Lass uns konkurrieren!
Die VEX-IQ-Herausforderung
Jedes Jahr können Teams einen Roboter entwerfen und bauen, um in einer spielbasierten VEX IQ Challenge gegen andere Teams zu spielen. Das Spiel ändert sich jedes Jahr. Klicken Sie hier für das diesjährige aktuelle Spiel und die Regeln. Turniere finden das ganze Jahr über auf regionaler, bundesstaatlicher und nationaler Ebene statt und führen jedes Jahr im April zur VEX-Robotik-Weltmeisterschaft.
Die VEX IQ Challenge wird auf einem 4’x8’ rechteckigen Feld gespielt. Teams programmieren ihre Roboter so, dass sie sich auf dem Feld bewegen und Spielsteine greifen, werfen und in Punktezonen platzieren, um die meisten Punkte zu sammeln.
Es gibt zwei Arten von Herausforderungen, die die Teams angehen werden. In der Robotic Skills Challenge versuchen Teams, in zwei Arten von Spielen mit ihrem Roboteraufbau so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Driving Skills Matches sind vollständig fahrergesteuert und Programming Skills Matches sind autonom mit begrenzter Interaktion der Schüler. Die zweite Art von Herausforderung ist die Teamwork-Challenge, bei der zwei Roboter in 60 Sekunden langen Spielen als Allianz an der Herausforderung teilnehmen und zusammenarbeiten, um die meisten Punkte zu erzielen.
VEX-WETTBEWERBE geben den Schülern die Möglichkeit:
- Demonstrieren ihre Fahr- und Programmierfähigkeiten.
- Arbeiten Sie als Team zusammen, um Probleme zu lösen.
- Lerne neue Leute aus ihrer Community, ihrem Bundesstaat und sogar aus anderen Ländern kennen.
- Viel Spaß!
Erweitere dein Lernen - Lass uns ein Team für die diesjährige Herausforderung gründen!
Besuchen Sie die Website der REC Foundation und sehen Sie sich das Video an, in dem die aktuelle Herausforderung vorgestellt wird, indem Sie auf diesen Link klicken.
Fordern Sie die Schüler auf, in kleinen Gruppen zu arbeiten, um eine Liste von Verhaltensweisen zu erstellen, die der Roboter eines Teams benötigen würde, um die diesjährige Herausforderung zu lösen.
Die Schüler sollten ihre Ideen mit dem Rest der Klasse teilen und dann die Listen zu einer Master-Liste zusammenfassen. Diese vom Schüler erstellte Liste kann vom Lehrer zu Planungszwecken verwendet werden, wenn er zusätzliche VEX-MINT-Labore auswählt.
Nachdem die Schüler ihre Verhaltensliste geteilt haben, können sie sich weiter auf Wettbewerbe vorbereiten, indem sie die Gruppen bitten, Folgendes in ihren technischen Notizbüchern zu organisieren:
-
Skizzieren Sie das Spielfeld und legen Sie die Routen fest, denen der Roboter folgen sollte, um Punkte zu erzielen.
-
Erklären Sie im Klartext jedes Verhalten, das der Roboter ausführen muss (dies wird als Pseudocode bezeichnet).