Engagieren
Starten Sie den Bereich „Engage“
ACTS ist das, was der Lehrer tun wird, und ASKS ist die Art und Weise, wie der Lehrer dies unterstützt.
RECHTSAKTE | FRAGEN |
---|---|
|
|
Vorbereitung der Schüler auf den Bau
Bevor wir mit Daten vom Augensensor arbeiten können, müssen wir die Codebasis erstellen und den Augensensor hinzufügen!
Erleichtern Sie den Aufbau
- Weisen Siean. Weisen Sie Schüler an, sich ihrer Gruppe anzuschließen und das Arbeitsblatt „Robotikrollen & Routinen“ auszufüllen. Verwenden Sie die Folie „Vorgeschlagene Rollenverantwortlichkeiten“ in der Bilder-Diashow zu Labor 1 als Leitfaden für die Schüler zum Ausfüllen dieses Blattes.
-
VerteilenVerteilen Sie
Bauanleitungen an jede Gruppe. Die Schüler befolgen zunächst die Build-Anweisungen zum Erstellen der Code Base 2.0 und folgen dann den Anweisungen für Code Base 2.0 – Eye Down, um dem Roboter den Augensensor hinzuzufügen.
Codebasis 2.0 - Eye Down Build -
ErleichternErleichtern
Den Bauprozess.
- Bauherren und Journalisten sollten mit dem Bauen auf der Grundlage ihrer Rollen und Verantwortlichkeiten beginnen, wie sie in der Bilder-Diashow von Labor 1 gezeigt werden.
-
Gehen Sie durch den Raum, um den Schülern beim Bauen zu helfen oder bei Bedarf Bauanleitungen zu verwenden. Stellen Sie Fragen zum Bauablauf, um alle Schüler in den Bauprozess einzubinden, und erinnern Sie die Schüler daran, ihren Rollenverantwortungen nachzukommen, wenn sie abwechselnd Hilfe benötigen.
- AngebotAngebot Vorschläge und beachten Sie positive Abwechselungs-, Kommunikations- und Problemlösungsstrategien, während die Gruppen gemeinsam etwas aufbauen.

Fehlerbehebung für Lehrer
- In diesem Labor werden die Studenten den Robotermanuellbewegen. Achten Sie darauf, dass die Schüler den Roboter so halten, dass die Räder die Kachel berühren oder fast berühren, sodass der Augensensor nahe genug an den Teilen ist, um die Farbtonwertdaten effektiv zu melden. Die Schüler sollten den Roboterlangsambewegen, damit sie die Daten vom Monitor gut anzeigen und auf ihrem Datenerfassungsblatt aufzeichnen können.
- Bedenken Sie, dass die Farbtonwertdaten von Gruppe zu Gruppe möglicherweise nicht exakt gleich sind, die gemeldeten Werte jedoch innerhalb eines Bereichs dieser Farbe auf dem Farbtondiagramm liegen sollten. Beispielsweise sollten die Daten eines Schülers für den gelben Strahl bei etwa 60 liegen, um mit Gelb auf der Tabelle übereinzustimmen. Wenn der Schüler nachweislich Farbwerte außerhalb des Gelbbereichs auf der Tabelle erhält, liegt dies möglicherweise daran, dass er den Augensensor nicht genau über den Strahlen positioniert hat.
Moderationsstrategien
-
Machen Sie sich vor dem Unterricht für die Engage-Demonstration bereit. Erstellen Sie das unten stehende Projekt und halten Sie es ausführungsbereit, bevor Sie mit den „Acts and Asks“ beginnen, damit Sie den Schülern zeigen können, wie der Augensensor Daten im VEXcode GO-Monitor meldet.
VEXcode GO-Projekt zum Anzeigen von Farbtonwertdaten im Monitor. - Wenn die Schüler den Augensensornoch nie verwendet haben, sollte dieses Labor nicht ihre erste Erfahrung sein. Schließen Sie zuerst die Mars Rover-Landing Challenge und den Mars Rover – Exploring Mars Geology Labs ab.
- Überlegen Sie, wie Sie den Abschnitt „Spielen“ des Labors implementieren werden. Denken Sie bei Schülern, die mehr Unterstützung benötigen, darüber nach, den Spielabschnitt des Labors als angeleitete Demonstration mit der ganzen Klasse durchzuführen. Sie können dies nur für den ersten Spielteil tun und die Schüler in Teil 2 des Spiels in Gruppen arbeiten lassen oder den gesamten Spielabschnitt auf diese Weise durchführen.
- Überlegen Sie, wie Ihre Schüler auf VEXcode GO zugreifen.Stellen Sie sicher, dass die von den Schülern verwendeten Computer oder Tablets Zugriff auf VEXcode GO haben. For more information about setting up VEXcode GO, see this article.
- Sammeln Sie vor dem Unterricht die Materialien, die jede Gruppe benötigt. Für dieses Labor benötigt jede Zweiergruppe ein GO-Kit, Bauanleitungen, einen Computer oder Tablet für den Zugriff auf VEXcode GO, eine Brücke mit farbigen Abschnitten und ein Datenerfassungsblatt. Zum Ausfüllen des Datenerfassungsbogens benötigen die Schüler auch Bleistifte.
-
Bauen Sie die Brücken vor dem Unterricht vor.Für dieses Labor benötigt jede Zweiergruppe eine Kachel mit den daran befestigten Brückenabschnitten. Bauen Sie die Brücken für die Gruppen im Voraus, sodass sie einsatzbereit sind, wenn die Schüler beginnen. Verwenden Sie dieses Bild als Referenz beim Bau der Brücken.
Brückenplättchen mit nummerierten Abschnitten -
Probieren Sie eine andere Helligkeit des Augenlichts aus.Wenn die Schüler mit der Datenerfassung von jedem Abschnitt der Brücke mit sowohl ein- als auch ausgeschaltetem Augenlicht frühzeitig fertig sind, lassen Sie sie den Block [Augenlichtleistung einstellen] zum Projekt hinzufügen und die Auswirkung der unterschiedlichen Helligkeitsstufen auf die vom Augensensor gemeldeten Farbtonwertdaten untersuchen.
[Augenlichtstärke einstellen] Block - Testen Sie andere Farben.Wenn die Schüler Probleme haben, die numerischen Farbtonwertdaten mit den Farben auf der Farbtonkarte zu verknüpfen, lassen Sie sie andere Farben von Teilen aus dem Kit testen, um zu sehen, ob sie die Sensordaten effektiv aufzeichnen und mit einer Farbe auf der Karte verknüpfen können.