Schrittmacherleitfaden
Diese Einheit sollte implementiert werden, um das Lernen der Schüler über die Konzepte des Roboterverhaltens, der Zersetzung, Sequenzierung und Fehlerbehebung zu ergänzen.
STEM Labs können auf verschiedene Weise angepasst werden, um in jedes Klassenzimmer oder Lernumfeld zu passen. Jedes STEM-LABOR umfasst die folgenden 3 Abschnitte: Engage, Play und Share (optional).
Jedes STEM-LABOR in dieser Einheit kann in nur 40 Minuten abgeschlossen werden
Abschnittszusammenfassung
Die Abschnitte Engage und Play, die die primären Lernaktivitäten enthalten, können innerhalb von 40 Minuten abgeschlossen werden. Der Abschnitt Teilen, der es den Schülern ermöglicht, ihr Lernen auszudrücken, ist optional, wird jedoch auf etwa 3-5 Minuten pro Gruppe geschätzt.
Klicken Sie auf die Registerkarten unten, um Beschreibungen der Abschnitte Engage, Play und Share des STEM-LABORS anzuzeigen.
Der Schrittmacher-Leitfaden
Die Schrittmacheranleitung für jedes Labor enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was, wie und wann zu unterrichten ist. Der STEM Lab Pacing Guide zeigt eine Vorschau der Konzepte, die in jedem Abschnitt gelehrt werden (Engage, Play und Share (optional)), erklärt, wie der Abschnitt bereitgestellt wird, und identifiziert alle benötigten Materialien.
Die Schrittmacheranleitung enthält die folgenden Informationen:
Labor
Gibt die ungefähre Zeitdauer jedes Abschnitts des Labors an.
Beschreibung
Bietet einen Überblick darüber, was die Schüler in jedem Labor tun werden.
Materialien
Listet die Materialien auf, die für den Abschluss des Labors unerlässlich sind.
Anpassung dieser Einheit an Ihr Klassenzimmer
Nicht jedes Klassenzimmer ist gleich, und die Lehrer stehen das ganze Jahr über vor einer Vielzahl von Herausforderungen bei der Umsetzung. Während jedes VEX 123 STEM-LABOR einem vorhersehbaren Format folgt, gibt es Dinge, die Sie in dieser Einheit tun können, um es einfacher zu machen, diese Herausforderungen zu meistern, wenn sie auftreten.
- Implementierung in kürzerer Zeit:
- Kombinieren Sie in Labor 1 die Spielteile 1 und 2 zu einer kürzeren Aktivität, indem Sie alle Gruppen das gleiche Projekt zusammen mit den Coder- und Coder-Karten erstellen lassen. Dann lassen Sie die Projekte von Gruppen selbst testen.
- Schließe in Labor 2 Spiel Teil 1 als ganze Klasse ab und führe eine von Lehrern geführte Demonstration durch. Dadurch wird die Zeit verkürzt, in der Gruppen einzelne Codiererkarten unabhängig voneinander testen.
- Lassen Sie in Labor 3 die Gruppen Play Part 1 abschließen und überspringen Sie die zusätzliche Kartenherausforderung in Play Part 2 und das Teilen dieser Projekte in Active Share. Dies ermöglicht es den Gruppen, die Sequenzierung noch in einem kürzeren Labor zu erlernen und zu üben.
- Um Lab 4 zu verkürzen, geben Sie den Schülern einen weiteren verwirrten Code. Dies wird den Schülern helfen, sich auf die Aufgabe des Debuggens zu konzentrieren, anstatt ihren eigenen Code zu erstellen. Sie können auch die Aktivität Engage Schritt für Schritt und die Aktivität Play Part 1 in einer einzigen, von Lehrern geleiteten Demonstration kombinieren, um das Labor in kürzerer Zeit zu implementieren.
- Aktivitäten zur Unterstützung des Nachlernens: Für Schüler, die mehr Übungssequenzierung, Debugging oder das Verbinden der Symbole auf den Coder-Karten mit dem Verhalten des 123 Roboters benötigen, verwenden Sie diese 123 Aktivitäten in Ihrem Lernzentrum oder mit der gesamten Klasse.
- Eckfarbe (Google / .docx / .pdf) — Die Schüler erstellen ein Coder-Projekt, um ihren 123-Roboter in die Ecke einer Kachel zu fahren und mit Motion- und Looks-Coder-Karten eine Farbe zu leuchten.
- Bewegen Sie sich herum (Google / .docx / .pdf) — Die Schüler erstellen ein Projekt mit Coder-Karten für den 123-Roboter, um Hindernisse auf einer Kachel zu umgehen. Sie müssen das Projekt korrekt sequenzieren, um erfolgreich zu sein.
- Ring and Run (Google / .docx / .pdf) — Die Schüler programmieren den 123-Roboter, um zu einem Haus zu fahren, das Türklingeln abzuspielen und wegzufahren. Sie müssen das Projekt planen, die Codierkarten sequenzieren und bei Bedarf debuggen, um diese Aktivität abzuschließen.
- Erweitern dieser Einheit:
- Verwenden Sie die Aktivitäten auf dem Choice Board, damit die Schüler weiterhin Verhaltensweisen, Sequenzierung und Debugging üben und lernen können. Die Schüler können ihre Stimme und Wahl äußern und eine Aktivität selbst auswählen, oder Sie können Aufgaben für die gesamte Klasse oder einzelne Schüler zuweisen.
- Um sich auf Zersetzung und Sequenzierung zu konzentrieren, erweitern Sie Lab 3, indem Sie die Schüler bitten, in einem Projekt zu drei verschiedenen Orten auf ihrem Gebiet zu fahren. Sie müssen die Schritte zerlegen, die erforderlich sind, um zu jedem Ort zu gelangen, und diese Schritte mit den Coder-Karten abgleichen.
- Um sich auf das Debuggen zu konzentrieren, erstellen Sie am Ende von Lab 4 ein zusätzliches Projekt, das die Schüler debuggen können. Dies sollte auf den Coder-Karten basieren, auf die sie bereits während des Labors Zugriff haben.