Iteratives Design
Lehrer-Toolbox
-
Der Zweck dieser Seite
Das Ziel dieser Seite ist, das Konzept des iterativen Designs vorzustellen. Lesen Sie diese Seite mit den Schülern und stellen Sie sicher, dass sie das Konzept des iterativen Designs verstehen, bevor sie es in die Praxis umsetzen, indem sie mit der zweiten Runde fortfahren, in der sie ihr vorheriges Turmdesign verbessern.
Tipps für Lehrer
Wenn die Schüler Schwierigkeiten haben, das Konzept des iterativen Designs zu verstehen, beteiligen Sie die Schüler an einer Diskussion mit der gesamten Klasse und stellen Sie ihnen Fragen wie: „Nennen Sie einige Beispiele dafür, dass Sie etwas bauen, erstellen oder zeichnen mussten, das bearbeitet werden musste?“ „Haben Sie jemals einen Fehler gemacht und mussten ihn korrigieren? Vielleicht sogar mehrmals?“ „Haben Sie Feedback erhalten, um ein Design oder eine Kreation zu verbessern?“

Verbessern Sie Ihr Design
In dem Kinderbuch Die drei kleinen Schweinchenbauen die Schweine Häuser,sich vor einem
Wolf zu schützen. Jedes Schwein verwendet zum Bau seines Hauses ein anderes Material: Stroh,
Stöcke und Ziegel. Der Wolf versucht mit seinem kräftigen Atem die Häuser
umzublasen.
Das Strohhaus wird sofort umgeweht. Es ist nicht stark genug, um dem Atem
des Wolfes standzuhalten. Das Haus aus Stöcken ist etwas stabiler, fällt aber auch um. Das
Backsteinhaus hält der Kraft des Wolfes stand und der Wolf gibt auf.
Um
sicherzustellen, dass Ihr Gebäude so stark und stabil ist, wie Sie möchten, sollten Sie
mehrere verschiedene Designs ausprobieren. Testen Sie Ihr erstes Design und sehen Sie, was
funktioniert und was nicht. Schreiben Sie Ihre Ideen auf und nehmen Sie dann einige
Änderungen vor, von denen Sie denken, dass sie das Design verbessern könnten. Testen Sie es
erneut und sehen Sie, was passiert. Dieser Prozess wird iteratives
Designgenannt. Nach mehreren Versionen ( Iterationen ) Ihres Designs
werden Sie herausfinden, welche Ideen besser funktionieren und was Sie vermeiden sollten.
Erweitern Sie Ihr Lernen
-
Iteratives Papierflugzeugdesign
Um andere Aktivitäten mit diesem Konzept auszuprobieren, bitten Sie Ihre Schüler, aus einem Stück Papier ein Papierflugzeug zu falten. Das Flugzeug kann jedes gewünschte Design haben, es muss keiner bestimmten Form folgen. Weisen Sie die Schüler an, das Papierflugzeug zu werfen, um zu sehen, wie gut es fliegt. Bitten Sie die Schüler, ihren Entwurf und ihre Ergebnisse in ihrem technischen Notizbuch aufzuzeichnen. Lassen Sie die Schüler diesen Vorgang noch zweimal wiederholen, um insgesamt drei Flugzeuge zu haben. Nachdem die Schüler den iterativen Designprozess zur Verbesserung ihres Papierfliegerentwurfs abgeschlossen haben, sollen sie diese Aktivität abschließen, indem sie ihre abschließenden Gedanken über ihren Fortschritt vom ersten bis zum dritten Entwurf in ihr Konstruktionsnotizbuch schreiben.