Entwerfen, entwickeln und iterieren Sie Ihr Projekt
Lehrertipps
-
Bitten Sie die Schüler, ein Lineal oder einen Messstab zu verwenden, um ihren vorgeschlagenen Weg zu messen. Lassen Sie die Schüler dann ihren Pseudocode bewerten, bevor sie mit der Entwicklung ihrer Projekte fortfahren.
-
Weisen Sie die Schüler an, ihren Pseudocode als Kommentar in ihrem Projekt zu verwenden, um bei der Organisation, dem Ablauf und der Fehlerbehebung zu helfen.
-
Weitere Informationen zum Block [Kommentar] finden Sie in der Hilfe-Funktion in VEXcode IQ. Weitere Informationen zur Verwendung des Hilfetools in VEXcode IQ finden Sie hier.
-
Weisen Sie Ihre Schüler an, ihren Pseudocode zu bewerten, bevor sie in VEXcode IQ programmieren. Sie können eine Pseudocode-Rubrik herunterladen, indem Sie auf einen der folgenden Links klicken (Google Doc/.docx/.pdf)
-
Fordern Sie die Schüler auf, die gesamte Planung, Implementierung, Prüfung, Iteration und endgültige Lösung in ihren technischen Notizbüchern zu dokumentieren, mit denen der Fortschritt der Schüler bewertet werden kann. Wenn die Schüler ihre Notizbücher einzeln bearbeiten, bewerten Sie sie mit der Rubrik „Technisches Notizbuch“ (Google Doc/.docx/.pdf). Oder verwenden Sie die Team-Reflexionsrubrik für technische Notizbücher (Google Doc/.docx/.pdf), um technische Notizbücher für Gruppen/Teams zu bewerten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Rubriken mit den Schülern teilen, bevor sie mit der Arbeit beginnen.
Befolgen Sie beim Erstellen Ihres Projekts die folgenden Schritte:
-
Planen Sie den Weg, den Sie Ihren Roboter programmieren möchten, mit Zeichnungen und Pseudocode (Google Doc / .docx / .pdf).
-
Verwenden Sie den Pseudocode, den Sie im Abschnitt Wiedergabe erstellt haben, um Ihr Projekt mithilfe von Blöcken zu entwickeln.
-
Testen Sie Ihr Projekt häufig und wiederholen Sie es anhand dessen, was Sie aus Ihren Tests gelernt haben.
Lehrer-Toolbox
-
Beispiel Pseudocode-Lösung
Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Pseudocode der Schüler zum Sammeln eines Pakets aussehen könnte (Google Doc/.docx/.pdf). Der Pseudocode kann mit dem gleichen Format für die Abholung mehrerer Pakete erweitert werden.
Wenn Sie ihren Pseudocode bewerten möchten, finden Sie hier eine Rubrik dafür (Google Doc/.docx/.pdf). Wenn Sie diese oder eine andere Rubrik verwenden möchten, wird empfohlen, dass Sie den Schülern die Rubrik zeigen oder ihnen eine Kopie davon geben, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Beachten Sie, dass das Beispiel die Konfiguration allgemein benennt, die Teile der Lösung und spätere Teile des Programms in einfacher Sprache auflistet und die Reihenfolge dieser Teile mit einem Pfeil angibt. Dies sind alles Funktionen, die in der Rubrik aufgeführt sind. Zusätzlich, aber unnötigerweise, sind in diesem Beispiel die drei Paketstandorte in ihrer geplanten Abholreihenfolge nummeriert und die Nummer erscheint auf der Seite der Aluminiumdose, an die sich der Clawbot nähern wird.
Wenn Sie Probleme beim Einstieg haben, lesen Sie die folgenden Beispielprojekte in VEXcode IQ:
- Vorwärts (Zoll oder mm)
- Rückwärts (Zoll oder mm)
- Linksabbiegen (Grad)
- Rechtsabbiegen (Grad)
- Klaue und Arm
- Verwende den Greifer
- Verwenden Sie den Arm