Implementierung von VEX GO STEM Labs
STEM Labs sind als Online-Lehrerhandbuch für VEX GO konzipiert. Wie ein gedrucktes Lehrerhandbuch enthält der lehrerorientierte Inhalt der STEM Labs alle Ressourcen, Materialien und Informationen, die zum Planen, Unterrichten und Bewerten mit VEX GO erforderlich sind. Die Lab Image Slideshows sind die den Studenten zugängliche Ergänzung zu diesem Material. Ausführlichere Informationen zur Implementierung eines MINT-Labors in Ihrem Klassenzimmer finden Sie im Artikel zur Implementierung von VEX GO STEM Labs.
Ziele und Standards
Ziele
Studierende bewerben sich
- So steuern Sie Ihren Hero Robot, um den blauen Sensor zur Pipeline zu liefern.
- So steuern Sie ihren Heldenroboter, um eine kaputte Pipeline wieder an ihren Platz zu bringen.
- So steuern Sie Ihren Heldenroboter, um den violetten Sensor auszuliefern und Daten über das Leben im Wasser zu sammeln.
- So erzielen Sie durch das Verschieben von Sensoren und Feldobjekten Punkte im Wettbewerb.
Die Schüler werden verstehen
- So nehmen Sie erfolgreich an einem VEX GO-Wettbewerb teil.
- So arbeiten Sie mit einem Team zusammen, um am „Lift onto the Lab“-Wettbewerb teilzunehmen.
Die Studierenden werden in der Lage sein,
- Bauen Sie den Hero Robot anhand der Bauanleitung.
- Verbinden eines Brains mit einem Tablet oder Computer in VEXcode GO.
- Verwenden Sie die Registerkarte „Fahren“ in VEXcode GO, um den Hero Robot zu fahren und zu wenden.
- Verwenden Sie die Registerkarte „Antrieb“, um den Arm des Hero-Roboters zu steuern.
- Ändern des Laufwerksmodus auf der Registerkarte „Laufwerk“ in VEXcode GO.
- Zuweisen eines Motors zu einem Port auf der Registerkarte „Antrieb“ in VEXcode GO.
- Einrichten und Zurücksetzen des Spielfelds für ein Wettkampfspiel.
- Bewegen von Sensoren mit dem Roboter an bestimmte Orte auf dem Feld.
- Bewegen von Feldobjekten mit dem Roboter.
Die Schüler werden wissen
- So steuern Sie den Hero Robot, um Sensoren an bestimmten Stellen auf dem Feld zu bewegen und zu platzieren.
- So verschieben und manipulieren Sie Feldobjekte mit dem Hero Robot.
- So arbeiten Sie mit einem Team zusammen, um an einem Wettbewerb teilzunehmen.
Ziel(e)
Objektiv
- Die Schüler demonstrieren, wie sie ihren Hero Robot steuern, um Sensoren an bestimmten Stellen auf dem Feld zu bewegen und zu platzieren.
- Die Schüler demonstrieren, wie man mit dem Hero Robot Feldobjekte bewegt und manipuliert.
- Um am Data Discovery-Wettbewerb teilzunehmen, müssen die Studierenden Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit beweisen.
Aktivität
- Im ersten Spielteil lernen die Schüler die verschiedenen Möglichkeiten, Punkte zu erzielen, indem sie die Sensoren auf bestimmte farbige Kacheln auf dem Spielfeld bewegen, und wie sie diese mithilfe des Heldenroboters bewegen, anheben und platzieren können. Sie lernen außerdem verschiedene Möglichkeiten zum Verschieben und Bearbeiten von Feldobjekten kennen. Anschließend demonstrieren sie, wie sie mithilfe der Registerkarte „Fahren“ erfolgreich Punkte erzielen, indem sie die Feldobjekte und Sensoren mithilfe ihres Heldenroboters an bestimmte Stellen auf dem Feld bewegen.
- Im Abschnitt „Engage“ zeigen die Schüler, dass sie wissen, wie man in einem Wettbewerbsumfeld zusammenarbeitet. Während des ersten Spielteils üben sie abwechselnd für den Wettbewerb und demonstrieren kollaboratives Lernen, indem sie Sensoren an bestimmten Stellen auf dem Spielfeld bewegen und platzieren und Spielfeldobjekte manipulieren. Im zweiten Spielteil beweisen die Schüler ihre Zusammenarbeit und Teamfähigkeit, indem sie das im ersten Spielteil Gelernte anwenden, um im Wettbewerb möglichst viele Punkte zu erzielen.
Bewertung
- Im zweiten Spielteil demonstrieren die Schüler, wie sie ihren Hero Robot mithilfe der Registerkarte „Fahren“ steuern, um im Data Discovery-Wettbewerb Punkte zu erzielen, indem sie Sensoren an bestimmten Stellen auf dem Spielfeld bewegen und platzieren und während des Spiels Spielfeldobjekte manipulieren.
- Im zweiten Spielabschnitt demonstrieren die Schüler während des Wettkampfs ihre Zusammenarbeit und Teamfähigkeit, indem sie gemeinsam an ihren Spielen teilnehmen, eine Fahrstrategie anwenden und entscheiden, wie die Spielelemente auf dem Feld gewertet werden. Im Abschnitt „Teilen“ besprechen die Schüler, warum sie ein guter Teamkollege waren und was sie über die Teammitgliedschaft gelernt haben, das ihnen geholfen hat, im Wettbewerb erfolgreich zu sein.