Zusammenfassung
Benötigtes Material
Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Materialien und Lehrmittel, die zum Ausfüllen des vex 123 Lab erforderlich sind. Zuerst werden die Materialien aufgeführt, die für das gesamte Labor benötigt werden, einschließlich des 123 Roboters. In bestimmten Labs wurden Links zu Lehrmitteln in einem Diashow-Format aufgenommen. Nicht alle Labore enthalten eine Diashow. Diese Folien können dazu beitragen, Ihren Schülern Kontext und Inspiration zu bieten. Alle Folien sind bearbeitbar und können für Schüler projiziert oder als Lehrerressource verwendet werden.
Materialien | Zweck | Empfehlung |
---|---|---|
123 Roboter |
Damit die Schüler im gesamten Labor programmieren können. |
1 pro Gruppe |
123 Feld |
Für Lehrer oder Schüler, die sich in einer Zahlenreihe anordnen. |
3 Kacheln pro Zahlenzeile |
Trockenlöschmarker |
Für Lehrer oder Schüler, Zahlen in die Zahlenzeile zu schreiben. |
1 pro Gruppe |
Visuelle Hilfsmittel für Lehrer während des Labors. |
1 für die Moderation von Lehrkräften | |
Whiteboard-Radierer |
Um die Markierungen auf den Kacheln am Ende des Labors zu löschen. | 1 pro Gruppe |
VEX 123 PDF Ausdrucke (optional) |
Als Manipulatoren zu verwenden, um die Projektplanung und -ersparnis der Schüler zu unterstützen. | 1 pro Gruppe |
Einrichtung der Umgebung
- Drucken oder erstellen Sie eine Liste von Additionsgleichungen für jede Gruppe: Diese werden im Abschnitt Spielteil 2 an jede Gruppe verteilt. Keine Gleichung sollte aufgrund des Abstands auf den Zahlenlinien eine Antwort haben, die größer als 9 ist. Vielleicht möchten Sie etwas mehr haben, falls Gruppen vorzeitig fertig werden. Dies gibt ihnen zusätzliche Möglichkeiten, den 123-Roboter zu programmieren.
-
Erstellen Sie eine Zahlenzeile mit 123 Feld: Fügen Sie Gruppen von drei 123 Kacheln pro Gruppe in einer langen Reihe zusammen. Schreibe die Zahlen in die mittleren Quadrate. Dies ist der Bereich, in dem sich der 123 Roboter bewegt. Sie können die Zahlenzeile während dieser Einrichtung mit trocken abwischbaren Markierungen auf das 123-Feld schreiben oder die Schüler die Zahlen während des Engage-Abschnitts auf die Zahlenzeile schreiben lassen.
- Hinweis: Ein Tastendruck bewegt den 123 Roboter um eine Roboterlänge oder einen Block auf dem 123 Feld.
- Um den Schülern zu helfen, sich abzuwechseln und sich auf die Labortätigkeiten zu konzentrieren, geben Sie den Schülern eine Anleitung, wie sie während des Labors Aufgaben teilen können. Für die empfohlenen Zweiergruppen können die Schüler abwechselnd die Tasten drücken und den 123 Roboter platzieren und abwechselnd schütteln, um das Projekt für jede neue Gleichung zu löschen. Für Gruppen, die größer sind als die empfohlenen zwei Schüler, geben Sie den Schülern spezifischere Rollen. Beispiele für Verantwortlichkeiten für Studenten in diesem Labor sind:
- Schreiben der Zahlen in die Zahlenzeile oder der Gleichungen für die Gruppe
- Platzieren des 123 Roboters auf der Nummernzeile
- Drücken der MOVE-Tasten am 123 Robot
- Drücken der Starttaste, um das Projekt zu testen
- Schütteln, um das Projekt zu löschen
Einbinden
Beginnen Sie das Labor, indem Sie sich mit den Schülern beschäftigen.
-
Haken
Fragen Sie die Klasse: „Haben Sie jemals ein Werkzeug benutzt? Welche Art von Werkzeugen haben Sie verwendet? Werkzeuge helfen uns, Gleichungen zu lösen. Heute werden wir ein Werkzeug verwenden, das uns hilft, Gleichungen wie eine Zahlenlinie zu lösen! Lassen Sie uns eine menschliche Zahlenreihe erstellen." Stellen Sie die Schüler so auf, dass sie eine menschliche Zahlenreihe bilden, in der jeder Schüler eine Zahl darstellt. Modell, das eine Gleichung löst.
-
Demonstrieren
Lösen Sie die gleiche Gleichung mit dem 123-Roboter und einer Zahlenlinie, die mit 123 Field erstellt wurde, und zählen Sie die Anzahl der Tastendrucke zusammen, um den 123-Roboter vom ersten Addenden zur richtigen Antwort zu bringen.
-
Leitfrage
Könnten Sie eine Additionsgleichung mit dem 123-Roboter und einer Zahlenlinie lösen? Lass es uns herausfinden!
Spielen
Lassen Sie die Schüler die vorgestellten Konzepte erkunden.
Teil 1
Der Lehrer und die Schüler werden eine Additionsgleichung zusammen mit dem 123 Roboter durcharbeiten, um sich entlang der Zahlenlinie zu bewegen, die mit 123 Field erstellt wurde, um die richtigen Antworten zu finden. Der Schwerpunkt liegt darauf, mit dem ersten Summanden zu beginnen, eine Anzahl von Leerzeichen zu verschieben, die dem zweiten Summanden entspricht, und dann auf der Summe anzuhalten. Die folgende Animation zeigt 2+4=6.
Pause in der Mitte des Spiels
Überprüfen Sie die Schritte zum Lösen der Gleichung mit dem 123 Roboter auf der Zahlenlinie.
- Was sind die Schritte für die Verwendung des 123 Roboters auf der Nummernzeile?
- Wenn ich möchte, dass mein 123-Roboter 1 Feld bewegt, wie oft muss ich die Bewegungstaste drücken? Was ist, wenn ich 3 Felder verschieben möchte?
- In welche Richtung muss der 123-Roboter für unsere Additionsgleichungen zeigen?
- Wie lösche ich den Code im 123 Robot, wenn ich neu starten möchte?
Teil 2
Lassen Sie die Schüler die gleichen grundlegenden Verfahren wiederholen, um eine Additionsgleichung mit ihrer Gruppe zu lösen. Der Lehrer kann den Schülern helfen, aber die Schüler sind dafür verantwortlich, die Gleichung auf der Zahlenlinie zu lösen.
Alternative Codierungsmethoden
Während dieses Labor so geschrieben ist, dass es die Tasten des 123 Roboters zum Berühren des Codes verwendet, kann es auch mit dem Coder oder VEXcode 123 abgeschlossen werden. Wenn Sie dieses Lab für den Coder anpassen, geben Sie jeder Gruppe einen Coder und die Coderkarten für Laufwerk 1, Laufwerk 2 und Laufwerk 4 , um Projekte zu erstellen, die den 123-Roboter auf der Zahlenlinie bewegen, um Gleichungen zu lösen. Weitere Informationen zur Verwendung des Coders finden Sie im Artikel Using the vex 123 Coder vex Library. Wenn Sie das Labor ändern, um VEXcode 123 zu verwenden, geben Sie den Schülern ein Tablet oder einen Computer und erstellen Sie Projekte mit dem Block [Drive for] in VEXcode 123.
Teilen
Erlauben Sie den Schülern, ihr Lernen zu besprechen und zu zeigen.
Aktiver Anteil
Lassen Sie die Schüler ihre Zahlenreihen im ganzen Raum kombinieren, damit eine mehrstufige Gleichung gemeinsam gelöst werden kann.
Diskussionsaufforderungen
Wie haben Sie entschieden , wo Sie den 123-Roboter auf der Zahlenlinie platzieren sollten, um mit der Lösung einer Gleichung zu beginnen?