Skip to main content

Bild, das ein Layout für die Package Dash Challenge zeigt, mit drei rosa, quadratischen Bereichen (24 x 24 Zoll), in denen eine Aluminiumdose platziert wird, die der Roboter aufheben kann. Der Grundriss umfasst Fahrstrecken und eine 24 x 36 Zoll große Laderampe in der unteren linken Ecke sowie einen 36 x 36 Zoll großen Startbereich in der oberen rechten Ecke innerhalb einer Fläche von 12 x 12 Fuß.

Ein quadratisches Rasterlayout eines Roboter-Wettkampffeldes mit markierten Bereichen. Das Feld misst 12 Fuß mal 12 Fuß (3,66 Meter mal 3,66 Meter). Es gibt fünf unterschiedliche Zonen: einen Startbereich mit den Maßen 36 x 36 Zoll (91,4 cm x 91,4 cm) in der oberen rechten Ecke, einen Ladebereich gleicher Größe in der unteren linken Ecke und drei kleinere Zonen (jede 24 x 24 Zoll bzw. 61 cm x 61 cm), die über das Feld verteilt sind. Die Abstände zwischen den Zonen sind sowohl in Zoll als auch in Zentimetern angegeben

Lehrer-Toolbox-Symbol Lehrer-Toolbox

Das oben gezeigte Challenge-Layout hat dieselben Abmessungen wie das VEX Robotics Competition Field. Wenn Sie über die VRC-Kits Field Perimeter und Tile verfügen, können Sie die Herausforderung mit ihnen einrichten. Andernfalls können Sie die Abmessungen des Feldes mit Klebeband umranden.

Die Vorbereitungsphase dient dazu, die Schüler mit dem Aufgabenfeld der Package Dash Challenge vertraut zu machen und ihnen beim Messen zu helfen. Wenn die Zeit knapp ist, richten Sie das Feld im Voraus ein, zeigen Sie den Schülern das Feld und seine genauen Maße und erklären Sie, was sie für die Herausforderung tun müssen.

Bereiten Sie sich auf die Package Dash Challenge vor

Bei dieser Herausforderung programmieren Sie Ihren Roboter so, dass er Pakete aufnimmt und sie so schnell wie möglich zur Laderampe bringt! Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, müssen Sie ein Projekt erstellen, das den Roboter zu bestimmten Orten (den rosa Quadraten) im Lager fährt, Pakete (Aluminiumdosen) aus den Regalen (Stapel von Lehrbüchern) aufnimmt und sie auf der Laderampe ablegt. Die Laderampe ist ein abgesperrter Bereich auf dem Boden.

Fragen Sie Ihren Lehrer, ob Ihr Team die Package Dash Challenge durchführen soll.
Wenn das Challenge-Feld fertig ist, sollten Sie alle Fahrstrecken und Höhen der Pakete (Dosen) messen, damit Sie genau planen und programmieren können.

Um die Herausforderung abzuschließen, benötigen Sie:

  • 12 x 12 Fuß oder 3,66 x 3,66 m offene Fläche

  • Optional: VRC-Feldbegrenzungs- und Fliesen-Kits.

  • Rolle Klebeband

  • 9+ Lehrbücher

    • Jeder Stapel von drei Büchern sollte zwischen 7 und 11 Zoll bzw. 200 und 300 mm hoch sein.

  • 3 Aluminiumdosen

  • Ein Lineal oder Meterstab zum Messen von Entfernungen

  • Stoppuhr

Symbol „Tipps für Lehrer“ Tipps für Lehrer

  • Markieren Sie mit Klebeband, wo die Vorderräder des Roboters in der Startzone platziert werden und wo die Dosen in der Laderampe platziert werden, damit sich die Start- und Endpositionen für jeden Lauf nicht ändern. Dadurch können die Schüler während der Challenge konsistente und wiederholbare Ergebnisse erzielen.

  • Die Laderampe muss nicht angehoben werden. Es kann für eine weitere Anfechtung herangezogen werden, ist aber keine Voraussetzung. In der vorliegenden Herausforderung wird die Laderampe als abgesperrter Bereich auf dem Boden beschrieben.

  • Drei Stapel mit je drei Büchern können beliebig variiert werden, solange die Dosen den erforderlichen Abstand zum Boden haben. Dazu müssen die Teams den Clawbot so programmieren, dass er seinen Arm hebt. Die einzelnen Stapel müssen nicht exakt gleich hoch sein. Den Schülern sollte für die Messung jeweils Zeit gegeben werden.

  • Die drei Aluminiumdosen sollten alle den gleichen Durchmesser haben (12-Unzen-Dosen), damit die Klaue den gleichen Griff wiederholen kann. Diese Herausforderung kann jedoch durch die Verwendung von Dosen mit unterschiedlichen Durchmessern erhöht werden.