Implementierung von VEX GO STEM Labs
STEM Labs sind als Online-Lehrerhandbuch für VEX GO konzipiert. Wie ein gedrucktes Lehrerhandbuch enthält der lehrerorientierte Inhalt der STEM Labs alle Ressourcen, Materialien und Informationen, die zum Planen, Unterrichten und Bewerten mit VEX GO erforderlich sind. Die Lab Image Slideshows sind die den Studenten zugängliche Ergänzung zu diesem Material. Ausführlichere Informationen zur Implementierung eines MINT-Labors in Ihrem Klassenzimmer finden Sie im Artikel zur Implementierung von VEX GO STEM Labs.
Ziele und Standards
Ziele
Studierende bewerben sich
- So planen und starten Sie ein VEXcode GO-Projekt, bei dem sich der Code Base-Roboter vorwärts bewegt und dreht, um in einem Quadrat zu fahren.
Die Schüler werden verstehen
- So lösen Sie mit dem Code Base-Roboter und VEXcode GO eine Herausforderung, die reale Herausforderungen für Roboter am Arbeitsplatz nachahmt.
- Wie Roboter schmutzige, langweilige oder gefährliche Arbeiten übernehmen können, beispielsweise die unhygienische Reinigung von Abwasserkanälen, langweilige Arbeit in Lagerhallen oder gefährliche Arbeit bei der Brandbekämpfung.
Die Studierenden werden in der Lage sein,
- Erstellen und Starten eines VEXcode GO-Projekts, das den Code Base-Roboter anweist, nach rechts und links abzubiegen.
- Identifizieren, wie sich jedes Rad bewegen muss, damit sich die Codebasis dreht.
- Ordnen Sie Drivetrain-Befehle so an, dass sich der Code Base-Roboter in einem Quadrat bewegt.
Die Schüler werden wissen
- So sequenzieren Sie Drivetrain-Befehle in einem VEXcode GO-Projekt, damit sich der Code Base-Roboter wie vorgesehen bewegt.
- So planen und starten Sie mit dem Code Base-Roboter und VEXcode GO ein Projekt, das reale Herausforderungen für Roboter am Arbeitsplatz nachahmt.
Ziel(e)
Objektiv
- Die Studierenden erfahren, wie sie ein Gerät mit VEX GO an den Code Base-Roboter anschließen.
- Die Schüler erstellen und starten ein Projekt, bei dem der Code Base-Roboter nach rechts und links abbiegt.
- Die Schüler werden erkennen, wie sich jedes Rad bewegen muss, damit sich Code Base dreht.
- Die Schüler werden Drivetrain-Befehle so aneinanderreihen, dass sich der Code Base-Roboter in einem Quadrat bewegt.
Aktivität
- In den Spielteilen 1 und 2 verbinden die Schüler ihr Gerät mit VEX GO mit ihrem Code Base-Roboter.
- Im ersten Spielteil üben die Schüler die Verwendung des Blocks [Turn for] in VEXcode GO, um den Code Base-Roboter zum Wenden zu bringen.
- In der Spielpause besprechen die Schüler, wie sich die Räder einzeln drehen müssen, damit der Code Base-Roboter eine Drehung abschließen kann.
- Im zweiten Spielteil verwenden die Schüler VEXcode GO, um den Code Base-Roboter in einem Quadrat bewegen zu lassen.
Bewertung
- Die Schüler verbinden ein Gerät mit VEXcode GO mit ihrem Code Base-Roboter, damit sie in Play Part 1 und 2 Projekte erstellen und starten können.
- Die Schüler verwenden erfolgreich VEXcode GO, um den Code Base-Roboter verschiedene Runden absolvieren zu lassen, indem sie die Warehouse Challenge in Spielteil 2 absolvieren.
- Schüler und Lehrer besprechen, wie sich einzelne Räder bewegen, und beobachten die Bewegung dieser Räder im ersten Teil des Spiels und in der Spielpause.
- Die Schüler werden während der Warehouse Challenge in Spielteil 2 Befehle in einer Reihenfolge abfolgen lassen, um den Code Base-Roboter in einem Quadrat zu bewegen.