Skip to main content
Lehrerportal

Vokabular

Nummer
Eine Zahl, die angibt, wie viele oder wie viel.
Summe
Die Summe aus der Addition von zwei oder mehr Zahlen, Beträgen oder Posten.
Nummernzeile
Eine Reihe von Zahlen, die in bestimmten Intervallen oder gleichen Abständen mit Zahlen in einer bestimmten Reihenfolge markiert sind. Es ist ein nützliches Werkzeug zum Addieren und Subtrahieren von Zahlen.
Plus
Ein Symbol, das Addition zeigt; kombinieren; zwei oder mehr Mengen zusammensetzen.
Hinzufügen
Kombinieren; zwei oder mehr Mengen zusammensetzen.
Gleichung
Ein Zahlensatz mit einem Gleichheitszeichen. Der Betrag auf der einen Seite des Gleichheitszeichens hat den gleichen Wert wie der Betrag auf der anderen Seite.
Werkzeug
Etwas, das Ihnen hilft, eine Aufgabe zu erledigen.
Objekt
Eine materielle Sache, die man sehen und anfassen kann.
Menge
Wie viel gibt es oder wie viele gibt es von etwas.

Förderung der Verwendung von Vokabeln

Allgemeine Hinweise zur Förderung des Wortschatzgebrauchs bei Kleinkindern:

  • Das Ziel ist es, kleinen Kindern Mathevokabeln vorzustellen, wenn sie mathematische Ideen mit konkreten Objekten erforschen, und nicht, sie dazu zu bringen, Vokabeln auswendig zu lernen.
  • Führe den mathematischen Wortschatz so natürlich ein, wie du die Namen verschiedener Lebensmittel, Tiere oder Spielsachen einführen würdest.
  • Je mehr Kinder mathematische Wörter hören, die bei Aktivitäten verwendet werden, desto mehr werden sie anfangen, sie richtig zu verwenden. Verstärken Sie den mathematischen Wortschatz mit alltäglichen Dingen. Egal, ob Sie den Tisch decken, mit Spielzeug spielen, Sammlungen auf dem Wissenschaftstisch ausstellen oder nach dem Abendessen aufräumen, es gibt Möglichkeiten, die mathematischen Wörter für Ihre Schüler zu verstärken. 

Tipps zur Förderung der Verwendung von Vokabeln