Skip to main content

Lektion 3: Verwenden von Konditionalen

In der vorherigen Lektion erreichten Sie das Ende des Disk Labyrinths mit dem Augensensor und [Warten bis] Blöcken. In dieser Lektion wird der Block [Wenn dann] vorgestellt und wie man diesen Block in der Disk Maze Challenge verwendet.

Eine Draufsicht auf den Disc Maze-Spielplatz, mit einem Pfeil, der den beabsichtigten Weg des VR-Roboters anzeigt. Der Roboter sollte den gesamten Kurs durchfahren, an grünen Scheiben rechts abbiegen und an blauen Scheiben links abbiegen, um schließlich das Ziel der roten Scheibe zu erreichen. Die Reihenfolge ist 1 grüne Scheibe, 4 blaue Scheiben, 1 grüne Scheibe, 1 blaue Scheibe, 1 grüne Scheibe und dann die letzte rote Scheibe.

Lernergebnisse

  • Stellen Sie fest, dass der [If then] -Block ein C-Block ist, der die darin enthaltenen Blöcke ausführt, wenn die boolesche Bedingung als WAHR gemeldet wird.
  • Stellen Sie fest, dass Sie mehrere [Wenn dann] -Blöcke in einem Projekt haben können, um in der Lage zu sein, nach mehreren Farben zu suchen, und haben Sie mehrere Verhaltensweisen, die auf diesen Farben basieren.

Beobachtung von Mustern und Verwendung von bedingten Aussagen

In Lektion 2 wurde ein Muster für die Art und Weise identifiziert, wie der VR-Roboter fahren muss, wenn eine bestimmte Farbe vom Augensensor auf dem Disk Maze Playground gemeldet wird.

  • Vorderaugensensor erkennt "grün?"
    • Um 90 Grad nach rechts drehen

      Eine Draufsicht auf den Disk Labyrinth-Spielplatz, wobei der beabsichtigte Weg des VR-Roboters mit Pfeilen markiert ist. Jede Kurve, die einer grünen Scheibe folgt, wird hervorgehoben, was darauf hinweist, dass eine Rechtskurve immer einer grünen Scheibe folgt.
  • Vorderer Augensensor erkennt "blau?"
    • Um 90 Grad nach links drehen

      Eine Draufsicht auf den Disk Maze Playground, wobei der beabsichtigte Weg des VR-Roboters mit Pfeilen markiert ist. Jede Kurve, die auf eine blaue Scheibe folgt, wird hervorgehoben, was darauf hinweist, dass eine Linkskurve immer auf eine blaue Scheibe folgt.

Diese Logik kann verwendet werden, um das VEXcode VR-Projekt mit dem Block [Wenn dann] zu vereinfachen. [If then] -Blöcke sind bedingte Anweisungen, die den VR-Roboter anweisen, eine Entscheidung zu treffen, ob eine bestimmte Bedingung WAHR ist.

VEXcode VR If Then Container-Block, der einen Platz für Blöcke und einen Platz für einen booleschen Parameter enthält.

Wählen Sie die Schaltfläche Weiter um mit dem Rest dieser Lektion fortzufahren.