Implementierung von VEX GO STEM Labs
STEM Labs sind als Online-Lehrerhandbuch für VEX GO konzipiert. Wie ein gedrucktes Lehrerhandbuch enthält der lehrerorientierte Inhalt der STEM Labs alle Ressourcen, Materialien und Informationen, die zum Planen, Unterrichten und Bewerten mit VEX GO erforderlich sind. Die Lab Image Slideshows sind die den Studenten zugängliche Ergänzung zu diesem Material. Ausführlichere Informationen zur Implementierung eines MINT-Labors in Ihrem Klassenzimmer finden Sie im Artikel zur Implementierung von VEX GO STEM Labs.
Ziele und Standards
Ziele
Studierende bewerben sich
- Der technische Entwurfsprozess zum Entwerfen und Testen der Schwimmerkonstruktion.
Die Schüler werden verstehen
- Der iterative Charakter als Teil des technischen Entwurfsprozesses.
Die Studierenden werden in der Lage sein,
- Den Designprozess nutzen.
- Testen und Lösen eines authentischen Problems durch Versuch und Irrtum.
Die Schüler werden wissen
- So erstellen Sie einen Entwurf mithilfe des technischen Entwurfsprozesses.
- Wie man durchhält und scheitert, ohne aufzugeben.
Ziel(e)
Objektiv
- Die Studierenden werden den Kodierungsprozess zur Navigation des Code Base-Roboters mit angehängten Materialien in einem bestimmten Kurs zerlegen.
- Die Studierenden werden bei Design-Herausforderungen Problemlösungsstrategien anwenden.
- Die Schüler entwerfen einen Festwagen, indem sie ihrem Code Base-Roboter Materialien hinzufügen, die bestimmte Material- und Zeitbeschränkungen einhalten.
Aktivität
- Während der Spielpause analysieren die Schüler den Vorgang zum Anbringen des Schwimmkörpers am Code Base-Roboter und stellen fest, wie sich diese Materialien auf die Bewegung des Roboters auswirken. Im zweiten Spielteil zerlegen die Schüler mithilfe von Pseudocode die Route, die der Code Base-Roboter mit dem daran befestigten Festwagen zurücklegen wird.
- Während „Engage“ müssen die Schüler eine Problemlösung durchführen, um innerhalb von 5 Minuten aus einem Blatt Papier den höchsten Turm zu bauen. Die Studierenden müssen Misserfolge und Frustrationen überwinden. In den Spielabschnitten müssen sie Probleme lösen und iterieren, um einen Festwagen zu entwerfen und zu bauen, der an die Codebasis angeschlossen wird.
- Während „Engage“ entwerfen die Schüler ihren Festwagen gemeinsam mithilfe eines Blueprint-Arbeitsblatts. Die Schüler halten sich an die Zeit- und Materialbeschränkungen, indem sie „Token“ verwenden, um die Menge an Materialien zu begrenzen, die sie „kaufen“ können.
Bewertung
- Im zweiten Teil des Spiels konvertieren die Schüler ihren Pseudocode in [Kommentar]-Blöcke und verwenden dies als Grundlage für die Erstellung eines VEXcode GO-Projekts, das die Codebasis erfolgreich durch eine Beispielparaderoute führt.
- Während der Spielpause werden die Schüler gemeinsam überlegen, wie sie die Probleme lösen können, die im ersten Spielteil beim Anbringen des Festwagens am Code Base-Roboter aufgetreten sind.
- Die Schüler befestigen ihre Festwagen an der Code Base und fahren mit der Code Base eine Beispiel-Paraderoute entlang.