Skip to main content
Lehrerportal

Implementierung von VEX GO STEM Labs

STEM Labs sind als Online-Lehrerhandbuch für VEX GO konzipiert. Wie ein gedrucktes Lehrerhandbuch enthält der lehrerorientierte Inhalt der STEM Labs alle Ressourcen, Materialien und Informationen, die zum Planen, Unterrichten und Bewerten mit VEX GO erforderlich sind. Die Lab Image Slideshows sind die den Studenten zugängliche Ergänzung zu diesem Material. Ausführlichere Informationen zur Implementierung eines MINT-Labors in Ihrem Klassenzimmer finden Sie im Artikel zur Implementierung von VEX GO STEM Labs.

Ziele und Standards

Ziele

Studierende bewerben sich

  • Wie Daten erfasst, gelesen und verwendet werden können, um Ergebnisse vorherzusagen und Schätzungen vorzunehmen.

Die Schüler werden verstehen

  • Vorhersage der weiteren Bewegung, Bewegungsänderung oder Stabilität eines Objekts. 
  • Verwenden Sie dieselben Daten sowohl auf prädiktive als auch auf reflektierende Weise, um zu verstehen, wie die Dinge funktionieren.
     

Die Studierenden werden in der Lage sein,

  • Daten genau aufzeichnen.  
  • Treffen von Vorhersagen auf der Grundlage von Daten.
     

Die Schüler werden wissen

  • Was das Drehen des Knopfes am Auto bewirkt und wie es sich auf die vom Auto zurückgelegte Strecke auswirkt. 
  • Wie Schüler die gesammelten Daten hinsichtlich der Anzahl der Abbiegungen und der zurückgelegten Strecke nutzen können, um Vorhersagen zu treffen.
     

Ziel(e)

Objektiv

  1. Sagen Sie die Leistung Ihres Fahrzeugs anhand der Daten früherer Experimente voraus.
  2. Beachten Sie, dass die durch das Drehen des Knopfes des Gummibands erhöhte Kraft dazu führt, dass das Superauto weiter fährt. 
  3. Wenden Sie räumliche Konzepte beim Bau des Superautos, bei Experimentierversuchen und in Unterrichtsdiskussionen an.
     

Aktivität

  1. In fünf Versuchen experimentieren die Schüler mit den Auswirkungen von mehr oder weniger Kurven auf die von ihrem Superauto zurückgelegte Strecke. Sie dokumentieren ihre Vorhersagen und Ergebnisse auf einem Datenerfassungsblatt.
  2. Die Schüler analysieren die in mehreren Experimenten gesammelten Daten, um herauszufinden, dass durch Kurven die Kraft zunimmt, was sich wiederum auf die Distanz auswirkt.  
  3. Kommunizieren Sie Bauanleitungen und Experimente mithilfe der räumlichen Sprache.
     

Bewertung

  1. Die Schüler nehmen an Distanzwettbewerben teil, um herauszufinden, ob sie anhand ihrer Daten einen Gewinner genau vorhersagen können. Die Gruppen geben die auf ihrem Datenerfassungsblatt erfassten Daten weiter.
  2. Die Schüler können in den Unterrichtsdiskussionen beschreiben, wie das Drehen des Knopfes am Gummiband die Kraft erhöht und wie ihre Experimente zu dieser Schlussfolgerung geführt haben. 
  3. Die Schüler demonstrieren ihr Verständnis durch die Verwendung räumlicher Sprache bei der Kommunikation von Bauanleitungen und Versuchsergebnissen.
     

Verbindungen zu Standards