Skip to main content
Lehrerportal

Implementierung von VEX GO STEM Labs

STEM Labs sind als Online-Lehrerhandbuch für VEX GO konzipiert. Wie ein gedrucktes Lehrerhandbuch stellen die lehrerorientierten Inhalte der STEM Labs alle Ressourcen, Materialien und Informationen bereit, die zum Planen, Unterrichten und Bewerten mit VEX GO erforderlich sind. Die Lab Image Slideshows sind der schülerorientierte Begleiter zu diesem Material. Ausführlichere Informationen zur Implementierung eines MINT-Labors in Ihrem Klassenzimmer finden Sie im Artikel „Implementierung VEX GO STEM-Labs“.

Ziele und Standards

Ziele

Studierende werden sich bewerben

  • Sammeln von Daten und deren Verwendung zur Vorhersage von Ergebnissen bei Supercar-Distanzfahrten.
  • Verwenden von Daten und Beobachtungen, um Ursache-Wirkungs-Beziehungen vorzuschlagen.

Die Schüler werden Bedeutung daraus ziehen

  • Wie Variablen (Anzahl der Kurven) die Geschwindigkeit des Superautos beeinflussen können.

Die Studierenden werden darin geschult

  • Entfernungen messen und Daten genau aufzeichnen.

Die Schüler werden es wissen

  • Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Häufigkeit, mit der der Knopf auf gedreht wird, und der zurückgelegten Strecke.

Ziel(e)

Zielsetzung

  1. Die Schüler werden genaue Daten sammeln, um Faktoren zu identifizieren, die sich auf die Distanz auswirken, die das Superauto zurücklegt.
  2. Die Schüler werden feststellen, dass sich die Häufigkeit, mit der sie den orangefarbenen Knopf drehen, auf die zurückgelegte Distanz des Superautos auswirkt.
  3. Die Schüler werden die gesammelten Daten verwenden, um eine Erklärung zu erstellen, die die zurückgelegte Distanz des Superautos mit der Anzahl der Umdrehungen des orangefarbenen Knopfs in Verbindung bringt.

Aktivität

  1. In den Spielabschnitten führen die Schüler fünf Versuche durch, bei denen sie die vom Superauto zurückgelegte Strecke und die Anzahl der Umdrehungen des orangefarbenen Knopfs beobachten und aufzeichnen.
  2. Anhand der in Spielteil 1 gesammelten Daten bestimmen die Schüler, wie viele Kurven sie fahren müssen, damit ihr Auto am weitesten fährt. Die Schüler wenden ihr Wissen an, indem sie an einem Distanzrennen in Spielteil 2 teilnehmen 
  3. Die Schüler verwenden die in den Spielabschnitten gesammelten Daten, um eine Erklärung für den Zusammenhang zwischen der Anzahl der Runden und der zurückgelegten Distanz in den Pausen- und Teilen-Abschnitten während des Spiels zu erstellen.

Bewertung

  1. Die Schüler tragen ihre Versuchsergebnisse in Spielteil 1 auf einem Datenerfassungsblatt und in Spielteil 2 auf einem Klassendatenerfassungsblatt ein.
  2. Die Schüler werden  bestimmen, wie oft sie den orangefarbenen Knopf drehen müssen, damit ihr Superauto im Distanzrennen in Spielteil 2 die weiteste Distanz zurücklegt.
  3. Die Schüler werden ihre Erklärungen zum Zusammenhang zwischen der zurückgelegten Distanz des Superautos und der Anzahl der Umdrehungen des orangefarbenen Knopfs in den Pausen- und Austauschdiskussionen während des Spiels mitteilen.

Verbindungen zu Standards