Schrittmacherleitfaden
Diese Einheit sollte implementiert werden, um das Lernen der Schüler über die Konzepte von Roboterarmen und Codierung zu ergänzen.
STEM Labs können auf verschiedene Weise angepasst werden, um in jedes Klassenzimmer oder Lernumfeld zu passen. Jedes STEM-LABOR umfasst die folgenden 3 Abschnitte: Engage, Play und Share (optional).
Jedes STEM-LABOR in dieser Einheit kann in nur 40 Minuten abgeschlossen werden
Abschnittszusammenfassung
Die Abschnitte Engage und Play, die die primären Lernaktivitäten enthalten, können innerhalb von 40 Minuten abgeschlossen werden. Der Abschnitt Teilen, der es den Schülern ermöglicht, ihr Lernen auszudrücken, ist optional, wird jedoch auf etwa 3-5 Minuten pro Gruppe geschätzt.
Klicken Sie auf die Registerkarten unten, um Beschreibungen der Abschnitte Engage, Play und Share des STEM-LABORS anzuzeigen.
Der Schrittmacher-Leitfaden
Die Schrittmacheranleitung für jedes Labor enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was, wie und wann zu unterrichten ist. Der STEM Lab Pacing Guide zeigt eine Vorschau der Konzepte, die in jedem Abschnitt gelehrt werden (Engage, Play und Share (optional)), erklärt, wie der Abschnitt bereitgestellt wird, und identifiziert alle benötigten Materialien.
Diese Einheit an Ihre einzigartigen Klassenzimmerbedürfnisse anpassen
Nicht jedes Klassenzimmer ist gleich, und die Lehrer stehen das ganze Jahr über vor einer Vielzahl von Herausforderungen bei der Umsetzung. Während jedes VEX GO STEM-LABOR einem vorhersehbaren Format folgt, gibt es Dinge, die Sie in dieser Einheit tun können, um es einfacher zu machen, diese Herausforderungen zu meistern, wenn sie auftreten.
- Implementierung in kürzerer Zeit:
- Lab 1 kann in kürzerer Zeit abgeschlossen werden, indem Play Part 1 als geführte Demonstration präsentiert wird und die Schüler dann die Play Part 2-Aktivität in ihren Gruppen abschließen.
- Um Lab 2 zu verdichten und in kürzerer Zeit zu implementieren, lassen Sie Gruppen den motorisierten Roboterarm verwenden, um eine Festplatte von einem Bereich zum anderen auf einer GO-Kachel zu bewegen, und kommen Sie dann danach zusammen, um Anweisungen als ganze Klasse zu schreiben.
- Lassen Sie die Schüler die Tutorial-Videos Verbinden mit Ihrem Roboter und Konfigurieren Ihres Roboters ansehen, um die Anleitung in Labor 3 zu verkürzen.
- Um diese Einheit mit dem Schwerpunkt Gebäude und Mechanik zu verkürzen, unterrichten Sie nur die Labore 1 und 2.
- Implementieren Sie dieses Labor in kürzerer Zeit mit einem stärker kodierungsorientierten Fokus, indem Sie nur Labs 3-5 unterrichten.
- Reteaching-Strategien:
- Zeigen Sie den Schülern die Tutorial-Videos Verbinden Ihres Roboters und Konfigurieren Ihres Roboters, um den Schülern bei diesen ersten Schritten zum Codieren eines Roboters mit VEXcode GO zu helfen.
- Sehen Sie sich die Hilfefunktion für die Blöcke [Spin for] und [Energize electromagnet] mit den Schülern an, um zu veranschaulichen, wie Sie die Parameter in diesen Blöcken ändern können.
- Zeigen Sie den Schülern das Spin-Basis-Beispielprojekt , um zu veranschaulichen , wie der [Spin for] -Block verwendet werden kann, um den Roboterarm zu drehen und anzuheben. Darüber hinaus kann das Beispielprojekt zum Tragen einer Festplatte verwendet werden, um zu zeigen, wie der Elektromagnet in einem Projekt verwendet wird, damit der Roboterarm eine Festplatte aufnehmen, tragen und dann ablegen kann.
- Für Schüler, die mehr Unterstützung benötigen, um die Ursache und Wirkung des Blocks [Warten bis] zu verstehen, zeigen Sie ihnen das Tutorial-Video Wait Until True in VEXcode GO. Dieses Tutorial veranschaulicht die Verwendung eines [Warten bis] -Blocks mit dem Code-Basis-Build, damit der Roboter eine Aktion ausführt, bis die Bedingung (Augensensor erkennt ein Objekt) True meldet. Während sich der Build in diesem Tutorial vom Roboterarm unterscheidet, veranschaulicht das Video immer noch effektiv den Projektablauf, wenn ein [Warten bis] -Block verwendet wird.
- Bitten Sie die Schüler, die Projektschrittfunktion zu verwenden, um ihre Projekte Block für Block durchzugehen, um den Projektablauf mit den Blöcken [Forever] und [If then] besser zu verstehen und ihnen bei der Fehlerbehebung nach Bedarf zu helfen. Sehen Sie sich das Tutorial-Video Stepping Through Blocks mit Schülern an, um ihnen zu zeigen, wie sie diese Funktion verwenden können.
- Erweitern dieser Einheit:
- For more experience using the Robot Arm build, have students complete the Fishing for Facts Activity (Google Doc/.docx/.pdf). Lassen Sie die Schüler nach Multiplikationsfakten "fischen" oder ändern Sie die Aktivität, um den Roboterarm für Vokabeln "fischen" zu lassen.
- Um mehr Übung mit der Verwendung eines Magneten und der Förderung der Vokabelpraxis zu bieten, bitten Sie die Schüler, die Definition in Action-Aktivität (Google Doc/.docx/.pdf) abzuschließen.
- Für eine zusätzliche Herausforderung für erfahrene Programmierer lassen Sie die Schüler das Beispielprojekt "Eine Festplatte aufnehmen" ausführen, das den Block [Motorposition einstellen] verwendet, um den Roboterarm zu bewegen, während er eine Festplatte mit dem Elektromagneten aufnimmt, trägt und fallen lässt. Lassen Sie die Schüler dieses Projekt wiederholen, damit der Roboterarm eine Festplatte an eine bestimmte Stelle auf der Kachel verschiebt.
- Verwenden Sie die Choice Board-Aktivitäten , um die Einheit zu erweitern, und ermöglichen Sie es den Schülern, ihre Stimme und Wahl in Bezug auf die Aktivitäten auszudrücken, die sie abschließen möchten.
- Wenn die Schüler zu unterschiedlichen Zeiten mit dem Bau fertig sind, gibt es eine Reihe von sinnvollen Lernaktivitäten, an denen die frühen Absolventen teilnehmen können, wenn der Rest der Gruppe mit dem Bau fertig ist. In diesem Artikel finden Sie mehrere Vorschläge, wie Sie die Einbeziehung von Schülern planen können, die früher als andere mit dem Bau fertig sind. Von der Einrichtung von Hilfsroutinen im Klassenzimmer bis hin zum Abschluss kurzer Aktivitäten gibt es viele Möglichkeiten, alle Schüler während der gesamten Unterrichtszeit zu beschäftigen.
Die folgenden VEXcode GO-Ressourcen unterstützen die Kodierungskonzepte, die in dieser STEM Lab Unit gelehrt werden. Oben finden Sie einige Möglichkeiten, diese Ressourcen zu nutzen, um Ihre Implementierungsanforderungen zu unterstützen, vom Nachholen verpasster Unterrichtszeiten bis hin zum Fernlernen und zur Differenzierung. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Ressourcen, damit Sie sicher und vorbereitet auf die vorgeschlagenen Implementierungen sein können oder wenn Sie diese Ressourcen verwenden, um am besten zu Ihrer eigenen einzigartigen Unterrichtsumgebung zu passen.
VEXcode GO-Ressourcen
Konzept | Ressource | Beschreibung |
---|---|---|
Verbinden eines GO-Gehirns |
Verbinden mit Ihrem Roboter Tutorial-Video |
Zeigt die Schritte zum Verbinden eines VEX GO Brain mit VEXcode GO. |
Konfigurieren eines Roboters |
Konfigurieren Ihres Roboters Tutorial-Video |
Zeigt die Schritte zum Konfigurieren eines Roboters in VEXcode GO und wie dadurch Blöcke in der Toolbox gefüllt werden, die mit der ausgewählten Konfiguration funktionieren. |
Verwenden der Hilfefunktion |
Verwenden der Hilfe Tutorial-Video |
Veranschaulicht die Verwendung der Hilfefunktion in VEXcode GO, um die Namen und Funktionen von Blöcken zu erlernen. Verwenden Sie die Hilfe-Funktion mit den Blöcken [Spin for] und [Energize electromagnet], um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Parameter in diesen Blöcken ändern können. |
Projektablauf |
Warten bis Wahr Tutorial-Video |
Beschreibt, wie der Block [Warten bis] mit Sensordaten verwendet wird, um den Ablauf eines Projekts zu steuern. |
Projektablauf |
Durchtreten von Blöcken Tutorial-Video |
Zeigt, wie Sie die Schrittfunktion verwenden, um sich blockweise durch ein Projekt zu bewegen und das Verhalten des Roboters zu sehen, und kann Ihnen helfen, den Ablauf eines Projekts zu verlangsamen, um besser zu verstehen, wie es funktioniert oder wo Fehlerbehebung erforderlich ist. |
Codierung des Roboterarms |
Basis drehen Beispielprojekt |
Veranschaulicht, wie man den [Spin for] -Block verwendet, um den Arm anzuheben und die Basis des Roboterarms zu drehen. |
Tragen einer Festplatte mit dem Roboterarm |
Tragen einer Festplatte Beispielprojekt |
Zeigt, wie man den Elektromagneten mit dem Roboterarm benutzt, um eine Scheibe aufzunehmen, zu drehen und dann fallen zu lassen. Verwenden Sie dies mit den Schülern, um zu zeigen, wie die Blöcke [Spin for] und [Energize electromagnet] in einem Projekt zusammen verwendet werden, damit der Roboterarm Scheiben bewegt. |
Aufnehmen und Tragen einer Scheibe mit dem Roboterarm |
Nehmen Sie eine Festplatte auf Beispielprojekt |
Zeigt , wie eine Festplatte mit dem Block [Motorposition einstellen] abgeholt und an einen bestimmten Ort geliefert wird. Verwenden Sie dieses Beispielprojekt, um die Einheit für erfahrene Programmierer zu erweitern. |
Verwenden der VEXcode GO-Hilfe
Sie können die Hilfefunktion zusammen mit Ihren Schülern als zusätzliches Mittel verwenden, um zu erklären, wie bestimmte Blöcke in einem Projekt funktionieren. Nachdem Sie die Beschreibung für oder mit Ihrem Schüler gelesen haben, können Sie das gezeigte Beispiel für zusätzliche Übungen mit diesem Block verwenden. Bitten Sie die Schüler, zu beschreiben, was der Roboter in dem gezeigten Projekt tun wird, und helfen Sie ihnen, Verbindungen herzustellen, wie ähnlich oder anders das Projekt ist, an dem sie arbeiten.
Zu den Blöcken in dieser Einheit gehören:
- [Drehen für]
- [Elektromagneten einschalten]
- [Warten]
- [Warten bis]
- <Found object>
- [Für immer]
- [Wenn dann]