teams auf. Hier einige Vorschläge zur Vorgehensweise: 
    • Team A vervollständigt die Bauanleitung für den Blauen Krater
    • Team B vervollständigt die Bauanleitung für den Orange Crater 
    • Team C vervollständigt die Bauanleitung für den Purple Crater
    • Team D vervollständigt die Bauanleitung für den Rover-Krater
    • Team E vervollständigt die Bauanleitung für das blaue Muster 
    • Team F vervollständigt die Bauanleitung für das Orange Sample
    • Team G vervollständigt die Bauanleitung für das Purple Sample
    • Team H vervollständigt die Rover-Bauanleitung
  • Geben Sie während des ersten Spielteils Zeit, damit alle Schüler abwechselnd den Hero Robot auf dem Feld fahren können. Erinnern Sie die Schüler daran, dass sie die Steuerung ändern können, um einen Fahrmodus zu finden, der für sie am besten geeignet ist. 
    • Tankantrieb: Jeder Joystick steuert die Drehung eines anderen Motors.
    • Linke Arcade: Ein Joystick, der beide Motoren steuert. Auf der linken Seite des Bildschirms.
    • Rechte Arcade: Ein Joystick, der beide Motoren steuert. Auf der rechten Seite des Bildschirms.
    • Split Arcade: Zwei Joysticks. Einer steuert die Links- und Rechtsbewegungen und der andere die Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen.
  • Die Geschwindigkeit des Hero Robot hängt davon ab, wie langsam oder schnell die Steuerelemente auf der Registerkarte „Fahren“ bewegt werden. Je langsamer der Joystick gedrückt wird, desto langsamer bewegt sich der Roboter. For more information about remote control driving in VEXcode GO, read the Using the Drive Tab in VEXcode GO article.
  • Überlegen Sie sich im Voraus, wie Sie den Crater Collection-Wettbewerb gestalten möchten. Es wird empfohlen, dass jedes Team an mindestens zwei Wettkämpfen teilnimmt, damit möglichst viele Schüler die Chance bekommen, als Fahrer an dem Wettbewerb teilzunehmen. To learn more about running VEX GO classroom competitions, see this article. 
  • Ermutigen Sie die Schüler, ihren Lernfortschritt zu dokumentieren, indem sie über ihren Roboter, ihre Fahrübungen und ihre Wettkampfstrategie zeichnen oder schreiben. Use the Blueprint Worksheet (Google Doc / .docx / .pdf) oder das Datenerfassungsblatt (Google Doc / .docx / .pdf) as a basic template for students to take notes. Diese Artefakte können dann verwendet werden, um den Lernfortschritt und die Lernfortschritte der Schüler auf einem schwarzen Brett oder in einem Schülerportfolio mit anderen in der Klasse und der Schulgemeinschaft zu teilen.