Zusammenfassung
Benötigte Materialien
Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Materialien, die zur Fertigstellung des VEX GO Lab benötigt werden. Zu diesen Materialien gehören Materialien für die Schüler sowie Materialien zur Unterstützung des Lehrers. Es wird empfohlen, jedem VEX GO Kit zwei Schüler zuzuweisen.
In einigen Laboren wurden Links zu Lehrmaterialien im Diashow-Format eingefügt. Diese Folien können Ihren Schülern und Inspiration vermitteln. Den Lehrern wird gezeigt, wie sie die Folien mit den Vorschlägen im gesamten Labor umsetzen können. Alle Folien sind editierbar und können für Schüler projiziert oder als Unterrichtsressource verwendet werden. Um die Google-Folien zu bearbeiten, erstellen Sie eine Kopie in Ihrem persönlichen Laufwerk und bearbeiten Sie sie nach Bedarf.
Zur Unterstützung der Durchführung der Labs im Kleingruppenformat wurden weitere bearbeitbare Dokumente beigefügt. Drucken Sie die Arbeitsblätter unverändert aus oder kopieren und bearbeiten Sie diese Dokumente, um sie den Anforderungen Ihres Unterrichts anzupassen. Im Datenerfassungsblatt sind Beispiel-Setups bestimmte Experimente sowie die ursprüngliche leere Kopie enthalten. Diese Dokumente enthalten zwar Vorschläge zur Einrichtung, können alle bearbeitet werden, um sie optimal an Ihren Unterricht und die Bedürfnisse Ihrer Schüler anzupassen.
Materialien | Zweck | Empfehlung |
---|---|---|
VEX GO Bausatz |
Für Studenten zum Erstellen der Codebasis – Eye Down. | 1 pro Gruppe |
Für Studierende zur Nutzung von VEXcode GO. | 1 pro Gruppe | |
Code Base 2.0 Build Instructions (3D) or Code Base 2.0-Build-Anweisungen (PDF) |
Für Studierende zum Erstellen der Codebasis 2.0. | 1 pro Gruppe |
Code Base 2.0 - Eye Down Build Instructions (3D) or Code Base 2.0 - Eye Down Build Instructions (PDF) |
Um den Augensensor zum Code Base 2.0 Build hinzuzufügen. | 1 pro Gruppe |
Für Schüler: Laden Sie ein VEXcode GO-Projekt herunter und führen Sie es aus, um Augensensordaten anzuzeigen und zu erfassen. | 1 pro Gruppe | |
Robotik Rollen & Routinen (Google Doc / .docx / .pdf) |
Zur Organisation von Gruppenarbeit und Best Practices für die Verwendung des VEX GO Kit. | 1 pro Gruppe |
Labor 2 - Bilder-Diashow |
Zur visuellen Unterstützung beim Unterrichten. | 1 für die Klasse zum Ansehen |
Brückeninspektionsbericht (Google Doc / .docx / .pdf ) |
Damit Schüler während des Spielabschnitts Daten aufzeichnen können. Hinweis:Die Studierenden benötigen für dieses Labor nur die ersten vier Seiten des Berichts. Die Studierenden werden die restlichen Seiten in Labor 3 verwenden. |
1 pro Gruppe |
Muss heruntergeladen und ausgeführt werden, um im Abschnitt „Wiedergeben“ des Labors Daten von der Unterseite der Brücke zu erfassen. | 1 pro Gruppe. | |
Bleistifte |
Damit die Schüler Daten aufzeichnen und das Arbeitsblatt „Robotikrollen & Routinen“ und den Brückeninspektionsbericht ausfüllen können. | 1 pro Schüler |
VEX GO Feldplättchen |
Um für jede Gruppe eine Brücke zu bauen. | 1 pro Gruppe |
VEX GO Kit-Boxen oder mehrere Bücher |
Zum Erstellen der Stützen, auf denen die Feldkacheln ruhen. | 4-6 pro Gruppe |
Stiftwerkzeug |
Zum Entfernen von Stiften oder zum Auseinanderhebeln von Balken. | 1 pro Gruppe |
Engagieren
Beginnen Sie das Labor mit der Einbindung der Schüler.
-
Haken
Stellen Sie sich vor, die Schüler seien heute Brückeninspektoren. Erklären Sie, dass sie Teil der Vexville Bridge Commission sind und gerade eine Meldung erhalten haben, dass eine Brücke Risse aufweist und möglicherweise nicht mehr sicher ist! Sie werden die Brücke untersuchen, indem sie mit dem Augensensor Farbwertdaten erfassen, um festzustellen, ob die Behauptung stimmt. Sprechen Sie über die Sicherheitskriterien für Brücken und fragen Sie die Schüler, wie diese ihrer Meinung nach verwendet werden könnten, um zu bestimmen, ob die Behauptung, dass in der Brücke ein gefährlicher Riss vorliege, wahr ist oder nicht.
-
Suggestivfrage
Was wäre, wenn wir mit dem Roboter Daten sammeln müssten, um festzustellen, ob die Behauptung über den Riss in der Brücke wahr ist oder nicht? Wie könnten wir Ihrer Meinung nach die Daten zur Lage von Rissen in den Brückensicherheitskriterien nutzen, um die Behauptung zu testen?
-
Build Code Base 2.0 - Blick nach unten
Spielen
Geben Sie den Schülern die Möglichkeit, die vorgestellten Konzepte zu erkunden.
Teil 1
Als Brückeninspektoren erfassen die Studierenden mithilfe der Druckkonsole in VEXcode GO Daten zu Entfernung und Farbtonwerten. Dazu öffnen die Schüler das ProjektPrinting Data(Link in der Materialliste oben) und führen es aus. Dadurch werden in regelmäßigen Abständen Daten über die Unterseite der Brücke gedruckt. Dieses Projekt sollte auf die Geräte der Schüler heruntergeladen werden, bevor mit dem Spielabschnitt des Labors begonnen wird.
Hinweis: Das Ziel besteht darin, dass die Studierenden die in der Druckkonsole gedruckten Daten in ihren Berichten anzeigen und verwenden, und nicht darin, die Codierungskonzepte im Rahmen des Projekts zu erlernen. Die Studierenden müssen den Aufbau des Projekts nicht verstehen, um die Laboraktivitäten abzuschließen. Der Schwerpunkt des Labors liegt auf den vom Projekt produzierten Daten, nicht auf dem Projekt selbst.
Spielpause
Die Schüler besprechen, was ihnen an den Daten auffällt, die während des ersten Spielteils in VEXcode GO auf die Druckkonsole gedruckt wurden. Sie besprechen, ob die Daten auf einen Riss in der Brücke hinweisen oder nicht.
Teil 2
Die Studierenden stellen die Daten aus der Druckkonsole grafisch in ihren Brückeninspektionsberichten dar. Sie analysieren ihre Daten, indem sie sie hinsichtlich der Position von Rissen mit den Sicherheitskriterien für Brücken vergleichen, um zu ermitteln, ob die Daten darauf hinweisen, dass die Brücke gefährlich sein könnte.
Aktie
Geben Sie den Schülern die Möglichkeit, ihr Lernergebnis zu besprechen und zu präsentieren.

Diskussionsanstöße
- Konnten Ihre Daten die Behauptung stützen, dass die Brücke einen Riss aufweist? Woher weißt du das?
- Zeigen die Daten in Ihrem Diagramm, dass sich der Riss an einer gefährlichen Stelle befindet? Woher weißt du das?
- Welche weiteren Informationen benötigen Sie, um festzustellen, ob die Brücke sicher, gefährdet oder gefährlich ist?
- Gab es in den von Ihnen gesammelten Daten Überraschungen? Was könnte Ihrer Meinung nach eine Erklärung sein?
- Warum ist es Ihrer Meinung nach hilfreich, eine Behauptung mit Daten zu untermauern? Können Sie sich andere Fälle vorstellen, in denen es sinnvoll sein könnte, eine Behauptung mit Daten zu untermauern?