Implementierung von VEX GO STEM Labs
STEM Labs sind als Online-Lehrerhandbuch für VEX GO konzipiert. Wie ein gedrucktes Lehrerhandbuch stellen die lehrerorientierten Inhalte der STEM Labs alle Ressourcen, Materialien und Informationen bereit, die zum Planen, Unterrichten und Bewerten mit VEX GO erforderlich sind. Die Lab Image Slideshows sind der schülerorientierte Begleiter zu diesem Material. Ausführlichere Informationen zur Implementierung eines MINT-Labors in Ihrem Klassenzimmer finden Sie im Artikel „Implementierung VEX GO STEM-Labs“.
Ziele und Standards
Ziele
Studierende werden sich bewerben
- Experimentieren mit Variablen, die die Geschwindigkeit des Supersportwagens verändern.
Die Schüler werden Bedeutung daraus ziehen
- Wie sich Variablen (Anzahl der Kurven, Oberflächentyp) auf Daten wie die zurückgelegte Strecke und die Durchschnittsgeschwindigkeit auswirken können.
Die Studierenden werden darin geschult
- Variablen in einem Experiment manipulieren.
- Genaue Aufzeichnung und Darstellung von Daten.
- Daten nutzen, um Vorhersagen zu treffen.
Die Schüler werden es wissen
- Diese Variablen verändern, wie schnell das Superauto fährt.
Ziel(e)
Zielsetzung
- Die Schüler manipulieren Variablen, die die Bewegung des Superautos verändern.
- Die Schüler zeichnen Daten auf, die auf der Bewegung des Superautos basieren.
- Die Schüler diskutieren, wie die Energie, die zum Bewegen des Superautos benötigt wird, mit der Zeit und der zurückgelegten Distanz des Superautos zusammenhängt.
Aktivität
- Während des ersten Teils des Spiels manipulieren die Schüler drei verschiedene Variablen, um die Bewegung des Superautos zu ändern.
- Während des ersten Teils des Spiels zeichnen die Schüler die drei geänderten Variablen auf, die vom Superauto zurückgelegte Strecke und die Zeit, die für die Fahrt über diese Strecke benötigt wurde. Während des zweiten Teils des Spiels zeichnen die Schüler die einzige geänderte Variable auf, die vom Superauto zurückgelegte Strecke und die Zeit, die für die Fahrt über diese Strecke benötigt wurde.
- In den Spielabschnitten diskutieren die Schüler, wie die manipulierte Variable mit der Energie zusammenhängt, die zum Bewegen des Superautos erforderlich ist.
Bewertung
- In Spielteil 2 manipulieren die Schüler eine Variable, um die vom Superauto zurückgelegte Strecke und Zeit zu reduzieren.
- Während der Spielabschnitte füllen die Schüler ein Datenerfassungsblatt aus, um die Daten ihrer Versuche aufzuzeichnen und weiterzugeben.
- Im Abschnitt „Teilen“ diskutieren die Schüler, wie die Energie, die zum Bewegen des Supersportwagens benötigt wird, mit den Variablen zusammenhängt, die sich durch den Vergleich der gesammelten Daten geändert haben.