Skip to main content
Lehrerportal

Zusammenfassung

Benötigte Materialien

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Materialien, die zur Fertigstellung des VEX GO Lab benötigt werden. Zu diesen Materialien gehören Materialien für die Schüler sowie Materialien zur Unterstützung des Lehrers. Es wird empfohlen, jedem VEX GO Kit zwei Schüler zuzuweisen.

In einigen Laboren wurden Links zu Lehrmaterialien im Diashow-Format eingefügt. Diese Folien können Ihren Schülern und Inspiration vermitteln. Den Lehrern wird gezeigt, wie sie die Folien mit den Vorschlägen im gesamten Labor umsetzen können. Alle Folien sind editierbar und können für Schüler projiziert oder als Unterrichtsressource verwendet werden. Um die Google-Folien zu bearbeiten, erstellen Sie eine Kopie in Ihrem persönlichen Laufwerk und bearbeiten Sie sie nach Bedarf.

Zur Unterstützung der Durchführung der Labs im Kleingruppenformat wurden weitere bearbeitbare Dokumente beigefügt. Drucken Sie die Arbeitsblätter unverändert aus oder kopieren und bearbeiten Sie diese Dokumente, um sie den Anforderungen Ihres Unterrichts anzupassen. Im Datenerfassungsblatt sind Beispiel-Setups bestimmte Experimente sowie die ursprüngliche leere Kopie enthalten. Diese Dokumente enthalten zwar Vorschläge zur Einrichtung, können alle bearbeitet werden, um sie optimal an Ihren Unterricht und die Bedürfnisse Ihrer Schüler anzupassen.

Materialien Zweck Empfehlung

VEX GO Bausatz

Für Studierende, die ihre Code Base 2.0 erstellen müssen.

1 pro Gruppe

Code Base 2.0 Build-Anweisungen (3D) or Code Base 2.0-Build-Anweisungen (PDF)

Für Studierende zum Erstellen der Codebasis 2.0, sofern sie dies nicht bereits getan haben.

1 pro Gruppe

Vorgefertigte Codebasis 2.0

Aus früheren Labs. Für Studierende zum Starten von Projekten.

1 pro Gruppe

VEXcode GO

Für Studierende zum Erstellen und Starten von Projekten auf der Codebasis.

1 pro Gruppe

VEX GO-Kachel

Für die Lagerhaus-Herausforderung im zweiten Spielabschnitt.

1 pro Gruppe

Robotik Rollen & Routinen

Google Doc / .docx / .pdf

Bearbeitbares Google-Dokument zum Organisieren von Gruppenarbeit und Best Practices für die Verwendung des VEX GO Kits. Für Studierende zum Erstellen der Codebasis, sofern sie dies nicht bereits getan haben.

1 pro Gruppe

Tablet oder Computer

Für die Studierenden zur Nutzung von VEXcode GO.

1 pro Gruppe

Labor 3 - Bilder-Diashow

Google Doc / .pptx / .pdf

Für Lehrer und Schüler zum Nachschlagen im gesamten Labor.

1 für die Unterstützung von Lehrkräften

Bleistifte

Damit die Schüler das Arbeitsblatt „Robotikrollen & Routinen“ ausfüllen können.

1 pro Gruppe

Messwerkzeug

Damit die Schüler die Entfernungen messen können, die der Code Base-Roboter zurücklegt.

Ein Lagerplatz für jeweils vier Schülergruppen.

Stiftwerkzeug

Zum Entfernen von Stiften oder zum Auseinanderhebeln von Balken.

1 pro Gruppe

Get Ready...Get VEX...GO! PDF-Buch (optional)

Zum Lesen mit Schülern, um ihnen VEX GO anhand einer Geschichte und einer Einführungsstruktur näherzubringen. 1 zu Demonstrationszwecken

Machen Sie sich bereit ... holen Sie sich VEX ... LOS! Lehrerhandbuch

Google Doc / .pptx / .pdf

Für zusätzliche Hinweise zur Einführung von VEX GO für Schüler verwenden Sie das PDF-Buch. 1 für Lehrer

Engagieren

Beginnen Sie das Labor mit der Einbindung der Schüler.

  1. Haken

    Haben Sie sich schon einmal auf einer Reifenschaukel gedreht? Wie wäre es mit einer Runde Drehen auf einer Karussellfahrt im Vergnügungspark? In der Mathematik werden Drehungen in Grad gemessen. Sie haben vielleicht schon von Graden im Temperaturbereich gehört, aber in der Mathematik haben Grade eine besondere Bedeutung. Grad sind in der Mathematik Maßeinheiten zum Messen von Drehungen und Winkeln. VEXcode GO misst Kurven auch in Grad. Eine ganze Drehung beträgt 360 Grad. Warum ist das so? Dies liegt daran, dass ein Kreis 360 Grad umfasst. Da eine ganze Drehung ein vollständiger Kreis ist, sind es 360 Grad.

    Hinweis: Wenn Schüler VEX GO noch nicht kennen, verwenden Sie das Machen Sie sich bereit...Machen Sie sich VEX...LOS! PDF-Buch und Leitfaden für Lehrer (Google Doc/.pptx/.pdf) um sie an das Lernen und Bauen mit VEX heranzuführen GO. Planen Sie für diese zusätzliche Aktivität zusätzlich 10–15 Minuten Unterrichtszeit ein. 

  2. Suggestivfrage

    Wie können wir unsere Codebasis ändern? Wie können wir die Drehung steuern, indem wir unser Wissen über Grade anwenden?

     

  3. Build Codebasis 2.0

Spielen

Geben Sie den Schülern die Möglichkeit, die vorgestellten Konzepte zu erkunden.

Teil 1

Die Studierenden erstellen zwei Projekte in VEXcode GO: „Links abbiegen“ und „Rechts abbiegen“.  Anschließend speichern und starten die Studierenden die Projekte. Bevor sie mit jedem Projekt beginnen, sagen sie voraus, wo die Codebasis enden wird.

Spielpause

Ist die Codebasis dort gelandet, wo Sie es erwartet hatten? Wie nah? Wie müssen sich die Räder bewegen, damit sich die Codebasis dreht?

Teil 2

Die Schüler werden ihr Wissen über die in Teil 1 erlernten Befehle nutzen, um ein neues Projekt für ihre Codebasis zu erstellen, während sie an der Warehouse Challenge teilnehmen. Die Schüler verwenden Befehle in VEXcode GO, um die Codebasis in einem Quadrat um eine VEX GO-Kachel zu bewegen und so eine Aufgabe nachzuahmen, die von einem Lagerlogistikroboter ausgeführt wird.

Aktie

Geben Sie den Schülern die Möglichkeit, ihr Lernergebnis zu besprechen und zu präsentieren.

Diskussionsanstöße