Skip to main content

Konkurrieren

Jetzt, da du das Codieren deines Roboters geübt hast, um Würfel autonom zu sammeln und zu punkten, bist du bereit für die Coding-for-Cubes-Herausforderung! 

Das Ziel dieser Herausforderung ist es, beide Würfel in ihren korrekten Bewertungszonen zu punkten, indem man einen stapelt und den anderen in der schnellstmöglichen Zeit in die Zone bewegt. Die folgende Animation zeigt ein Beispiel, wie Sie das Feld einrichten und mit der Herausforderung beginnen. Sie werden sehen, wie der Roboter autonom fährt, um beide Würfel zu punkten – einen gestapelt und einen in die Punktzone bewegt.

Befolgen Sie die Schritte in diesem Dokument, um die Coding for Cubes Challenge abzuschließen.

Google Doc / .docx / .pdf

Videodatei

Sobald du die Herausforderung „Coding for Cubes“ abgeschlossen hast, melde dich bei deinem Lehrer. Stellen Sie sicher, dass Sie die Ergebnisse der Herausforderung in Ihrem technischen Notizbuch dokumentiert haben.

Reflexion zum Abschluss

Nachdem Sie nun eine Strategie entwickelt und Ihr autonomes Projekt für die Coding for Cubes Challenge programmiert haben, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, was Sie in dieser Lektion gelernt und getan haben. Beginnen Sie eine neue Seite in Ihrem technischen Notizbuch, um Ihre Reflexion zu beginnen.

Bewerten Sie sich als Anfänger, Auszubildender oder Experte für jedes der folgenden Konzepte in Ihrem technischen Notizbuch. Geben Sie eine kurze Erklärung, warum Sie sich diese Bewertung für jedes Konzept gegeben haben:

  • Verwenden von Drehbefehlen in VEXcode IQ, um die Klaue zu öffnen und zu schließen und den Arm des Klauenbots anzuheben und abzusenken
  • Planung eines Pfades zum Aufbau eines VEXcode IQ-Projekts, das Cubes effektiv stapelt und bewertet
  • Zusammenarbeit mit meinen Teammitgliedern bei der Erstellung eines Codierungsprojekts, um an der Coding for Cubes Challenge teilzunehmen

 Verwenden Sie diese Tabelle, um festzustellen, unter welche Kategorie Sie fallen.

Experte Ich habe das Gefühl, dass ich das Konzept vollständig verstanden habe und dies jemand anderem beibringen könnte.
Auszubildender Ich habe das Gefühl, dass ich das Konzept genug verstanden habe, um an der Herausforderung teilzunehmen.
Einsteiger Ich habe das Gefühl, dass ich das Konzept nicht verstanden habe und nicht weiß, wie ich die Herausforderung meistern soll.

Wie geht es weiter?

In dieser Lektion haben Sie gelernt, wie wichtig die Pfadplanung ist und wie Sie die Drehbefehle verwenden, um die Klauen- und Armmotoren zu steuern. Sie haben auch gelernt, wie Sie sich auf eine autonome Herausforderung vorbereiten können, indem Sie ein VEXcode IQ-Projekt planen, erstellen und iterieren, um Würfel in der Coding for Cubes Challenge zu stapeln und zu bewerten.

In der nächsten Lektion wirst du:

  • Erfahre mehr über das Anpassen von Steuerelementen
  • Verwenden Sie den Controller mit VEXcode IQ, um Ihre Treiberstrategie zu optimieren 
  • Entwickeln Sie eine autonome und eine Fahrerkontrollstrategie, um an der Split Decision Challenge teilzunehmen

Clawbot erzielte in der Herausforderung einen blauen Würfel, während andere Würfel gestapelt und um ihn herum erzielt wurden.


Wählen Sie < Zurück zu Lektionen, um zur Lektionsübersicht zurückzukehren.

Wähle Nächste Lektion aus > , um mit Lektion 4 fortzufahren und mehr über das Anpassen der Steuerelemente für den Fahrer zu erfahren.