Skip to main content
Lehrerportal

Implementierung von VEX GO STEM Labs

STEM Labs sind als Online-Lehrerhandbuch für VEX GO konzipiert. Wie ein gedrucktes Lehrerhandbuch enthält der lehrerorientierte Inhalt der STEM Labs alle Ressourcen, Materialien und Informationen, die zum Planen, Unterrichten und Bewerten mit VEX GO erforderlich sind. Die Lab Image Slideshows sind die den Studenten zugängliche Ergänzung zu diesem Material. Ausführlichere Informationen zur Implementierung eines MINT-Labors in Ihrem Klassenzimmer finden Sie im Artikel zur Implementierung von VEX GO STEM Labs.

Ziele und Standards

Ziele

Studierende bewerben sich

  • So erfassen und verwenden Sie Daten während einer Untersuchung.  
  • So erstellen und testen Sie anhand von Daten Vorhersagen.
     

Die Schüler werden verstehen

  • Wie Zahnräder die Arbeit erleichtern, indem sie die Geschwindigkeit erhöhen oder die Leistung steigern, wenn ineinandergreifende Zahnräder unterschiedlich groß sind.

Die Studierenden werden in der Lage sein,

  • So beobachten und zeichnen Sie Daten auf.
  • Identifizieren der Auswirkungen der Ganganordnung auf Geschwindigkeit und Kraft.
     

Die Schüler werden wissen

  • Wie einfache Maschinen, z. B. Zahnräder, die Arbeit erleichtern, indem sie die Kraft, entweder in Form von Geschwindigkeit oder Stärke, erhöhen. 
  • So führen Sie eine Untersuchung durch, um Daten zu sammeln.
     

Ziel(e)

Objektiv

  1. Die Schüler werden die Bewegungen von Zahnrädern anhand von Daten aus früheren Tests vorhersagen.
  2. Die Schüler untersuchen, wie die Anordnung der Zahnräder die Arbeit erleichtern kann, indem die Geschwindigkeit oder Leistung der anderen Zahnräder in der Uhr erhöht wird.
  3. Die Schüler werden verstehen, wie ein Zahnrad die Bewegung eines anderen Zahnrads steuert.

Aktivität

  1. Im Abschnitt „Engage“ müssen die Schüler die Anzahl der Zahnräder vorhersagen, die zum Bau der Uhr benötigt werden. Im ersten Spielteil zeichnen die Schüler mithilfe ihres Datenerfassungsblatts auf, wie sich ein Antriebszahnrad auf die Bewegung des nächsten ineinandergreifenden Zahnrads auswirkt.
  2. Im Spielteil 1 beobachten und zeichnen die Schüler auf, wie sich ein Antriebszahnrad auf die Bewegung des angetriebenen Zahnrads auswirkt. Sie werden ihr Datenerfassungsblatt verwenden, um die Bewegung und Größe der ersten sieben Zahnräder auf der Uhr aufzuzeichnen.
  3. Im Abschnitt „Engage“ erkennen die Schüler die Bewegung von Zahnrädern und erklären anschließend, wie sich ein Zahnrad durch Ineinandergreifen mit einem anderen Zahnrad bewegt.
     

Bewertung

  1. Während der Spielpause verwenden die Schüler die im ersten Spielteil über die Bewegung der Zahnräder gesammelten Daten, um die Bewegung eines weiteren Zahnrads vorherzusagen, das im zweiten Spielteil getestet werden soll. 
  2. Im zweiten Spielteil testen und beobachten die Schüler die Bewegung der Zahnräder auf der Uhr. Die Schüler fügen ein zusätzliches Zahnrad hinzu, um zu sehen, wie Zahnräder durch Erhöhung der Geschwindigkeit oder Leistung die Arbeitsfähigkeit der Uhr beeinflussen.
  3. In der Spielpause erklären die Schüler Muster der Zahnradbewegung basierend auf der Größe der Antriebs- und Abtriebsräder. 

Verbindungen zu Standards