Einbinden
Starten Sie den Engage-Abschnitt
HANDELN ist das, was der Lehrer tun wird, und FRAGT, wie der Lehrer es erleichtern wird.
HANDLUNGEN | FRAGT |
---|---|
|
|
Einbinden
-
Weisen Sie die
Schüler an, dass sie dem Lehrer beim Bau und Testen eines VEXcode 123-Projekts helfen werden, damit der Augensensor des 123-Roboters ein Hindernis im Mars-Landebereich erkennt. Dazu verwenden sie den Block [Drive until].
[Fahren bis] blockieren -
VerteilenVerteilen Sie
einen 123-Roboter, einen Computer oder ein Tablet, um auf den VEXcode 123 zuzugreifen, und ein 123-Feld, in dem der Startort und das Hindernis für die Demonstration markiert sind. Verwenden Sie ein helles oder weißes Papier oder einen Gegenstand als „Hindernis“. Der Augensensor verwendet Infrarotlicht, um Objekte zu erkennen, und da dunkel gefärbte Objekte Infrarotlicht absorbieren, ist es für den Augensensor schwierig, sie zu erkennen. Die Schüler werden ihre 123 Roboter und Geräte nach Abschluss der Demonstration abholen.
123 Feldeinrichtung -
Wecken Sie den 123-Roboter, wie in der Animation unten gezeigt, und platzieren Sie ihn an der Startposition, dem Hindernis zugewandt, auf dem 123-Feld. Beachten Sie, dass diese Animation Ton enthält.
Videodatei - Verbinden Sie den 123 Robot mit dem Computer oder Tablet. Informationen zum Anschließen Ihres 123 Roboters an Ihren Computer oder Ihr Tablet finden Sie in den gerätespezifischen Artikeln in diesem Abschnitt der VEX-Bibliothek.
-
-
ErleichternErleichtern Sie
den Aufbau und das Testen des Projekts mit den Schülern mithilfe von VEXcode 123.
Ziehen Sie den Block [Drive until] in den Arbeitsbereich und befestigen Sie ihn am {When started} Block.Block [Drive until] hinzufügen -
Starten Sie das Projekt und lassen Sie die Schüler das Verhalten des 123 Roboters beobachten. Sehen Sie sich die Animation unten an, um den Roboterantrieb zu sehen, bis er das Hindernis erreicht, sobald das Projekt gestartet wird.
Videodatei - Stellen Sie beim Testen des Projekts Fragen zur Funktionsweise des Augensensors in dieser Situation. Wie kann der Augensensor das Hindernis Ihrer Meinung nach erkennen? Was wäre, wenn wir den 123-Roboter bewegen würden, was würde deiner Meinung nach passieren?
- Starten Sie das Projekt mehrmals neu und bewegen Sie den 123 Roboter an verschiedene Orte, näher oder weiter vom Hindernis entfernt oder nicht im Weg des Hindernisses. Weisen Sie darauf hin, dass der Augensensor den Hindernissen gegenüberstehen muss, um sie erfolgreich zu erkennen.
-
- Bieten Sie positive Verstärkung für die Beobachtung, das Zuhören und die Selbstregulierung der Schüler während der gesamten Demonstration.

Lehrer-Fehlerbehebung
- Wenn Sie Probleme haben, ein Hindernis zu erkennen - versuchen Sie, helles Papier oder Gegenstände als Hindernisse zu verwenden. Der Augensensor verwendet Infrarotlicht, um Objekte zu erkennen, und da dunkel gefärbte Objekte Infrarotlicht absorbieren, ist es für den Augensensor sehr schwierig, sie zu erkennen.
- Stellen Sie sicher, dass die Schüler die Hindernisse zurücksetzen - Nachdem jede Gruppe ihr Projekt auf dem 123-Feld getestet hat, stellen Sie sicher, dass sie die Hindernisse für die nächste Gruppe wieder einsetzen. Sie können die Positionen der Hindernisse mit einer trockenen Löschmarkierung auf dem Feld markieren, um diesen Vorgang zu erleichtern.
Moderationsstrategien
- Wechseln Sie sich ab - Während des gesamten Labors sollten sich die Schüler in ihren Gruppen abwechseln. Zu den Vorschlägen, dies zu erleichtern, gehören:
- Wechseln Sie zwischen dem Erstellen des Codes in VEXcode 123 und dem Platzieren des Roboters 123 auf dem Feld und dem Starten des Projekts. Die Schüler können die Rollen mit ihrem Partner zwischen Spiel Teil 1 und Spiel Teil 2 tauschen, so dass beide Mitglieder der Gruppe die Möglichkeit haben, den Computer oder das Tablet zu benutzen.
- Identifizieren Sie zu Beginn des Spiels, wie die Drehung funktioniert, damit die Schüler darauf vorbereitet sind, wann sie mit dem Computer oder Tablet an der Reihe sind und wann sie an der Reihe sind.
- Probieren Sie eine neue Startposition aus - Wenn die Schüler das Hindernis in Spiel Teil 1 sofort erkennen, lassen Sie sie den 123 Roboter an einen neuen Startort bewegen und versuchen Sie es erneut, um mehr mit der Objekterkennung zu experimentieren. Erkennt der Augensensor immer noch das gleiche Hindernis? Erkennt es etwas anderes? Warum denken sie, dass das so ist?