Zusammenfassung
Benötigte Materialien
Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Materialien, die zur Fertigstellung des VEX GO Lab benötigt werden. Zu diesen Materialien gehören Materialien für die Schüler sowie Materialien zur Unterstützung des Lehrers. Es wird empfohlen, jedem VEX GO Kit zwei Schüler zuzuweisen.
In einigen Laboren wurden Links zu Lehrmaterialien im Diashow-Format eingefügt. Diese Folien können Ihren Schülern und Inspiration vermitteln. Den Lehrern wird gezeigt, wie sie die Folien mit den Vorschlägen im gesamten Labor umsetzen können. Alle Folien sind editierbar und können für Schüler projiziert oder als Unterrichtsressource verwendet werden. Um die Google-Folien zu bearbeiten, erstellen Sie eine Kopie in Ihrem persönlichen Laufwerk und bearbeiten Sie sie nach Bedarf.
Zur Unterstützung der Durchführung der Labs im Kleingruppenformat wurden weitere bearbeitbare Dokumente beigefügt. Drucken Sie die Arbeitsblätter unverändert aus oder kopieren und bearbeiten Sie diese Dokumente, um sie den Anforderungen Ihres Unterrichts anzupassen. Im Datenerfassungsblatt sind Beispiel-Setups bestimmte Experimente sowie die ursprüngliche leere Kopie enthalten. Diese Dokumente enthalten zwar Vorschläge zur Einrichtung, können alle bearbeitet werden, um sie optimal an Ihren Unterricht und die Bedürfnisse Ihrer Schüler anzupassen.
Materialien | Zweck | Empfehlung |
---|---|---|
VEX GO Bausatz |
Damit Schüler den Hero Robot bauen können. | 1 pro Gruppe |
VEX GO Wettkampf-Kit |
Ziel ist die Schaffung der vierten Phase des Meeresforschungs-Erkundungsfelds. | 1 pro Klasse |
Vor dem Beginn der Laboraktivitäten soll Phase 4 des Wettkampffeldes aufgebaut werden. | 1 pro Klasse | |
Für Schüler zum Bau des Competition Base 2.0 Hero Robot. | 1 pro Gruppe | |
Für Schüler zur Ergänzung der Competition Base, um den Competition Advanced 2.0 Hero Robot zu bauen. | 1 pro Gruppe | |
Für Studierende zur Nutzung von VEXcode GO. | 1 pro Gruppe | |
Damit Schüler den Hero Robot mithilfe der Registerkarte „Fahren“ steuern können. | 1 pro Gruppe | |
Für Lehrer und Schüler zum Nachschlagen im gesamten Labor. | 1 für die Unterstützung von Lehrkräften | |
Bearbeitbares Google-Dokument zum Organisieren von Gruppenarbeit und Best Practices für die Verwendung des VEX GO Kits. | 1 pro Gruppe | |
Bleistifte |
Damit die Schüler das Arbeitsblatt „Robotikrollen & Routinen“ ausfüllen können. | 1 pro Gruppe |
Zum Entfernen von Stiften oder zum Auseinanderhebeln von Balken. | 1 pro Gruppe | |
Blueprint Worksheet (Google / .docx / .pdf) and/or Data Collection Sheet (Google / .docx / .pdf) (optional) |
Damit die Studierenden ihren Lernfortschritt während des gesamten Labors dokumentieren können. | 1 pro Gruppe |
Vorlage für ein Match-Order-Blatt (optional) Google / .docx / .pdf |
Um den Schülern die Reihenfolge anzuzeigen, in der sie beim Klassenwettbewerb antreten. | 1 pro Klasse |
VEX GO-Rangliste (optional) |
Um die Punktestände der Teams während des Wettbewerbs im Auge zu behalten. | 1 pro Klasse |
Engineering Design Process Organizer (optional) Google / .docx / .pdf |
Für Studierende, um den iterativen Design- oder Strategieprozess während des gesamten Labors zu dokumentieren. | 1 pro Gruppe |
Engagieren
Beginnen Sie das Labor mit der Einbindung der Schüler.
-
Haken
Stellen Sie den Schülern das neue Ziel vor, die Turbinen zu bewegen, die Muschel zu öffnen und die Perle im Mission Relocation-Wettbewerb auszuliefern. Wie könnten Sie Ihrer Meinung nach die Turbinen bewegen, indem Sie das verwenden, was Sie in Übung 3 über das Anheben und Absenken von Spielelementen gelernt haben? Wie würden Sie die Muschel öffnen? Welche Erinnerungen haben Sie an die Teamarbeit in den vorherigen Labs, die Ihnen dabei helfen könnten, in diesem Wettbewerb ein guter Teamkollege zu sein?
-
Suggestivfrage
Wie müssen Sie Ihren Heldenroboter Ihrer Meinung nach bewegen, um in diesem Wettbewerb Punkte zu erzielen?
-
Build Wettbewerb Fortgeschrittene 2.0 Hero Robot
Spielen
Geben Sie den Schülern die Möglichkeit, die vorgestellten Konzepte zu erkunden.
Teil 1
Stellen Sie das Ziel der Wettbewerbsaktivität „Mission Relocation“ mit den drei Aufgaben vor: Ausrichten der Turbinen, Öffnen der Muschel und Abliefern der Perle auf dem grünen Feld. Stellen Sie die Übungsaktivität „Mission Relocation“ vor, die sich auf die erste Aufgabe konzentriert, nämlich das Ausrichten der Turbinen auf den weißen Strahl. Modellieren Sie dann, wie ein Gehirn an VEXcode GO angeschlossen wird, und verwenden Sie die Registerkarte „Antrieb“, um den Hero Robot zum Ausrichten der Turbinen anzutreiben. Die Schüler steuern abwechselnd den Hero Robot, um die Turbinen auf den weißen Strahl auszurichten.
Spielpause
Die Studierenden berichten darüber, wie sie als Team an der Entwicklung einer Fahrstrategie zur Ausrichtung der Turbinen gearbeitet haben. Sie vergleichen die Strategien verschiedener Teams und erfahren so, wie sie diese Aufgaben im Rahmen des Wettbewerbs „Mission Relocation“ erfolgreich bewältigen können.
Teil 2
Die Schüler wenden das Gelernte aus Teil 1 des Spiels an, um am Mission Relocation-Wettbewerb teilzunehmen. Bei diesem Wettbewerb müssen die Schüler nicht nur die Turbinen ausrichten, sondern auch die Muschel öffnen und die Perle auf die grüne Kachel bewegen. Zeigen Sie den Schülern, wie man die Muschel öffnet und die Perle herausholt. Besprechen Sie mit den Schülern, welche Rolle die Spielstrategie bei diesem Wettbewerb mit dem Zeitlimit von einer Minute spielt. Jedes Team versucht, mithilfe einer Spielstrategie in einem einminütigen Match möglichst viele Punkte zu erzielen.
Aktie
Geben Sie den Schülern die Möglichkeit, ihr Lernergebnis zu besprechen und zu präsentieren.

Diskussionsanstöße
- Welche Aufgaben hat Ihr Team erfolgreich erledigt? Wie würden Sie Ihre Spielstrategie beim nächsten Mal ändern?
- Welche Aufgabe haben Sie zuerst ausgewählt? Würden Sie diese Bestellung noch einmal aufgeben?
- Was haben Sie über die Ausrichtung der Turbinen mit Ihrem Hero Robot gelernt, das bei zukünftigen Wettbewerben nützlich sein könnte?
- Was haben Sie über das Öffnen der Muschel und das Bewegen der Perle mit Ihrem Heldenroboter gelernt, das bei zukünftigen Wettbewerben nützlich sein könnte?