
Schloss-Crasher
6 Unterricht
In dieser Einheit erfahren Sie, wie Sie mithilfe der optischen und Entfernungssensoren Würfelburgen suchen, zum Einsturz bringen und räumen können, um beim Castle Crasher-Wettbewerb Punkte zu erzielen!
Besuchen Sie das Lehrerportal für Lehrerunterstützungsmaterialien und Videos zum Inhalt und zur Durchführung der Castle Crasher-Lektionen.

Lektion 1: Einführung
In dieser Lektion lernen Sie den Castle Crashers-Wettbewerb kennen, bauen den Basis-Bot und bereiten sich auf das Programmieren vor.

Lektion 2: Castle Crashers Kein Sensor
In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie Winkel berechnen und die Geschwindigkeit Ihres Roboters ändern, damit Sie an der Tower Over Challenge teilnehmen können.

Lektion 3: Castle Crasher + Distanzsensor
In dieser Lektion erfahren Sie, was der Distanzsensor ist und wie er an Ihrem Roboter verwendet werden kann. Außerdem erfahren Sie mehr über den Block [Warten bis] und wie er in einem VEXcode IQ-Projekt verwendet werden kann. Dann wenden Sie das Gelernte an, um an der Cube Crasher Challenge teilzunehmen!

Lektion 4: Algorithmen erstellen
In dieser Lektion lernen Sie den optischen Sensor kennen und erfahren, wie Sie einen Algorithmus erstellen, der Sensor-Feedback nutzt. Anschließend programmieren Sie Ihren Roboter so, dass er bei der Sweep the Field Challenge selbstständig Würfel findet und sie vom Feld stößt.

Lektion 5: Castle Crasher-Wettbewerb
In dieser Lektion wenden Sie Ihre Erkenntnisse aus den vorherigen Lektionen an, um an einem Castle Crasher-Wettbewerb teilzunehmen!

Lektion 6: Fazit
In dieser Lektion reflektieren Sie über die Einheit und identifizieren Zusammenhänge zwischen dem, was Sie getan haben, und einer MINT-Karriere.