Engagieren
Starten Sie den Bereich „Engage“
ACTS ist das, was der Lehrer tun wird, und ASKS ist die Art und Weise, wie der Lehrer dies unterstützt.
RECHTSAKTE | FRAGEN |
---|---|
|
|
Vorbereitung der Schüler auf den Bau
Bevor wir den Elektromagneten codieren und testen können, müssen wir zuerst die Codebasis 2.0 erstellen – Auge + Elektromagnet!
Erleichtern Sie den Aufbau
- Weisen Siean. Weisen Sie Schüler an, sich ihrer Gruppe anzuschließen und das Arbeitsblatt „Robotikrollen & Routinen“ auszufüllen. Verwenden Sie die Folie „Vorgeschlagene Rollenverantwortlichkeiten“ in der Bilder-Diashow als Leitfaden für die Schüler zum Ausfüllen dieses Blattes.
-
VerteilenVerteilen Sie
Bauanleitungen an jede Gruppe. Journalisten sollten die Materialien auf der Checkliste zusammenstellen.
Code Base 2.0 - Auge + Elektromagnet -
ErleichternErleichtern
Den Bauprozess.
- Bauherren und Journalisten sollten mit dem Bauen auf der Grundlage ihrer Rollen und Verantwortlichkeiten beginnen, wie sie in der Bilder-Diashow von Labor 1 gezeigt werden.
- Gehen Sie durch den Raum, um den Schülern bei Bedarf mit Bau- oder Leseanweisungen zu helfen. Stellen Sie Fragen zum Bauablauf, um alle Schüler in den Bauprozess einzubinden, und erinnern Sie die Schüler daran, ihren Rollenverantwortungen nachzukommen, wenn sie beim Abwechseln Hilfe benötigen.
- AngebotAngebot Vorschläge und beachten Sie positive Teambuilding- und Problemlösungsstrategien, während die Gruppen gemeinsam aufbauen.

Fehlerbehebung für Lehrer
- Überprüfen Sie Ihre Anschlüsse – Erinnern Sie die Schüler daran, zu überprüfen, ob sie den Augensensor und den Elektromagneten an den richtigen Anschluss anschließen. Der Augensensor wird in den blaugrünen Anschluss an der Vorderseite des Gehirns eingesteckt und der Elektromagnet wird an Anschluss 3 angeschlossen.
- Hilfe beim „Fallenlassen“ – Manchmal lässt der Elektromagnet die Scheibe nicht immer sofort vollständig fallen. Solange der Block [Elektromagnet aktivieren] so eingestellt ist, dass er in ihren Projekten richtig abfällt, können die Schüler die Scheibe bei Bedarf vom Elektromagneten nehmen, wenn die Codebasis zur Basis zurückkehrt.
Moderationsstrategien
- Überlegen Sie, wie Ihre Schüler auf VEXcode GOzugreifen werden. Stellen Sie sicher, dass die von den Schülern verwendeten Computer oder Tablets Zugriff auf VEXcode GO haben. Weitere Informationen zum Einrichten von VEXcode GO finden Sie in diesem VEX-Bibliotheksartikel.
- Sammeln Sie vor derUnterrichtsstunde die Materialien, die jede Gruppe benötigt. Für dieses Labor benötigt jede Zweiergruppe ein GO-Kit, Bauanleitungen, einen Computer oder ein Tablet für den Zugriff auf VEXcode GO und die Red Disk aus dem Kit. Die Studierenden benötigen außerdem Zugang zu einem Prüfungsfeld.
-
Richten Sie Ihre Felder im Voraus ein, wie im Bild unten gezeigt, damit sie als Testbereich für die Codebasis dienen können. Verteilen Sie diese im Klassenzimmer, damit die Schüler ausreichend Platz zum Testen ihrer Projekte haben. Alle Labore in dieser Einheit verwenden das gleiche Feld-Setup, sodass Sie sie von Anfang bis Ende zusammen lassen können. In diesem Bild ist die rote Scheibe an ihrem Platz für Teil 1 der Wiedergabe zu sehen. Sie können die Startpositionen der Scheibe und der Codebasis sowie die Basisposition mit einem trocken abwischbaren Marker markieren, um den Schülern die Vorbereitungen zum Testen ihrer Projekte zu erleichtern.
Feldeinrichtung - Konzentrieren Sie sich auf das Konzept, nicht auf die Präzision. Das Ziel dieses Labors besteht darin, sich auf das Konzept der Verwendung des Elektromagneten in einem Projekt zu konzentrieren. Wenn die Schüler ihre Codebasis leicht falsch ausgerichtet haben oder die Scheibe nicht genau an der richtigen Stelle liegt, wenn sie darauf zufahren, erinnern Sie sie daran, dass es in Ordnung ist, die Scheibe leicht zu bewegen, um sicherzustellen, dass sie vom Elektromagneten erfasst wird.
- Verwenden Sie die Gitterlinien auf dem Feld als Hilfe bei der Ausrichtung. Sowohl die Scheibe als auch der Elektromagnet können auf den sich kreuzenden Gitterlinien des Felds ausgerichtet werden, um den Schülern die erfolgreiche Durchführung des Tests ihrer Projekte zu erleichtern.