Beantworten Sie die folgenden Fragen in Ihrem technischen Notizbuch, während Sie über die Herausforderung nachdenken.
-
War Ihr Kurs im gleichen Maßstab wie der der anderen Teams? Wenn nicht, welche Einheiten/Skalen haben Sie im Vergleich dazu verwendet und wie bringen Sie sie alle in die gleichen Einheiten?
-
Welche Bereiche des Studiengangs sollten Sie bei der Veränderung/Kombination beachten?
Lehrer-Toolbox
-
Die Antworten können unterschiedlich ausfallen, aber wenn der Kurs nicht maßstabsgetreu war, hat ein Team möglicherweise Fuß oder Zentimeter verwendet, während ein anderes Team Meter oder Zentimeter verwendet hat. Die Umrechnung in die gleichen Einheiten ist wichtig. Die Schüler müssen außerdem denselben Maßstab verwenden. Beispielsweise kann ein Team 1 Meter als 10 mm betrachten, während ein anderes Team 1 Meter als 5 mm betrachtet. Um Kurse kombinieren zu können, müssen die Einheiten und der Maßstab gleich sein.
-
Mögliche Antworten sind Bereiche wie beispielsweise Ecken. Die Bereiche müssen breit genug sein, damit der Roboter durchkommen kann.
Denken Sie über die folgenden Fragen nach. Notieren Sie Ihre Gedanken und Beobachtungen in Ihrem technischen Notizbuch.
-
Warum ist es wichtig, sicherzustellen, dass Maßstab und Einheiten für beide Teams gleich sind?
-
Wenn Sie den Maßstab in Ihrer Skizze ändern würden, um einen größeren Maßstabsunterschied darzustellen, welche Auswirkungen würde das auf die Gesamtherausforderung haben?
Lehrer-Toolbox
-
Wären sie nicht gleich, könnte es auf dem Papier so aussehen, als würde der Roboter eine weitere oder kürzere Distanz zurücklegen als er tatsächlich zurücklegt.
-
Die Antworten können unterschiedlich ausfallen, sollten aber beinhalten, dass der Roboter weitere Strecken zurücklegen muss und mehr Zeit benötigt, um die Herausforderung zu meistern.